Seite 449 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.04.2016, 13:55
von sariden
Ich hab mir das meiste zusammen gesammelt. Meine Eltern und Bekannte haben letztes Jahr ein paar Bäume um gemacht, in unserm Garten wurden die Haselnusssträucher geschnitten und wenn ich im Wald über nen nicht morschen Ast stolper, kann der auch mal mit nach Hause gezerrt werden :lol:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.04.2016, 14:02
von Jessi171
@Silberfischchen
Erstmal was simples, leicht zu bearbeitendes als Testobjekt. Farblich lackieren kann man ja eventuell immernoch.

@welthexe
Meinst du diese ganz dicken Bretter wo man auch zum Möbelbau etc nimmt? Die sind glaub 1,8cm dick.
Davon hätte ich glaub noch was im Keller. Aber das dauert dann ewig bis man die runtergeschliffen hat, oder?
Ich muss wenn dann alles von Hand machen...Werkzeug ist eher mau :D

@sariden
An den Wald hatte ich schon gedacht...aber tut das nicht zerbröseln wenn es so morsch ist?
Mein Nachbar holt immer was aus dem Wald als Brennholz, da kann ich mir bestimmt was nehmen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.04.2016, 14:07
von Nermal
Das Problem mit frischgeschlagenem Holz oder Ästen aus dem Wald ist leider, dass das gerne noch ziemlich feucht ist, das kann sich böse verziehen. Und erst mal ein, zwei Jahre liegen lassen willst du es wahrscheinlich nicht. ;) Eine relativ günstige Bezugsquelle ist hobbyholz. de. Die Auswahl ist vielleicht nicht so exotisch wie bei anderen Shops, aber dafür sind sie nicht so teuer, war mein Eindruck.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.04.2016, 14:16
von Jessi171
Nermal hat geschrieben:Das Problem mit frischgeschlagenem Holz oder Ästen aus dem Wald ist leider, dass das gerne noch ziemlich feucht ist, das kann sich böse verziehen. Und erst mal ein, zwei Jahre liegen lassen willst du es wahrscheinlich nicht. ;) Eine relativ günstige Bezugsquelle ist hobbyholz. de. Die Auswahl ist vielleicht nicht so exotisch wie bei anderen Shops, aber dafür sind sie nicht so teuer, war mein Eindruck.
Super, danke! :)
30mm Stärke müssten ja reichen oder?
Kannst du ein bestimmtes Holz empfehlen? So Obstbaumholz etc ist ja sicherlich etwas weicher und damit leichter zu bearbeiten.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.04.2016, 14:23
von welthexe
@Jessi171
Es gibt bei uns so halbmeter Stücke in rund, flach etc. Das ist so ein kleines Regal im Markt. Damit habe ich angefangen.
Direkt daneben standen so Rechteck-Latten 1,2 oder 1,5 oder so dick, 80 breit und Länge sind so 2 Meter. Da hatte eine soooo eine wunderschöne Maserung, dass ich sie mitnehmen musste :D
Meine Forke oben ist aus einem kleinen Schneidbrettchen aus dem Knüller. (Kostenpunkt 1,20€. War aber ziemlich dickes Holz von dem ich viel abgeraspelt habe)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.04.2016, 14:26
von Jessi171
@welthexe
Ahhhh...ich weiß was du meinst!
Muss eh die Woche zum Baumarkt, dann schau ich da mal :mrgreen:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.04.2016, 15:50
von Silberfischchen
Pflaume ist z.B. sehr zahm und schön zu bearbeiten. Da kriegt man auch von Hand ne Menge runter. Musst halt ausreichend grobes Schleifpapier nehmen. Mit einem 40er kann man ganz schön Form hinkriegen, wenn man es z.B. um Feilen oder Rundhölzer wickelt. Das blaue von Bosch zerfleddert auch nicht sofort. Nur dann vorm polieren die Brösel vom 40er schön wegsaugen, sonst haste dauernd wieder 40er Kratzer überall.... :ugly:

Edit: Vorteil vom Schleifpapier ist, dass es in jede Richtung funktioniert im Gegensatz zur Feile oder Raspel! Und in der Anschaffung deutlich billiger ist. Und flexibler, weil du es ja um alles mögliche rumwickeln kannst, was grad handlich ist.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.04.2016, 16:19
von sariden
Jessi171 hat geschrieben:An den Wald hatte ich schon gedacht...aber tut das nicht zerbröseln wenn es so morsch ist?
Mein Nachbar holt immer was aus dem Wald als Brennholz, da kann ich mir bestimmt was nehmen.
Ja, morsches Holz sollst du natürlich nicht mit nehmen, das bröselt tatsächlich :lol: Brennholz ist sogar recht gut geeignet, da es meistens auch schon ein paar Jährchen trocken gelagert wird. Wenn ich so "frisches" Holz aus dem Wald mit nehm, such ich mir gerne abgestorbene (dünne) Äste. Die sind (wenn sie nicht Morsch sind ;) ) meistens innen trocken genug, dass ich sie nur ein paar Tage im Keller liegen lassen muss, damit sie, falls nötig, von außen trocken werden.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.04.2016, 19:05
von Jessi171
Super, vielen Dank euch allen!
Ich durchstöber dann mal direkt das Feuerholz und besorg mir das Bosch Schleifpapier :mrgreen:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.04.2016, 10:40
von Willowbottom
Ich habe Flexis gebastelt. :D

Bild Bild

Die weißen Perlen sind echte Süßwasserperlen. Tragebilder mit Farbkombi:
Bild Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.04.2016, 11:23
von welthexe
Die sehen aber toll aus! :verliebt:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.04.2016, 11:55
von Aiyana
Die Flexis sehen wirklich schön aus!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.04.2016, 12:11
von Viola Veilchenscheu
Jetzt will ich auch welche basteln. Was für einen Draht hast Du genommen? Und kannst Du nicht mal von unten fotografieren wie Du das mit dem Centerdings gemacht hast?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.04.2016, 13:31
von Willowbottom
Danke euch... :D

@Viola Veilchenscheu:
Ich hab Schmuckdrähte genommen. Die hab ich aus dem Bastelbedarf. Der Draht für die Flexi hat so eine Stärke von entweder 0,8mm oder 1,0mm (sorry weiß ich leider nicht mehr genau). Für die Centerpieces hab ich Schmuckdraht mit der Stärke 0,4 mm genommen.

Das Centerpiece mit der Blume hab ich nach folgender Anleitung gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=YcgRJi9V3MA

Die Libelle nach dieser Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=RDgWF8a ... vx&index=3

Die Centerpieces hab ich dann einfach auch mit dem dünneren Schmuckdraht an die Mitte der Flexi "drangewickelt". Die Drahtenden hab ich dann umeinander gezwirbelt und so hingebogen, dass sie nicht am Haar anliegen. Außerdem hab ich noch etwas Sekundenkleber auf die Unterseite in die Mitte getropft, damit das Ganze auch hält.
Bild

Hoffe ich konnte dir damit helfen...

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 25.04.2016, 08:00
von sariden
Für nicht so leicht zu verbiegende Selbstmachflexis emfehle ich Memory Wire Schmuckdraht. Ist nicht ganz so fest wie der echte Flexidraht (ich glaube, die ham da einen Federstahldraht oder so, bin da noch nicht dahinter gestiegen) aber bekommt nicht so leicht nen Knick wie der "normale" Schmuckdraht. Mich zumindest stört ein zu weicher Draht bei ner Flexi sehr, desshalb war ich damals sehr Dankbar, als mir den jemand hier den empfohlen hatte :mrgreen:

Willowbottom, die grüne Flexi finde ich echt schön in deinen Haaren und die Blüte ist echt toll geworden :D