Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6616 Beitrag von rabenschwinge »

Erstaunlich, was man u.a. mir in den Mund legen möchte.
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6617 Beitrag von snowbird »

Ich bin ganz deiner Meinung, Donna Luna und bedaure sehr, dass sich Ackerwinde abgemeldet hat. :( :(

Dass andere Meinungen nicht respektiert werden, ist bestimmt mit ein Grund, dass es im Forum so ruhig geworden ist.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6618 Beitrag von Ginny »

Ich finde es auch Schade, dass diese Diskussion dazu geführt hat, dass jemand gegangen ist - obwohl an dem Punkt eigentlich (für mich zumindest) alles wieder okay war, nachdem Ackerwinde gesagt hatte, es würde ihr Leid tun, sollte sie jemanden verletzt haben.

Ebenso traurig finde ich, dass es anscheinend viele nicht verstehen, dass es hier nicht um das Recht auf freie Meinungsäußerung geht.

Ich habe leider auch "dünne Flusen", lese hier ganz viel mit und versuche alles zu vermeiden, was irgendwie kontaproduktiv sein könnte. Ich hätte auch gern ganz viele, dicke Haare ganz ohne Taper - hab ich aber nicht und damit muss ich leben. Und ja, ich fühle mich verletzt, hier lesen zu müssen, dass dünne, lange Haare nicht als schön empfunden werden. Ist zwar eine persönliche Meinung, aber es tut trotzdem weh, es zu lesen.

Ebenso unsensibel wäre es doch, in einem Kurs für gesunde Ernährung (in dem sich sicherlich auch etliche Menschen befinden, die etwas gegen ihr Übergewicht tun möchten) zu äußern, dass man dicke Menschen unattraktiv findet. Macht man nicht, oder?

(Und nein, ich bin auch etwas moppelig und möchte hier niemanden verletzen - nur um etwas mehr Sensibilität bitten.)
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6619 Beitrag von snowbird »

Hi Ginny

Das ist doch immer eine Frage der Auslegung oder der Befindlichkeiten. Ich könnte mich doch schon grundsätzlich darüber ärgern, dass darüber diskutiert wird, ob über 40 lange Haare nicht mehr erlaubt sind, weil ich schon seit längerer Zeit über 41 Jahre alt bin.

Weiter oben schreibst genau du darüber dass du diese "Strampler" hässlich findest. Strampler könnte ich auch als despektierlich empfinden. Ich könnte deshalb auch sauer reagieren, denn diese "Strampler" nennt man Jumpsuits oder mit kurzen Hosen Playsuits. Ich trage diese "Strampler" gerne und wenn du sie hässlich findest, dann darfst du das, ich werde sie trotzdem weiterhin tragen.

Es muss doch nicht immer alles auf die Goldwaage gelegt werden.

In diesem Sinne :kissycuddle: :kissycuddle: :kissycuddle:
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6620 Beitrag von Ginny »

@snowbird
Der Ausdruck "Strampler" bezog sich auf den Beitrag davor ...

Aber vielleicht ist das ein gutes Beispiel: Wenn man hier ein wenig über Äußerlichkeiten ablästert, finde ich das nicht schlimm - auch nicht, wenn es um Kleidungsstücke ginge, die ich selbst gern trage. Da lache ich mit und gut is ... :mrgreen:
Kleidung ist etwas, was ich selbst entscheide und wenn ich Lust dazu habe, ziehe ich etwas anderes an.

Bei meinen dünnen Haaren ist es leider anders. Da habe ich nur einen sehr begrenzten Einfluss drauf und kann sie nicht nach Lust und Laune gegen fülligere austauschen, auch wenn ich es noch so sehr wollte. Darum reagiere ich (und wohl auch einige andere hier) etwas empfindlich auf diesbezügliche Kritik. :wink:
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6621 Beitrag von pheline »

Ich bin auch ganz Deiner Meinung Donna Luna. Ich beobachte hier immer wieder, dass es einzelne gibt, die sich mit Freude in eine solche Diskussion stürzen, nur um kräftig nachzutreten, und es sind gern dieselben. Das ärgert mich auch jedesmal aufs Neue, aber diese Menschen haben anscheinend sonst nichts, sodass sie sich halt hier "profilieren" müssen.

Stimmt, Snowbird, als ich das mit den "Stramplern" gelesen habe, fand ich das genauso despektierlich wie die "dünnen Flusen", aber da hier vermutlich mehr Menschen mitlesen, die dünnes Haar haben, und sich deshalb auf den Schlips getreten fühlen, als Menschen die Jumpsuits mögen und tragen, gings diesbezüglich ruhig zu. Ich zB finde Jumpsuits auch schön, obwohl ich keinen habe.

Bzgl. der "dünnen Flusen" dazu "ungepflegt" hätte sich eigtl. überhaupt niemand aufregen müssen, denn, wie weiter vorne jemand schrieb, haben die Mitleserinnen höchstens dünne Haare, und keine "Flusen", und außerdem pflegt hier jede/r seine Haare, soweit ich das beurteilen kann, hingebungsvoll, und schon allein deshalb hätte sich niemand getroffen fühlen müssen.

Ich finde es auch schade, dass sich ackerwinde deshalb abgemeldet hat
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6622 Beitrag von schnappstasse »

Leider sieht man meinen Haaren die hingebungsvolle Pflege nicht an. :( Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich zu denen gehöre, bei denen Ackerwinde sich insgeheim denken würde, dass das genau die ungepflegten Fusseln sind, die sie hässlich findet, wenn sie mich sehen würde. Auch wenn sie es mir dann zwar nicht sagen würde, dank ihrem Text hier weiß ich ja, dass sie es denkt. :/
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6623 Beitrag von Víla »

Ich bitte euch wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren, was das restliche OT angeht behalte ich mir vor hier ggf. später aufzuräumen.

Und zu spekulieren was jemand womöglich mit seinen Worten gemeint haben könnte, führt meines Wissens nach immer zu Misverständnissen.
- Víla
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?.

#6624 Beitrag von Sumangali »

Irgendjemand ganz schlaues hat mal gesagt, dass es ein Übel unserer Zeit sei, ständig wohlbehalten sprechen zu müssen, da sich jeder jederzeit gekränkt fühlen könnte. Wir seien eine Gesellschaft der beleidigten Leberwürste. 8-[
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6625 Beitrag von rabenschwinge »

;-) Meinungsfreiheit ist keine Einahnstraße. Ganz im Gegenteil, sie hat auch mal nen Gegenverkehr. Will heißen ich muss mir durchaus auch gefallen lassen, dass andere Leute eine andere Meinung haben als ich und mir durchaus mal widersprechen. Grundlage zu Diskussion und Kommunikation.

Vorallem hört Meinungsfreiheit aber da auf wo ich Gefahr laufe andere mit meiner unverblümt kundgetanen Meinung zu verletzten.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 13.11.2019, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6626 Beitrag von Faksimile »

Ich darf darauf hinweisen, dass gebeten wurde, zum Thema des Threads, lange oder kurze Haare ab Ü40, zurückzukehren.
Über Meinungsfreiheit im Allgemeinen kann im OT oder per PN diskutiert werden.
- Faksimile
Víla hat geschrieben:
Ich bitte euch wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren, was das restliche OT angeht behalte ich mir vor hier ggf. später aufzuräumen.
[...]
- Víla
jatira
Beiträge: 147
Registriert: 13.07.2018, 11:34

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6627 Beitrag von jatira »

Es war ja durchaus Thema dieses Fadens, dass Kommentare von außen langes Haar bei Älteren mit abfälligen Bemerkungen versehen. Dieses Haar-shaming sollten wir hier untereinander nicht auch noch betreiben, egal ob es nun um lange Haare bei Älteren, um dünne Haare oder was auch immer für Haare geht.
1b F i ZU 5 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6628 Beitrag von Silberfischchen »

Bemerkenswert am Threadtitel ist die Wahlmöglichkeit..... Haare ab oder IN mit langem Haar.

Ich denk für die meisten von uns gilt: Haare nicht ab, egal ob in oder out.... :ugly:

Und für einen Teil von uns gilt: Haare ab gewesen, festgestellt: gefällt mir nicht, Haare wieder wachsen gelassen.

Wer von uns sich die Haare ü 40 hat wachsen lassen oder nicht abgeschnitten hat, weil es "in" ist, der hebe die Hand. :lupe:

Ganz davon abgesehen, dass beim engmaschigen Trendwechsel lange Haare als solche ohnehin nur mit Extensions oder Perücke möglich sind. Die Zeiten wo man ein Jahrzehnt lang Hippie war, sind ja vorbei.... #-o
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6629 Beitrag von Anja »

Ich denke auch, dass man keine langen Haare hat, um in zu sein, sondern, weil man lange Haare mag und sich damit wohler fühlt.
Ob ich in irgendeinem Trend liege, war mir noch nie wichtig.

Ich bin mittlerweile ü50 und bis vor ein paar Jahren hat nur meine Mutter regelmäßig Kommentare zum Abschneiden geäußert. Besonders in Haarausfall Zeiten kam, dass ich dünne, zottelige Flusen hätte.
Seit einiger Zeit gibt es ihrerseits keine abfälligen Kommentare mehr, nur, dass ich zuviel Aufwand betreibe.
Von Außenstehenden gab und gibt es seit meiner Kindheit nur Kommentare zur Haarfarbe.

2 meiner Kinder haben mir letztens unabhängig voneinander und ungefragt gesagt, dass ich doch gar nicht mehr schneiden soll. Hat mich überrascht und sehr gefreut.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6630 Beitrag von rabenschwinge »

Ich persönlich finde dieses Schubladenhüpfen grad in Punkt in and out viel zu anstrengend.

Ich habe für mich ein Bild von Frau im Kopf als Ideal, dem ich möglichst nahe kommen möchte. Dazu zählen neben den Wesenszügen auch das Äußere.

Und zu diesem Äußeren gehören für mich in meinem Bild von mir selbst auch lange Haare .
Antworten