Wie oft wascht ihr eure Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#676 Beitrag von kaktus »

Ich überlege gerade, ob ich wohl ein wenig umdenken sollte. War letztens beim Friseur (sehr nette, langhaarfreundliche und, wie ich glaube, auch kompetente Friseurin), und sie meinte etwas besorgt, ich hätte eine total dicke Schicht Schuppen. :shock: War mir auch schon aufgefallen, dass das mehr war als sonst und manchmal auch juckte, aber da Schuppen bei mir nie rieseln oder so, ignoriere ich das meistens. - Wir redeten dann über meine Waschgewohnheiten (in letzter Zeit eher so alle paar Wochen mal, wegen diverser Erkältungen etc., und natürlich wenig Shampoo, und bürsten tue ich ja auch nie), und sie fragte, ob sie mir mal die Haare waschen dürfte, um zu sehen, was dann ist. (Sie wollte dafür kein Geld haben, was ich echt nett fand.) Naja, sie hat mir dann die Haare gewaschen, mit gaanz viel Schaum, bestimmt einem silikonhaltigen Shampoo und ordentlich geschrubbt und massiert, und siehe da - die Kopfhaut sieht besser aus und juckt nicht mehr, und die Haare sehen irgendwie auch besser aus, abgesehen von diesem leichten Plastik-Gefühl. - Ich war ja bisher der Meinung, weniger ist auf jeden Fall mehr, aber einfach nur so wenig wie möglich tun kann/sollte ich vielleicht doch nicht. (Schade. :wink: )
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#677 Beitrag von lusi »

ich glaube auch nicht wirklich das es gesünder für die Kopfhaut ist weniger zu waschen wegen den oben genannten Effekt nämlich dicke Schuppenschichtbildung, juckreiz etc...
bei sehr trockener Kopfhaut, Neurodermitis etc. kann ich es mir schon vorstellen da von vornerein wenig Sebum gebildet wird...aber bei normaler Kopfhaut kann man da auch glaube ich viel falsch machen...
ich benutze ne ordentliche Portion Shampoo weil ich wirklich meine Kopfhaut von allem befreien möchte was da nicht hingehört. das sebum wird sowieso nachgebildet, sonst würde meine Kopfhaut ja nicht fetten. :)
Ich bin immernoch zwischen 2-3 Tagen meines Waschrhytmus und der wird nicht hinausgezögert. :)
Bekomme nach 3 tagen schon nen tierischen Juckreiz das ich liebsten sofort waschen würde was ich dann auch tue... :lol:
nur aus bequemlichkeit den Waschrhytmus hinauszuzögern halte ich auch für unsinnig...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#678 Beitrag von Oh_No »

Was macht man denn, wenn es mit dem Jucken genau umgekehrt ist?

Heute geht es zwar, weil ich mit dem Babylove Pflegebad gewaschen hab, aber bei mir ist es meistens so, dass die Kopfhaut frisch gewaschen unangenehm ist und juckt und nach ein paar Tagen viel angenehmer wird.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#679 Beitrag von MiMUC »

In dem Fall würde ich auf Allergie oder eine sehr sensible Kopfhaut tippen.

Angeblich stören dicke Fettschichten auch das Haarwachstum, genauso wie es bei Silikonschichten so sein kann.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#680 Beitrag von Yulan »

Oh_no, klingt als wäre dein Shampoo zu aggressiv für dich.
Also entweder eine Unverträglichkeit - dann hilft es, das Shampoo zu wechseln,
oder zu heftige Waschwirkung - dann könnte Verdünnen schon was bringen oder eben auch wieder wechseln.
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#681 Beitrag von Danschn »

ich hab hier mal ca. 3-6 Tage angeklickt. Hoffe aber, dass ich es mit viel Geduld länger herauszögern kann! :D
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#682 Beitrag von ratwoman »

Tip wegen der Schuppenschicht: einfach vor der Wäsche mit der WWB über den Kopf, da holt man auch ohne viel Gerubbele und agressives Sahmpoo die runter und bleibt auch bis kurz vor der nächsten Wäsche verschont :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#683 Beitrag von Rhiannon »

MiMUC hat geschrieben:Angeblich stören dicke Fettschichten auch das Haarwachstum, genauso wie es bei Silikonschichten so sein kann.
Jaaa... alle NW/SOler haben ja kurze Haare... :lol: ...

fakt ist durch NW/SO (no wash/sebum only) wird das Haarwachstum verstärkt...

fakt ist aber auch, dass Silikon die Kopfhaut zukleistert und kein Wachstum mehr vorhanden ist... so wars bei mir.

Mit einfachen Mitteln (s. Signatur) sind meine Feen nun auf Steißlänge gewachsen.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#684 Beitrag von Rhiannon »

Oh_No hat geschrieben:Was macht man denn, wenn es mit dem Jucken genau umgekehrt ist?

Heute geht es zwar, weil ich mit dem Babylove Pflegebad gewaschen hab, aber bei mir ist es meistens so, dass die Kopfhaut frisch gewaschen unangenehm ist und juckt und nach ein paar Tagen viel angenehmer wird.
Dann hast Du ein falsches, zu starkentfettendes Shampoo... warum bleibst Du nicht beim Babylove Pflegebad? LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#685 Beitrag von saena »

kaktus man kann die kopfhaut zwischendurch auch nur mechanisch reinigen.
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

#686 Beitrag von die_tabs »

Ich hab mal noch nichts angekreuzt.

Die Sache ist nämlich die:
Ich wasche im Normalfall alle 3 Tage (manchmal auch vier, aber dann is höchste Eisenbahn!). Zur Zeit muss ich aber täglich waschen (mach da WO), weil heuschnupfengeplagt :?
Also weiß ich ne, was ankreuzen. Vielleicht sollte man noch ne Option "wechselnd nach Jahreszeit" machen? Oder zumindest "sonstiges" ^^

Liebe Grüße
Tabs
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#687 Beitrag von Timmain »

Zur Zeit sieht es bei mir so aus dass ich alle drei Wochen meine Haare wasche. Besser gesagt eine Cassia-Kur mache und die dann rauswasche. Mehr scheint momentan nicht nötig zu sein. Die Haare sehen auch nach drei Wochen kaum fettig aus.
(Dank Dutts und anderer Hochsteckfrisuren wahrscheinlich)
Davor habe ich einmal die Woche die Haare gewaschen, aber auch nur weil ich Ölkur oder sowas rauswaschen musste.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#688 Beitrag von cryptic-elf »

Ich bin momentan gar nicht mit meinem Waschrhythmus zufrieden...
Ich hab sehr lange zweimal in der Woche gewaschen und war damit auch ganz zufrieden. Dann habe ich versucht auf einmal in der Woche zu verlängern, ging so semi. Waschtag war Sonntags. Ab Donnerstags konnte ich sie nur noch in Classics tragen und ab Freitags nur noch mit Kopftuch. Manchmal war es schon irgendwie etwas bäh, aber da es meinen Freund nicht gestört hat (das war mir eben doch wichtig) und er mir bestätigt hat, dass ich den fettkopp immer ganz gut kaschieren konnte, wars ok. Jetzt aber ist irgendwie alles doof. Hab Sonntag gewaschen und jetzt sind sie schon wieder so, wie sonst Mittwoch abends oder Donnerstags... -.- Unten in den Längen fühlen sie sich dafür trocken an.
ich weiß noch nicht genau woran es liegt, könnte der Shampoowechsel sein (Lavera Kornblume) oder, weil ich mit der Pille aufgehört habe, oder beides oder was anderes.
ich werd mal sehen und versuchen so gut es geht durchzuhalten. Aber Ich wasche jetzt schon wieder zweimal die Woche. Noch weigere ich mich, öfter zu waschen... :cry:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Linaewen
Beiträge: 225
Registriert: 25.05.2011, 21:37

#689 Beitrag von Linaewen »

Ich wasche alle 2 Tage und komme damit sehr gut klar. =) Wenn es zu lange ist, wird nicht nur die Kopfhaut fettig, auch meine Spitzen sehen einfach nur schrecklich trocken und glanzlos aus. Sie kletten dann auch eher. Ich fühle mich auch wohler, wenn ich meine Haare öfter wasche und darauf kommt es doch an. ^^
2bMii (8,5cm)
Zwischenziel I: BSL (x)
Zwischenziel II: Midback
Zwischenziel III: Taille
Ziel: Hosenbund

ehemals Lisali
Benutzeravatar
chaotica
Beiträge: 492
Registriert: 24.05.2011, 11:13

#690 Beitrag von chaotica »

Ich wasche zur Zeit alle 4 Tage, wobei mit Babypuder auch mal alle 5 drin sind. Am letzten Tag sieht man es dann schon ein bisschen, wobei die Schläfen viel schlimmer sind als der Rest (die werden zur Not auch mit Trockenshampoo behandelt :twisted: )... Aber mit Dutt oder Flechtzopf geht es noch. Da ich aber in der Zeit zwischen Schule und Studium stehe, kann es durchaus mal sein, dass mich einige Tage außer meine Eltern und am Stall nicht groß jemand sieht, wobei ich bei letzterem eh meistens ne Kappe trag und somit auch etwas weiter rauszögern kann. Morgen ist Tag 6 und je nach dem was so anliegt wasch ich vielleicht sogar erst Donnerstag. Es wäre super, wenn ich auf einmal wöchentlich komm, aber mit wirklich fettigen Haaren fühle ich mich in der Öffentlichkeit nicht wohl, also mal sehen ob das was wird. Auf alle 5 Tage möchte ich aber auf jeden Fall noch kommen. Angefangen hab ich mit einem Rhythmus von ca (2-)3 Tagen, es tut sich also schon etwas :)
Antworten