Seite 447 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 12.04.2016, 22:37
von Mondvogel
Danke für die Antwort pogokiki. Hm, ich dachte mir schon, dass der Kleber die Blüten angreifen könnte und das mit den Bläschen, ist auch echt doof :?
Ich werds trotzdem probieren, mal sehen, was dabei herauskommt.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 13.04.2016, 10:50
von Yunasama
Pogokiki, ich habe das Gigglebug schon per pm gefragt. Sie hat die Flexi mit Modellfigurenfarbe von Citadell angemalt. Das sind spezielle Acrylfarben für Tabletop-Figuren.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 13.04.2016, 11:01
von Wolkenkopf
Die angemalte Blüte sieht wirklich super schön aus!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 13.04.2016, 12:35
von Gigglebug
Dankeschön, hab hier gar nicht mehr reingeschaut. In meinem TB hatte ich die Marke und genauen Bezeichnungen gepostet, falls es interessiert :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 11:25
von xonina
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen mit folgendem Fall:

Mir ist meine 60th Street runtergefallen. Direkt oben an der Kante des Toppers hat sie jetzt ein Loch, etwa 2mmx2mm und vielleicht 1mm tief.

Ich sehe jetzt folgende Optionen:
- Auffüllen mit Holzstaub. Problem: Sie ist auch Bahama Cherrywood. Wo bekomme ich einen kleinen Brocken davon her?

- Auffüllen mit einem Edelsteininlay. Problem: Gefällt mir bei Dymondwood nicht wirklich gut.

- Auffüllen mit Silber ähnlich GrahToe. Problem: Mit Silberlot kann ich das nicht, bei der Alternative Silberpulver mit Kleber ist nicht klar, wie es aussieht.

Hat jemand schonmal Dymondwood repariert und Erfahrungen mit einer dieser Methoden? (Oder kennt jemand jemanden der jemanden kennt dessen Cousine ein winziges Restbrockeneck Bahama Cherrywood in der Ecke liegen hat?)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 12:01
von Der Rote Faden
Hab' kürzlich Cherry Diamondply verarbeitet. Ich kann mal gucken, ob ich davon noch ein Eckchen habe, oder eventuell sogar vom roten Dymondwood. Kann aber ein paar Tage dauern, weil mein Bastelkram bei meinem Freund im Garten liegt.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 12:04
von binemi
xonina, wenn es meine Forke wäre würde ich wahrscheinlich aus dem bug ein feature machen, die ausgeschlagene Stelle noch ein bisschen ausschleifen und dann aufpolieren. So käme dann die schöne Dymondwoodschichtung noch mal hübsch zur Geltung und man hätte ein sehr individuelles Teil. Ich persönlich bin aber von Inlays auch nicht so begeistert.

Wenn du kein Bahama Cherrywood zum Auffüllen findest könntest du auch mit Holzstaub in einer Kontrastfarbe auffüllen - schwarz könnte ich mir gut zu der intensivroten Farbe vorstellen (z.B. Mooreiche oder vielleicht Ebenholz).

Ist die ausgeschlagene Stelle direkt an der Kante oder hast du zur Oberkante noch ein bisschen Spielraum? Im zweiten Fall könntest du noch versuchen den Cut ebenmäßig auszuschleifen und vielleicht einen kleinen Glas-, Stein- oder Perlmuttcabochon einzusetzen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 12:13
von xonina
Der Rote Faden, es wäre total nett, wenn du mal schauen könntest. Zeitdruck hab ich keinen, das Loch läuft ja nicht weg :lol:

binemi, die Stelle ist leider direkt an der Kante. Es fehlt quasi ein Stück Kante, das macht einen Einsatz schwierig, und es würde auch irgendwie doof aussehen.

Nicht das beste Bild, aber man sieht es einigermaßen gut:
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 12:29
von binemi
Ach, das ist ja doof!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 12:31
von Minouche
Ist das nur eingedrückt oder abgeplatzt? Und ist die Forke lackiert, geölt, gewachst, oder ganz ohne?

Bei Holz kann man eingedrückte Macken manchmal mit Wasser wieder aufquellen lassen.
Vielleicht klappt das ja auch bei Dymondwood.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 12:32
von Ceniza
Und wenn du den ganzen Topper ein Stück abschleifst? Dann wäre sie halt nen mm kürzer aber das wäre wohl am unauffälligsten.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 12:49
von xonina
Man hat in der Delle die Holzfasern gesehen, ich denke, dass es abgeplatzt ist. 100%ig sicher bin ich allerdings nicht.
Minouche, ich dachte bisher, 60th Street Forken wären nur poliert. Also lackiert auf jeden Fall nicht.
Ceniza, das Füllen traue ich mir zu, und abschliefen könnte ich das kleine Stückchen danach auch noch recht unauffällig mit dem Werkzeug, das ich da habe. Vor dem kürzen habe ich aber einen Mordsrespekt und auch nicht das Wekzeug dazu. Wenn ich das versaue, wäre sie ja komplett im Eimer. Da ist mir das Risiko ehrlich gesagt deutlich zu groß... :schwitz:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 12:57
von Minouche
Kein Lack ist schonmal gut. Dann brauchst du das wenigstens nicht auch noch ausbessern.

Um die Delle rauszuschleifen brauchst du kein tolles Werkzeug. Da nimmst du grobes Schleifpapier vom Baumarkt und die Finger.
Zum Glätten und Polieren nimmst du so eine Nagelfeile mit 4 verschiedenen Körnungen aus der Drogerie.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 12:59
von xonina
So eine Feile habe ich extra schon besorgt und grob geglättet, dass ich sie auch gefahrlos so tragen kann. Für das bisschen Füllung reicht das auch bestimmt, nur für die komplette Breitseite hätte ich Bedenken.
Aber danke für den Tipp! :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 14.04.2016, 13:13
von Minouche
Du könntest trotzdem mal einen Tropfen Wasser auf die Delle geben um zu sehen, ob es aufquillt. Vielleicht musst du dann gar nicht mehr viel machen.