Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painsister
Beiträge: 84
Registriert: 12.04.2013, 06:55
Wohnort: Helmstedt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6631 Beitrag von Painsister »

Mh, ich hoffe die Frage gehört hier rein. Leider nichts dazu gefunden.

Ist es normal, das die Längen bzw. Spitzen viel dünner sind im Umpfang als die Haare nah an der Kopfhaut?
Also wenn ich den Zopfumpfang messe (nah am Kopf) sind es circa 7 cm. Unten allerdings nur 2,5 cm.

Ich würde gern unten auch einen größeren Zopfumpfang haben... :C
"Sometimes irony just kicks you in the teeth like that." - John Cleaver

Haartyp: 1aFii
Ziel: Hosenbundlänge
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6632 Beitrag von die_tabs »

Ja, das ist normal.
Oben sind ja quasi alle Haare, die dir gerade aus der Kopfhaut sprießen (auch die ganz kurzen), unten kommen nur die "älteren" an, die schon jahrelang Zeit hatten, auf diese Länge zu kommen. Irgendwann fallen sie aus, und werden durch neue (aber kurze) ersetzt, die natürlich nur oben in den Umfang eingehen.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Picana

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6633 Beitrag von Picana »

Haare wachsen ja auch unterschiedlich schnell oder brechen auf halbem Weg mal ab. Darum habe sehr viele diesen Effekt, vor allem wenn nicht regelmäßig geschnitten wird. Vielleicht war es auch unbemerkter Haarausfall oder falsche Pflege. Regelmäßiges Trimmen hilft, den Taper rauszuzüchten. ;)
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6634 Beitrag von die_tabs »

Wobei man nie wirklich überhaupt keinen Taper hat. Das geht doch gar nicht, oder? Denn man wird ja immer Haare haben, die kürzer sind als die längsten. Je länger, desto größer ist natürlich der Effekt.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6635 Beitrag von Florence »

Mir scheint ich verliere deutlich mehr Haare beim Kämmen, wenn sie fettig sind. Bei meinem Waschrhythmus so etwa ab Tag 5 von 7.
Der Unterschied zu meinen Haaren an Tag 1-3 ist schon deutlich.

Gibt es da einen logischen Zusammenhang?
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6636 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Genau das Gefühl habe ich auch immer, Florence! Aber wieso das so sein könnte...? :nixweiss:
Jedenfalls verliere ich immer am wenigsten Haare in der Mitte des WR, ab Tag 2 nach der Wäsche.
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6637 Beitrag von Florence »

Genau so ist es bei mit auch!
Am Waschtag kommen beim Kämmen immer ein wenig mehr raus. An Tag 2-3/4 ist alles okay, meist habe ich recht wenig Haarverlust, aber ab Tag 5, wo sie bei mir deutlich fettig werden und vor allem an den letzen beiden Tagen fallen deutlich mehr aus.
Ich kann's mir auch nicht wirklich erklären.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6638 Beitrag von Melissa »

Hm, ich könnte mir vorstellen das es daran liegt, dass sich einfach über die Woche immer mehr Haare lösen, die dann später ausgekemmt werden :nixweiss:
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Picana

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6639 Beitrag von Picana »

die_tabs hat geschrieben:Wobei man nie wirklich überhaupt keinen Taper hat. Das geht doch gar nicht, oder? Denn man wird ja immer Haare haben, die kürzer sind als die längsten. Je länger, desto größer ist natürlich der Effekt.
Ja, hast du ja in deinem ersten Beitrag sehr schön beschrieben - einen Taper hat man theoretisch immer, nur ist er bei manchen eben weniger und bei anderen mehr ausgeprägt. Bei ihr ist es ja schon gravierend, deswegen schließe ich auf Haarbruch/falsche Pflege/Haarausfall/...
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6640 Beitrag von Jemma »

Florence hat geschrieben:Mir scheint ich verliere deutlich mehr Haare beim Kämmen, wenn sie fettig sind. Bei meinem Waschrhythmus so etwa ab Tag 5 von 7.
Der Unterschied zu meinen Haaren an Tag 1-3 ist schon deutlich.

Gibt es da einen logischen Zusammenhang?
Ich habe die Vermutung, dass die Haare flexibler sind wie sie aus der Kopfhaut kommen wenn sie frisch gewaschen sind und diese Flexibilität lässt jeden Tag ein bisschen mehr nach - vielleicht verklebt das Sebum den Haarschaft ein wenig und es wird dadurch weniger flexibel und geht dann eher aus. Jedenfalls täte sich das mit meinen Beobachtungen zu Kopfhautschmerzen decken: Je frisch gewaschener desto weniger und je länger die Wäsche her ist umso weniger mögen meine Haare das "rumgebogen-werden".
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6641 Beitrag von LeichtesHaar »

Ha(a)rburgensie hat geschrieben:Genau das Gefühl habe ich auch immer, Florence! Aber wieso das so sein könnte...? :nixweiss:
Eigentlich dürfte ich Euch keine Antwort mehr geben - lt. Forum (wurde oft angefeindet) - ich tue es aber trotzdem:

falls Ihr mit alternativen Waschmethoden(aW) klar kommt - gäbe es gar keinen Haarausfall mehr. Wenn Ihr Interesse habt sucht nach alternativen Waschmethoden. Allerdings helfen die aW NICHT bei strapazierten/gefärbten/gesträhnten Haaren, die reizen zusätzlich Haarausfall an. Wünsche alles Gute!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Painsister
Beiträge: 84
Registriert: 12.04.2013, 06:55
Wohnort: Helmstedt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6642 Beitrag von Painsister »

Picana hat geschrieben:
die_tabs hat geschrieben:Wobei man nie wirklich überhaupt keinen Taper hat. Das geht doch gar nicht, oder? Denn man wird ja immer Haare haben, die kürzer sind als die längsten. Je länger, desto größer ist natürlich der Effekt.
Ja, hast du ja in deinem ersten Beitrag sehr schön beschrieben - einen Taper hat man theoretisch immer, nur ist er bei manchen eben weniger und bei anderen mehr ausgeprägt. Bei ihr ist es ja schon gravierend, deswegen schließe ich auf Haarbruch/falsche Pflege/Haarausfall/...
Das kann natürlich sein. Achte erst seit circa 2 Jahren darauf, mit meinen Haaren vernünftig umzugehen. Vorher hab ich regelmäßig chemieschwarz gefärbt und dann immer gleich den ganzen Kopf. Und Schampoosachen wie Elvital genommen. Eine Zeit lang brauchte ich soooo viel Spülung um die überhaupt kämmen zu können & ich hab immer mit offenen Haaren geschlafen.
"Sometimes irony just kicks you in the teeth like that." - John Cleaver

Haartyp: 1aFii
Ziel: Hosenbundlänge
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6643 Beitrag von Jemma »

LeichtesHaar hat geschrieben:falls Ihr mit alternativen Waschmethoden(aW) klar kommt - gäbe es gar keinen Haarausfall mehr.
:?: :?: :?:
Meinst du, dass man dann gar keine Haare verliert oder nicht mehr als 150 pro Tag?
Angesichts des sich erneuernden Rhythmusses unseres Körpers halte ich ersteres für unlogisch.

Und was gehört für dich zu den alternativen Waschmethoden?
Painsister hat geschrieben:Vorher hab ich regelmäßig chemieschwarz gefärbt
Das könnte allerdings auch mit ein Grund sein, weshalb nicht so viele Haare unten ankommen.
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6644 Beitrag von Florence »

Leichtes Haar, auch meine Kopfhaut schmerzt am bestimmten Stellen, wie als wöllten sie nicht herumgebogen werden O__o"
Je länger die letzte Wäsche her ist, desto stärke tritt das auch bei mir auf.

Ich wollte irgendwann auch mal Seife ausprobieren, wenn du das mit alternativen Waschmethoden meinst. Im Zuge meiner finanziellen Knappheit bin ich nur noch nicht dazu gekommen. Bin in der Materie auch noch nicht tief genug drin, um ein paar erste Produkte auf der Liste zu haben, die funktionieren könnte.
Ich mache mir auch ein wenig Sorgen über Kalkseife, weil ich bei ziemlich hartes Wasser habe. Ich muss schon bei Benutzung von Shampoo meine Haare rinsen, um scheinbare Kalkseife zu verhindern...

Weißt du woher die Schmerzen genau kommen? Kann das etwas mit der Flexibilität zu tun haben, die Jemma schon ansprach?
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6645 Beitrag von Jemma »

Florence, ich habe den Eindruck, dass bei mir die Kopfhautschmerzen was mit dem Shampoo und insbesondere mit den Tensiden zu tun haben.
Es hat eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, bis ich herausgefunden habe, dass meine Kopfhaut weder Sulfate noch Kokostenside ausstehen kann (beides trocknet bei mir sehr aus) - damit fällt so ziemlich alles Flüssige in Flaschen zum Haarewaschen aus.
So richtig wohl fühle ich mich erst, seit ich mit Haarseife wasche, seither habe ich auch keine Kopfhautschmerzen mehr.
Und übrigens jede Menge Neuwuchs am Haaransatz, auch an den vormaligen Geheimratsecken :D

@Kalkseife:
Es gibt einige Seifenwäscherinnen, die das auch bei hohem Kalkgehalt im Wasser gut hinkriegen, blätter dich einfach mal durch die entsprechenden Threads.
Antworten