Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#6646 Beitrag von Kikimora »

@alvanda: Reagierst du auf alle Duftstoffe gleich stark? Oder sind es ätherisch Öle oder was genau? Ich glaube, ich hatte schon ein paar Sachen ohne Parfümöl in der Hand, deswegen frag ich mich. :-k Kann mich aber auch täuschen, da ich nicht drauf achten muss.



Kann es sein, dass Bienenwachs in der Seife Klett deluxe macht?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6647 Beitrag von falena »

@alvanda: Bei Wellland gibt es meines Wissens nach auch unbeduftete Seifen. Die "Reines Gewissen" bei Steffi ist soweit ich weiß auch ohne Duftstoffe.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#6648 Beitrag von Alma »

alvanda, zumindest die Aleppo Haarseife (5% Überfettung") hat keine extra Duftstoffe:

Olea europaea oil, Laurus nobilis oil, Aqua, Sodium Hydroxide, Nigella sativa, Prunus dulcis, Anthemis nobilis, Ricinus communis, Sesam indicu, Propolis cera

"Zhenobya Haarwaschseife mit 7 Ölen und Propolis enthält rein natürliches Oliven- und Lorbeeröl, kaltgepresste Öle von Bittermandel, Schwarzkümmel, Sesam, Kamille, Rizinus und Propolis. Sie ist frei von jeglichen Farbstoffen, synthetischen Konservierungs- oder Duftstoffen und genmanipulierten Substanzen."

Quelle: http://shop.strato.de/epages/15380702.s ... Haarpflege
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6649 Beitrag von Silberfischchen »

Der Butter Bar Condi ist auch ohne Duftstoffe, nur bissle Rosmarinöl als Antioxidans.
Edit: Propolis kann ein Problem für Pollenallergiker sein.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#6650 Beitrag von fairypet »

Kikimora hat geschrieben:Kann es sein, dass Bienenwachs in der Seife Klett deluxe macht?
Also ich hatte schon in 2-3 Seifen Bienenwachs drin und konnte da nichts ähnliches beobachten. :nixweiss:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#6651 Beitrag von lairja »

Bei http://www.alles-schoene-dinge.de gibt es zum Beispiel eine extra Rubrik für unbeduftete Seifen ("Die Puristen"), vermutlich sind das aber alles 10%ÜF Körperseifen (ich habe allerdings schon 2 Körperseifen von ASD für die Haare getestet, kann man machen).
Calwer-Urseife hat einige unbeduftete Olivenseifen (http://www.calwer-urseife.de/Naturseife ... uem_4.html), vermutlich auch höher überfettet, ist aber nicht angegeben. Da habe ich aber noch nie bestellt.

Sicherlich schränken unbeduftete Seifen die Auswahl erheblich ein, aber man findet wohl bei vielen Herstellern das ein oder andere Exemplar.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#6652 Beitrag von sumsum »

Ich hatte hier gelesen, dass einige ihre Seifen einfrieren, um die Seifen länger haltbar zu machen. Ich hab vor einiger Zeit von Steffi Seifen bekommen, die erst noch nachreifen mussten. Mittlerweile sind sie laut der Angabe alle fertig. Ich habe hier aber auch gelesen, dass länger gereifte Seifen milder und ergiebiger sind. Ich habe aber ein bisschen Angst, dass sie irgendwann ranzig werden oder so, weil es doch eine Weile dauert, bis ich das irgendwann mal alles aufgebraucht habe...
Wenn ihr Seifen einfriert, wie lange sollten die vorher gereift sein? Wie schnell kann eine Seife "kippen"? Oder hängt das wieder von den verseiften Ölen ab?
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
alvanda
Beiträge: 119
Registriert: 18.09.2013, 10:19
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#6653 Beitrag von alvanda »

Ihr seid wirklich Engel... :oops:
Immer so schnell zu antworten....

Ich hab ja sämtliche ohne Duft von Steffi, die sind allesamt gut,
wollte aber auch mal andere anbieter testen. :oops:

und so wie es scheint, mögen Haare lieber höher überfettet (ab 6/7%) - alles da drunter gibt abstehende
Haare (und dabei seh ich eh schon aus, als ob ich immer frisch aus dem Bett komme)

@Kiki Scheint beides zu sein. Bei Seifenparfum kommt der Juckreiz sofort nach dem Waschen, bei Ätherischen
Ölen gehts langsamer, aber nach 4 Stunden ist bei beiden das Kratzgefühl gleich stark
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#6654 Beitrag von Kikimora »

Hm... Das ist natürlich garnicht so einfach. Hast du schonmal bei LadyValesca bestellt? Die bietet manchmal an, Seifen nochmal ohne Duftstoffe zu sieden.

Edit: Und ich weiß ja nicht, ob wir Engel oder Suchtis vor dem Herrn sind, dass wir nonstop hier drin hängen. :ugly:
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6655 Beitrag von Liathano »

sumsum hat geschrieben:Ich hatte hier gelesen, dass einige ihre Seifen einfrieren, um die Seifen länger haltbar zu machen. Ich hab vor einiger Zeit von Steffi Seifen bekommen, die erst noch nachreifen mussten. Mittlerweile sind sie laut der Angabe alle fertig. Ich habe hier aber auch gelesen, dass länger gereifte Seifen milder und ergiebiger sind. Ich habe aber ein bisschen Angst, dass sie irgendwann ranzig werden oder so, weil es doch eine Weile dauert, bis ich das irgendwann mal alles aufgebraucht habe...
Wenn ihr Seifen einfriert, wie lange sollten die vorher gereift sein? Wie schnell kann eine Seife "kippen"? Oder hängt das wieder von den verseiften Ölen ab?
Die meisten Seifen, gerade von zertifizierten Siedern, die ja lange an Rezepten gebastelt haben, kannst du gut und gerne 1-2 Jahre trocken lagern, ohne das was ranzt.
Es gibt aber ein paar Öle, die sind Schnellranzer (Traubenkern, Sonnenblume, Distelöl), wenn die zu hoch eingesetzt sind, friere ich die Seife nach spätestens 2 Monaten auch ein.
Benutzeravatar
alvanda
Beiträge: 119
Registriert: 18.09.2013, 10:19
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#6656 Beitrag von alvanda »

Ja, aber ich hab zu langsam geschaltet,
das das ne Allergie sein kann und daher erstmal die
normalen bestellt(Tellus, kleiner Helmut, Iceberg und Gambrinus).


Sie hat aber schon angeboten, das ich bei der nächsten Helmutbestellung eine
unbeduftete abbekomme :gut: ,ansonst frag ich bei ihr nochmal an.
Aber erst nach dem das mit den Helmuts durch ist.


Edit: vielleicht von beiden etwas? Seifensüchtige Engel :pfeif: :kicher:
Zuletzt geändert von alvanda am 20.09.2013, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#6657 Beitrag von Alma »

Ich will nicht drängeln, mit dem vielen Verkehr hier kann aber schnell was untergehn, daher nochmal: :wink:
Alma hat geschrieben:...
Zum allgemeinen Thema: Nachdem ich gestern - nach der Umstellungsphase auf niedrig überfettete Seifen - erstmal wieder mit Aleppo 5% gewaschen habe, kann ich berichten, dass auch am zweiten Tag die Haare NULL fettig sind! :shock: Das ist absolut ungewöhnlich für meine Haare und es macht mir weiter Mut, mich an Seifen mit mehr Überfettung ranzutasten. Ich habe aber auch bemerkt, dass ich mehr und stärkere Rinse bei der Wäsche mit der Aleppo 5% benötigt habe. Daher meine Frage:

Kennt Ihr sowas, dass Seifen mit höherer Überfettung auch stärkere Rinse benötigen? Weil die zu mehr Kalkseifen neigen?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Fragen zu Haarseife

#6658 Beitrag von schmunselhase »

Die Idee von einem BBC-Helmut finde ich ziemlich toll. Davon gibts ja nicht so viel Auswahl. ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6659 Beitrag von Silberfischchen »

Alma, eigentlich nicht. Weil sich die Kalkseifen ausschließlich aus den verseiften Anteilen bilden. Aber uneigentlich :wink: kann es natürlich sein, dass sich Kalkseifen noch ekliger anfühlen, wenn sie noch mit viel ÜF durchmischt sind. Denn die Kalkseife an sich führt ja dazu, dass alles schwerer rausgeht beim Ausspülen. Ich hab in den kurzen Phasen mit verbrauchtem Filter auch mein Nachtöl nicht ganz rausbekommen. Das gab dann einen sehr netten Mischmasch aus Stroh und Kleister........

Wenn's um das sich rantasten an höhere ÜF geht, also ob die *überhaupt* was für Deine Haare sind, würd ich evtl. auch wieder einen komplett-kalkfrei-Text (edit: TEST! #-o , was meine Finger da schonwieder tippen..) mit ganz normaler Rinse machen und wenn der erfolgreich ist, austesten, wieviel wie starke Rinse Deine Haare brauchen.
Zuletzt geändert von Silberfischchen am 20.09.2013, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#6660 Beitrag von Kikimora »

@fairypet: Danke... Hm, blöd. :/ Ich wüsste echt gern, wo das herkommt, weil es kostet mich unheimlich viele Haare, als würde ich momentan nicht schon genug verlieren...X(
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten