Glückwunsch, Hildur!
Den letzten Rest Blondiertes/Gefärbtes abzuschneiden, hat etwas richtig befreiendes. Zumindest war das bei mir so und ich würde es jederzeit wieder tun. Vielleicht sogar schon früher und dann mit etwas kürzeren, aber gesunden Haaren wieder lang wachsen lassen.
Mich nerven meine Hennalängen ab und an ziemlich.
Ich seh's aber als persönlichen Prozess, das Rauswachsen lassen - eine "Erfahrung" und eine "Reise" für mich.
Deswegen schneide ich nicht.
Ich schneide auch regelmässig von ca. 88cm auf ca. 82 cm zurück... Also so 5-6cm, 2-3x im Jahr...
Aber wenn die NHF mal Taille hat.... mmmmmhhh.. vielleicht mache ich dann echt nen grösseren Schnitt.... Wer weiss... die Blondies nerven mich auf jeden Fall jetzt schon sooo dermassen, dass es gut sein könnte.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Ich freue mich auch schon darauf, wenn alles NHF ist. Ich erhoffe mir auch davon, dass man auch 3 Tage nach der Wäsche die Haare aufmacht und nicht denkt "oh Gott, ist das trocken/plüschig/kaputt" Ich trage ja kaum offen, und wenn nur an frisch gewaschen Tagen, aber ich sehe sie ja offen wenn ich neue Frisuren machen, Nachtzopf flechte etc.
schneiden werde ich trotzdem erstmal nicht, bin im Dezember 2 Jahre Schnittfrei, vielleicht klappt noch ein drittes? Idealfall wäre ab Klassik die NHF rauszutrimmen, mal schauen ob das klappt, oder ob ich vorher einen Rappel bekomme
Hier mal ein ansatzfoto von mir, momentan sehr stressig, würde mir so gerne alle beiträge genauer durchlesen und die schönen mähnen mal bestaunen aber naja.. in den weihnachtsferien dann dafür umso mehr!:) alles liebe, eure juliana
Mich nerven meine Blondies zur Zeit mega!
Sie kletten und ich merke langsam einen mega Unterschied zur NHF. Z.B. beim Bürsten nach dem Duschen: NHF oben - kein Problem, Blondies unten--- mega Klett und Knoten... obwohl ich erst headbange und dann vorsichtig bürste.
Naja, hilft nix, zum abschneiden (bis NHF) ist es noch eindeutig zu wenig NHF... ausser ich will wie Nick Carter in den 90ern aussehen...
Und Spitzenschneiden war noch nicht so lange her...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
@Husqvarna: Wow, dein NHF-Ansatz kann sich echt sehen lassen, deine Haare geben sich echt Mühe mit dem schnell wachsen
@Eillets: Wie Nick Carter in den 90ern, ich musste mich grad so schlapp lachen Ja der Haarschnitt war echt übel! Der Qualitätsunterschied zur NHF ist wirklich Hammer. Ich bin ja jetzt meine Blondies los und hab "nur noch" Elumen-gefärbtes, was zu seiner Zeit auch schon "LHN-konform" gepflegt wurde. Der Qualitätsunterschied vom elumen-gefärbten zu den vorigen Blondies war echt riesig, hatte noch nie so weiche Spitzen! Ich merke allerdings, dass es zur reinen NHF auch nochmal ein deutlicher Qualitätssprung werden wird. Gerade beim Bürsten mit der WBB fällt mir das auf (wie das Sebum aufgenommen wird, etc.)
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot ...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Bin ich froh, dass meine Blondiersünden fast draußen sind... Aber ganz rausschneiden will ich sie noch nicht, ich hab dann so kurze Haare
Manno, wieso hab ich sie damals blondieren müssen.
Zumindest ist der blondierte Teil seltsamerweise gar nicht mehr strohig und trocken. Das war mal ganz schlimm bei mir. Aber nun seit Umstieg auf Haarseifen und Lavera-Shampoo ist alles in Ordnung.
2b F/M ii Erkenntnis im September: gesunde Darmflora, wenig Haarausfall