Seite 46 von 50
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 06.02.2018, 19:53
von Lockenbella
Bleutje, ich habe es mit der Lotus noch nicht versucht . Aber in Zukunft lieber Silberbad machen , oder das flüssige Silberpflege von dm ist auch ganz gut. Du kannst es versuchen mit der " Anreibversilberung " oder so heißt es . Da kann man wieder dünne Silberschicht auf Metall auftragen .
Think, mit der Glasmalfarbe wird es schlecht klappen , sie verläuft sehr stark aber du kannst die Porzellan Farbe nehmen . Diese ist wirklich dickflüssig und verläuft nicht so schnell und lässt sich auch gut auftragen , man muss nur sehr viele dünne Schichten auftragen und immer zwischendurch gut durchtrocknen . Ich bin gerade dabei meine goldene Ficcarissimo in die Ivory zu bemalen . Jetzt nach 6 dünnen Schichten sieht sie gut aus, noch 2 mal drüber und müsste ok sein .
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 07.02.2018, 10:54
von bleutje
Danke Dir, Lockenbella, ich hatte davon noch nie gehört. Jetzt bin ich schlauer.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 17.02.2018, 16:08
von Lockenbella
So, an diesem Stück saß ich fast 4 Wochen

.. aber nun ist es fertig

. Musst 3 Mal entlacken weil die Farbe nicht gefiel: zu hell und blutig und zu warm . Als Ausgangsfarbe war Karminrot von Marabu , aber die Ficcare sah dann genau so aus wie momentan verkaufte aus der Picasso Kollektion und das wollte ich nicht unbedingt. Also mit Kakao von Marabu abgedunkelt bis ich zufrieden war und Farbe 3 Mal aufgetragen und jedes Mal schön brav Muster frei gemacht .. Aber nun gefällt sie mir in dunkelrot sehr gut

.
In Natura ist sie eigentlich sauber aufgetragen auf dem 2. Bild sieht ein wenig komisch aus

.. aber egal da kann man den Farbton sehr gut erkennen . Und natürlich ein Tragebild
Edit: so sah die Farbe nach 2 Mal bemalen aus

.. war mir noch zu hell

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 19.02.2018, 18:09
von Pixie
Ich habe eine Ficcare Jewel Black Quartz "umlackiert" - also eigentlich wollte ich sie mit Nagellack verschönern, nachdem ich die Farb-Schicht entfernt hab, aber als mein Freund die Oberfläche leicht angeschliffen hat, damit der Lack besser hält, gefiel mir das einfach zu gut und ich hab es dabei belassen.
Eine Schicht Klarlack kam aber trotzdem noch drüber. Jetzt sieht sie wirklich edel aus!
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 24.03.2018, 00:11
von MoniLein
Ich hab mich an einem (für mich) neuen Farbschema versucht - ich nenn es mal
Lotus Sonnenaufgang
Marabu Glasfarben Kirsche-Orange-Sonnengelb-Orange-Kirsche
lg
Monika
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 24.03.2018, 07:43
von binemi
MoniLein, die ist ja umwerfend schön geworden!
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 24.03.2018, 10:02
von siorez
uiiiii, die ist schick geworden!
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 24.03.2018, 14:35
von lynx2803
Sehr hübsch

Sind auch grad meine Farben <3 Ich arbeite grad auch an einem Mod in den Farben.

Nur anders...

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 24.03.2018, 18:22
von MoniLein
Vielen Dank ihr Lieben

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 28.03.2018, 07:39
von Vrede
Guten Morgen,
habe hier mal quergelesen. Meine Silky Pink liegt nun seit 2h im Aceton. Hab ich einfach mal reingelegt, bis mir eingefallen ist dass es diesen Thread gibt. Leider löst sich gar nicht ab. Was benutzt ihr um die Schicht abzubekommen?
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 28.03.2018, 07:52
von Tallikama
Hmmm, ich lass meine eher 20h oder länger drin...
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 28.03.2018, 07:53
von Vrede
Okay dann geb ich einfach mehr Zeit

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 28.03.2018, 16:42
von Eichhörnchen1337
Je dicker die Schicht umso länger dauert das. Meine Ficcarissimo hatte ich mehrere Tage drin liegen bis alles ab war
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 11.04.2018, 21:23
von Eichhörnchen1337
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 14.05.2018, 11:31
von Lockenbella
Schicke Sammlung Eichhörnchen

.
So , nun hat es diesmal sehr lange gedauert aber ich habe sie endlich nun fertig

, so meine Lotus Aqua .. Wenn sie gut durchgetrocknet ist , muss ich noch die Blüte zu Ende reinigen , aber so finde ich sie perfekt

..
Und das Tragebild
Eigentlich wollte ich noch diese dunkle türkise Lotus machen , aber da ich noch eine dunkle Petrol habe... weiß ich nicht ob ich sie überhaupt brauche

.
Als nächstes kommt jetzt die Lotus Burgundy dran ..