Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6631 Beitrag von Ninetailed »

Dankeschön für eure Komplimente :oops:

Die große 3 zinkige Forke müsste Eiche sein. Hab ich von Tischler-Freunden als Rest bekommen :mrgreen:

Ich finde den Unterschied von vorher zu nachher im Vergleich ziemlich krass :ugly: fand sie vorher ziemlich.... klobig und hab gedacht das kann man retten. :lol: und Upcycling erspart einem wirklich viel, viel Arbeit.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6632 Beitrag von Silberfischchen »

Der verschwindende Glanz nach dem Micromesh ist Hautfett, also "Fingertapsen", hab ich beobachtet.

Klassischer Fall von "ist halt so". Hab noch nicht probiert, ob das weniger stark rauskommt, wenn man die Sachen wachst oder ölt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6633 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Vielleicht kann mir jemand zwei kurze Fragen beantworten. Ich wollte heute mit dem Haarstab basteln anfangen. Dafür hatte ich mir Rohlinge bestellt die heute angekommen sind. Das Holz ist unlackiert, kann ich es einfach so lassen oder sollte es geölt werden? Falls ja, gibt es ein Speiseöl dass ich dafür verwenden kann?

Ausserdem wollte ich die Kettelstifte im Loch in den Rohlingen befestigen. Geht das mit Tesa Kraftkleber (große, rote Tube) oder brauche ich auf jeden Fall einen anderen (bestimmten) Kleber?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Selena
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2016, 13:12
Wohnort: Unicorn Island

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6634 Beitrag von Selena »

Ich habe eine Frage zu eurem Holz...

Das muss doch recht stabil sein, oder? Was benutzt ihr denn da? Bei meinem kleinen Duttlein brauche ich was Filigranes von der Forkenform, aber es sollte sich nicht durchbiegen (=brechen) lassen.

Falls die Frage schon hundertmal kam, sorry... Grad finde ich nur Dymond, Amaranth, ... aber zur Holzbeschaffenheit recht wenig!
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6635 Beitrag von Rosmarin »

Tausendster edit weil Forkenbau komplett andere Holzeigenschaften braucht als Bogenbau oder Faltbootreparatur:

Ich denke, geeignet wäre ein Holz, was
1. "hart" also dicht ist, denn je weicher ein Holz, desto schneller bekommt es Dellen. Harte Hözer sind dafür oft schwer und etwas anstrengend in der Bearbeitung.
2. etwas elastisch ist. Wenn ein Holz so gar keine Elastizität hat, bricht es schnell. Minimal nachgiebig fände ich von Vorteil.

Hier https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Holzarten sind viele einheimische Holzarten gelistet, jeweils mit Vermerk ob sie hart oder weich sind, elastisch, und ob sie harzen (macht wohl keinen Spaß bei der Verarbeitung).

Geeignet erscheinen mir zB: Ahorn, Eiche, Erle (etwas weicher), Kirsche, Robinie, Ulme, Walnuss, Weißbuche...

Ich hab ein Stück Walnuss-Wurzelholz hier, an dem ich schon drei Laubsägeblätter zerrissen hab. Falls/wenn ich das mal bearbeitet kriege (Stichwort: angemessene Ausrüstung), könnte ich da bestimmt eine tolle Forke draus machen. Das Zeug ist schwer. Und hart. Einen Pfeilrohling aus Kiefer hingegen, schön weich und biegsam wie Pfeile sein müssen, den ich mal zum Haarstab geschliffen hab... den haben meine Haare beim ersten Steckversuch gefressen. Haps, knack, kaputt.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6636 Beitrag von Silberfischchen »

Du brauchst v.a. ein stabiles Holz, denn das kannst Du filigran genug machen, dass es leicht ist, auch wenn das Holz an sich eine hohe Dichte hätte. Sehr leicht UND stabil sei - nach Händlerangabe - Redwood. Hab ich aber selber noch nicht bearbeitet.

Was ich sehr gut zu bearbeiten finde ist Pockholz, das ist nicht so hart, dass es nicht auch mit nem Schleifzylinder in Form zu bringen ist, und es ist Allwetterholz, was auch Regen problemlos standhält. Je nach Selbstvertrauen und manueller Geschicklichkeit würde ich aber ggfs. mit Verschnitt vom Schreiner anfangen, z.B. Eiche, Kirsche o.ä.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6637 Beitrag von Feline314 »

Viola Veilchenscheu, glätten mit feinem Schleifpapier und Ölen mit Leinöl funktioniert sehr gut, du kannst auch ein anderes Öl nehmen, "schlimmstenfalls" musst du nochmal nachbehandeln. Als Klebstoff am besten Zweikomponenten-Epoxidharzklebstoff verwenden, alles andere hält nicht gut oder bricht (Sekundenkleber).

Selena, mir fallen mehrere Hölzer ein, die sich toll bearbeiten lassen (Olive, Nuss, sämtliche Obsthölzer...) Es gibt einen Thread "DIY mit einheimischen Hölzern ", da steht oft auch etwas zur Bearbeitung.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6638 Beitrag von xonina »

Ich darf heute stolz einen Flexi-Umbau präsentieren, der erste seiner Art für mich. Ich denke, das werde ich jetzt öfter machen.

Es ist eine Mini (wie sie heißt weiß ich nicht), die jetzt mit Sodalithperlen (4mm) bestückt ist.
Sie kommt aus der FB-Gruppe und hatte schon einen Glitzerstein weniger im CP, sodass ich die übrigen herausgebrochen und die kleinen Löcher mit dunkelblauem Nagellack gefüllt habe.
Bild
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6639 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Okay, dann fahre ich morgen in den Baumarkt und lasse verlauten dass ich "Zwei Komponenten Epoxidharzklebstoff" möchte und weiss jetzt schon dass ich mich dabei verhaspeln werde :D
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6640 Beitrag von xonina »

Viola, den gibts auch von Uhu in kleinen Tuben, "Uhu plus endfest" heißt der meine ich. :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6641 Beitrag von Silberfischchen »

Nimm lieber Uhu plus Sofortfest. Sonst stehste ewig rum und hälst das Zeug fest.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6642 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Sofortfest oder endfest? :D Da könnte ich ja vielleicht Glück haben und finde das auch hier irgendwo im Supermarkt oder beim Raiffeisen. Der nächste Baumarkt ist nämlich in der nächsten Stadt.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6643 Beitrag von Silberfischchen »

Endfest hat eine hohe Endfestigkeit, braucht aber ewig, bis man die Teile loslassen kann. Ich kleb daher alles, was ich schnell und präzise einpassen kann aber nicht stundenlang damit in der Wohnung rumlaufen will mit sofortfest. (2 min Verarbeitungszeit, in 5 min fest).... es gibt auch noch schnellfest mit 5 min Verarbeitung und in 20 min fest... aber 20 min stillhalten... ist mir auch zu lang.
Endfest ist glaub ich 20 min verarbeitbar und in 1h fest und die Endfestigkeit von 200 *irgendwas* Nm oder so, keine Ahnung, ist nach 24h erreicht.

Kannste bestimmt auch alles googlen bevor Du in den Baumarkt losziehst.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6644 Beitrag von sariden »

Sei dir nicht zu sicher, dass die im Baumarkt wissen, was das ist. Ich hab hier 3 Baumärkte und 1 Bastelgeschäft und 2 Modellbauläden abgeklappert und keiner hatte 2-Komponenten-Kleber im Sortiment. Ich hab zum Schluss einen bei Amazon bestellt, weils hier scheinbar nirgends einen gibt.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6645 Beitrag von Silberfischchen »

Echt jetzt?? :shock:
War das Baumarkt Hammer?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten