Seite 46 von 226

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 10:05
von Alanna
Das Iris Blue ist echt eine tolle Farbe, so schön leuchtend!

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 10:11
von kiwifee
Genau zwischen den beiden Farben überlege ich auch bzgl. meiner CO (Alabaster und/oder Iris Blue). :oops:
Die Forken sind auch wieder so hübsch anzusehen!!!
Gibt es zufällig Actionpics von (Dunkel)blonden Mädels hier mit diesen Farben?

Iris Blue ist so eine toller Knaller-Farbe und passt bestimmt zu jedem Jeans Outfit, während Alabaster etwas gedämpfter aber abwechslungsreicher ist...
Hach, ich weiß nicht!!! :oops:

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 11:53
von aeryss
Sorry, Töchterchen ist grade nicht da, sonst hätte ich ihr die Forken einfach mal in die Haare gefriemelt - sie hat die Haarfarbe die ich eigentlich auch hätte (bzw. als Kind hatte).
Ich denke aber, dass Alabaster auf jeden Fall auch toll zu Blond geht. Iris Blue ist halt schon "in your face". Bei Rot geht das weil es so ein guter Kontrast ist, wäre mir mit NHF aber glaube ich schon zu viel.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 11:57
von kiwifee
Ohhh, es wäre so lieb von dir, liebe aeryss!!! :oops:
Du kannst mir auch gern Fotos per PN zukommen lassen, würde mir für meine CO -Entscheidung mega helfen!!! :-)

Meine Herz sagt Iris Blue, mein Kopf Alabaster (und irgendwas Schräges in mir schlägt noch Indigo Royalwood und Earth&Sky vor :mrgreen: ).

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:22
von Mensch
Es sind keine UM, aber dafür Alabaster:
Cinnamon
DiscBun
Wickeldutt

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:24
von kiwifee
Danke, Mensch! :D
Im Stab gefällt mir das Holz gut, bei den anderen Bildern wirkt die Forke sehr "dusty".
Ich weiß nicht.... :oops:

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:30
von Mensch
Das ist das Problem von Dymondwood: Es fällt wirklich immer anders aus. Die Forke hat sowohl sehr dunkle Blau- als auch Grünschichten, bei dem Stab sind beide, und besonders die blauen, sehr hell. Fast schon blass:
Stab
Forke
Und zudem ist das Stabbild im Gegensatz zu den anderen beiden im direkten Sonnenlicht. Da leuchten die Farben immer nochmal ganz anders. Die schimmern dann richtig...

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:33
von kiwifee
Ja, das Sonnenlicht hat auf jeden Fall Einfluss. :-)

Wahrscheinlich ist es am Besten, wenn man sich direkt die Holzscheiben kurz zeigen lässt, bevor man sich entscheidet.
Die Sachen fallen wirklich sooo unterschiedlich aus!!!

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:34
von Alanna
Na ja, die Brettchen sehen vor der Verarbeitung ganz anders und viel blasser aus als das fertige Produkt!

Am besten ist es, sich fertige Forken anschauen zu können.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:37
von kiwifee
Alanna hat geschrieben:Na ja, die Brettchen sehen vor der Verarbeitung ganz anders und viel blasser aus als das fertige Produkt!

Am besten ist es, sich fertige Forken anschauen zu können.
Ja, aber es macht nur Sinn, wenn die eigenen Forken dann aus demselben Stück Holz gefertig werden.
Sonst kann die eigene Forke ja wiederum anders ausfallen, weil ja jedes Brettchen anders ist.

Dass die Brettchen blasser sind, ist klar, aber man kann bestimmt erkennen, ob etwas z.B. eher lila-pink oder grau-pink (-> Raspberry Twist) ausfallen wird. :-)

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:42
von Alanna
Also ich könnte das nicht, der Unterschied Brettchen-Forke ist enorm.

Hattest Du schon mal unverarbeitetes Dymondwood in den Händen?

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:49
von kiwifee
Nein. Nur auf Fotos.
Aber ich hab schon Forken gesehen (wohlgemerkt nicht von UM) wo ich halt enttäuscht gewesen wäre, weil die Farbe so anders ausfällt. :oops:
Und irgendwie muss man dem ja vorbeugen können! :oops:

Naja, ich werde ja momentan sehr nett zu meiner CO beraten, daher bin ich guter Dinge. :-)

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:52
von Dulcamara
Kann man auch bei manchen COs von Ursula gut sehen. Sie stellt ja oft "Work in Progress"-Bilder rein. Das sieht als Rohling und fertig bearbeitet doch oftmals enorm unterschiedlich aus :shock:

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:52
von Alanna
Das sind wirklich ganz blasse, pastellige Farbtöne bei den Brettchen; selbst Nermal muss manchmal nach der Nummer schauen, die drauf steht, um die Brettchen zweifelsfrei zuordnen zu können (die Brettchen kommen mit Nummern, die drauf geschrieben sind).

Nermal hat mir ja ihre Kiste mit Dymondwood-Vorräten gezeigt, das sind oft nur minimale Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten.

Und bei einigen Sorten Dymondwood ändert sich die Farbe, wenn die Forken/Stäbe zu viel Tageslicht abbekommen, Indigo Royalwood z.B. ist dafür sehr anfällig.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor

Verfasst: 04.09.2014, 12:54
von kiwifee
Ja, ich hatte nur gehofft, z. B. auf die Farbverteilung.
Es gibt ja Brettchen, die z.B. entgegen der üblichen Farbverteilung eher mehr oder weniger von einer Farbe haben.
Ich denke, dass kann man schon sehen, auch vorher?

Wie gesagt, ich hab keine Ahnung.
Weiß alles nur vom Hören/Sagen...
Aber Nermal berät mich ja ganz lieb, daher wird´s schon werden!!!