Re: Aschblond mit PHF
Verfasst: 25.03.2013, 18:16
So, nun hab ich es geschafft so gut wie all eure Beitrӓge zu diesem Thema zu lesen und nun wird ich euch ein bisschen von meinem Experiment mit Cassia zu berichten.
Zuletzt mit Henna gefärbt habe ich am 30 Dezember letzten Jahr und mein guter Vorsatz war der, das ich dieses Jahr nicht mehr mit Henna färben will, so far so good.
Nun sind es schon fast 3 Monate und es ist auch ordentlich was raus gewachsen bei mir, da ich früher mal ein Naturblond hatte, sieht man heute den Unterschied zum Henna rot sehr stark.
Bei you tube hab ich mal ein Video gesehen wie diese Frau ihre Haare pflegt ohne färben.
Also sie macht einen Aufguss als Condi mit Kamille, Ringelblume und zwar die ganzen Kӧpre von der Blüte, Ackerschachtelhalm, Klettenwurzel getrocknet und eine wirklich kleine Menge Hopfen für den Glanz. Diesen Tee setzt sie am Abend vor der Haarwӓsche an und spült ihn aber nicht mehr aus.
Das musste ich auch versuchen um zu sehen ob es auch bei mir wirkt.
Es hatte meine Haare schon etwas aufgehellt und ich dachte mir, nun probiere ich es mal mit Cassia aus. Ich hab das Pulver am Abend zuvor mit heißem aber nicht kochendem Wasser angesetzt, noch etwas Zitrone rein gemacht und am nächsten Morgen einfach noch mal im heißen Wasserbad aufgewärmt.
Drei Std. Einwirkungszeit sollte man schon rechnen.
Da ich ja nur den Ansatz machen wollte, weil man mir schon gesagt hatte, dass das Henna sich mit Cassia nicht aufhellen lӓßt
hab ich mir gedacht, wenigstens versuchst du es mal was dabei rauskommt???
Nun ja, also ich hatte an meinen Silberlingen (graue Haare) einen leichten Gelbstich, aber ich sollte euch auch sagen, das dies mein erster Versuch mit Cassia war und ich ihn dennoch wiederholen werden um zu sehen ob es tatsächlich einen Unterschied gibt.
Vorsetzung folgt
Zuletzt mit Henna gefärbt habe ich am 30 Dezember letzten Jahr und mein guter Vorsatz war der, das ich dieses Jahr nicht mehr mit Henna färben will, so far so good.
Nun sind es schon fast 3 Monate und es ist auch ordentlich was raus gewachsen bei mir, da ich früher mal ein Naturblond hatte, sieht man heute den Unterschied zum Henna rot sehr stark.
Bei you tube hab ich mal ein Video gesehen wie diese Frau ihre Haare pflegt ohne färben.
Also sie macht einen Aufguss als Condi mit Kamille, Ringelblume und zwar die ganzen Kӧpre von der Blüte, Ackerschachtelhalm, Klettenwurzel getrocknet und eine wirklich kleine Menge Hopfen für den Glanz. Diesen Tee setzt sie am Abend vor der Haarwӓsche an und spült ihn aber nicht mehr aus.
Das musste ich auch versuchen um zu sehen ob es auch bei mir wirkt.
Es hatte meine Haare schon etwas aufgehellt und ich dachte mir, nun probiere ich es mal mit Cassia aus. Ich hab das Pulver am Abend zuvor mit heißem aber nicht kochendem Wasser angesetzt, noch etwas Zitrone rein gemacht und am nächsten Morgen einfach noch mal im heißen Wasserbad aufgewärmt.
Drei Std. Einwirkungszeit sollte man schon rechnen.
Da ich ja nur den Ansatz machen wollte, weil man mir schon gesagt hatte, dass das Henna sich mit Cassia nicht aufhellen lӓßt

Nun ja, also ich hatte an meinen Silberlingen (graue Haare) einen leichten Gelbstich, aber ich sollte euch auch sagen, das dies mein erster Versuch mit Cassia war und ich ihn dennoch wiederholen werden um zu sehen ob es tatsächlich einen Unterschied gibt.
Vorsetzung folgt
