Seite 443 von 656
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.11.2016, 18:56
von Buschrose
Da haben wir es wieder...Ich habe bei Ebay spaßeshalber nach Perücken Ausschau gehalten. Wollte mal sehen, ob mir Komplettsilber
steht. Und was schickt mir Ebay per Mail?????
Alles klar, hoch leben die Vorurteile, aber nicht mit uns.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.11.2016, 19:30
von Silva Snow
Das gefärbte graue Haar wird ja auch Granny hair genannt...

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.11.2016, 19:36
von beCAREful
Ich verstehe irgendwie das Problem nicht - Du suchst nach grau/weißhaarigen Perücken und bist beleidigt, wenn Du Werbung dafür bekommst?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.11.2016, 19:41
von schnappstasse
Das "Problem" ist glaube ich, dass die weiße Perücke den Namen "Oma Perücke" (*) trägt.
(*) Deppenleerzeichen aus dem Original übernommen.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.11.2016, 19:42
von Silva Snow
Es geht eher um den Begriff "Oma"...
Edit:
Huch, Schnapstasse war schneller.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.11.2016, 19:51
von beCAREful
Jo, aber es ist eine Faschingsperücke, die werden die meisten wohl unter diesem Namen suchen, wenn sie zum Fasching als Oma gehen wollen ...
Hätten sie "Schulmädchen" dranschreiben sollen?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.11.2016, 08:40
von Buschrose
Wir kämpfen doch hier gegen das Oma-Image von grauen Haaren. Mich amüsiert der Ebay-Vorschlag, bestätigt er doch die übliche Meinung. Nun ja.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.11.2016, 09:29
von pheline
graue Haare sind aber doch im Normalfall ein Anzeichen dafür, dass der Träger etwas älter ist, und älter ist halt auch das Alter in dem die Kinder groß sind und einen zu Großeltern machen können. Meine Oma war 50 bei meiner Geburt, ich war 50 bei der Geburt meiner Enkelin. Ich habe mich zwar nicht gefühlt wie "eine Oma", aber vom biologischen Alter passt es durchaus, und dass die Haare mit 50+ grau sind, ist ziemlich normal. Ich kann jetzt auch nichts ehrenrühriges daran finden, dass Ebay eine weißhaarige Perücke als Omaperücke tituliert.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.11.2016, 12:25
von Buschrose
Na, dann ist doch klar: graue Haare = Oma / Opa.
Dann sind doch alle Meinungen überflüssig, dass Silberhaar nicht unbedingt was mit dem Alter und
der Einstellung zu tun hat. Ich bin keine Oma, also ich habe keine Enkelkinder, wenngleich ich sie
in meinem Alter durchaus haben könnte.
Also stimmt es wohl doch: wer seine grauen Haare färbt, wirkt nicht wie Oma oder?
Ich überlege derzeit, ob ich es tue, bei meiner Schwester gefällt es mir sehr gut, sehr natürlich. Sie sagt, dass
sie sich so frischer fühlt.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.11.2016, 12:35
von Cholena
Na ja, der Thread heisst ja "Silberhaar - glänzend souverän". Es geht also einfach nur um Silberhaar - unabhängig vom Alter. Zumindest hab ich es so aufgefasst.
Ich selbst möchte nicht jünger aussehen sondern möglichst gut - mit Silberhaar.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.11.2016, 14:01
von krah
ein einziger Mensch im Bekanntenkreis hat die gleiche Naturfarbe hat wie ich(hellarschblond. eher so gelblich).
er ist fast komplett dunkelsilber versilbert und dadurch wirkt sein Haar dunkler als mit Naturfarbe.
das sieht gut aus finde ich. wirkt aber rätselhaft.
allgemein: ich habe einmal gelesen, dass dunkles Haar jung wirkt und helles Haar alt. genauso bei Augenfarben.
das ist dann schräg-lustig wenn man im Alter dunkleres Haar bekommt. vgl. oben.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.11.2016, 14:01
von Silva Snow
Hm...meiner Meinung nach geht es hier nicht nur um Silberhaar. Ich kann nur für mich sprechen, aber bei mir war es eine lange überlegte Entscheidung, zu meinen silbernen Haaren zu stehen. Es war etwas völlig anderes, als NUR über eine neue Haarfarbe nachzudenken. Ich denke, bei vielen Frauen ist es auch ein Statement. Nämlich, dass Silber nicht unattraktiv sein muss, dass Silber nicht zwingend omalike ist, dass es Frauen langsam zu blöd wird möglichst lange Jugendlichkeit (und zwischen Jugend und Oma ist für mich ganz viel Zeit) vorzugaukeln.
Ich war mit dreißig schon stark ergraut, und bin damit nicht die Einzige. Sieht nur keiner, weil alle bis vor ein paar Jahren brav gefärbt haben.
Und hier sind doch wirklich genug Besispiele, dass weiße/graue Haare nicht omalike sind.
Ich bin der Meinung, dass es bei dem Thema: Frauen und graues Haar, nie nur um die Haarfarbe geht. Es spielen immer auch Unsicherheit und Zweifel mit ein. Bei der Einen mehr, bei der Anderen weniger...
Edit:
Krah, meines Wissens nach ist es nicht möglich dunkler zu ergrauen, denn es gibt keine grauen Haare, sondern nur weiße.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.11.2016, 14:15
von krah
hab ich auch gedacht.
wahrscheinlich geht der Kollege doch heimlich zum Friseur und lässt sich dunkelsilber färben. streitet es aber ab.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.11.2016, 14:17
von schnappstasse
Das kriegt man ja raus, wenn man nah rangeht. Wenn dunkles und weißes Haar nebeneinander existieren und zusammen den Farbeindruck geben, dann ist es nicht gefärbt.
@Silva: Hör mal bitte auf mit den Doppelposts.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 14.11.2016, 14:29
von Clanherrin
Kann ich so nicht bestätigen. Eine meiner Tanten ist ebenfalls dunkler versilbert, war aber früher blond (normal, nicht dunkelblond oder so etwas). Da ist nichts gefärbt. Hat u.a. dazu geführt, dass sie als Beispiel in meiner Familie herhalten darf, dass Blonde grundsätzlich dunkel ergrauen. Das wiederum steht im Widerspruch zu meinem Silber.
krah: Ich kenne das etwas anders: hell wirkt jünger, da Kinder oftmals hellere Haarfarben aufweisen bzw. Haare die Angewohnheit haben, nachzudunkeln.
Letztendlich zeigt das aber wohl nur, dass die Haarfarbe allein kein absoluter Indikator für das Alter sein kann.
