Seite 46 von 192
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.06.2014, 18:07
von chagrineuse
Von Luft abgeschlossen war es, als ich es auf dem Kopf hatte. Ich hatte Zeitung drum, eine Plastikhaube und ein großes Handtuch (das demzufolge in mehreren Schichten um den Kopf lag). Tagsüber war es aber nur in nem normalen Topf mit Deckel. Also wäre es wohl besser, es nicht im Voraus anzurühren? Sondern erst kurz vor der Anwendung? Im Internet bestellen möchte ich nicht.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.06.2014, 21:05
von miyung
Schwarztee macht das Henna brauner und unterdrückt den Rotanteil. Früchtetee und Hibiskuspulver unterstützen ihn.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.06.2014, 21:19
von Sally78
chagrineuse hat geschrieben: Also wäre es wohl besser, es nicht im Voraus anzurühren? Sondern erst kurz vor der Anwendung?
So grundsätzlich kann man das nicht sagen. Es gibt die Möglichkeit, das Henna kalt anzuwenden (Stichwort: Dye Release) und vorab vorzubereiten, indem du es mit kaltem bis handwarmen Wasser anrührst uns dann eine Frischhaltefolie direkt auf's Henna legst. Und zwar so, dass da keine Luft oder Luftblasen dazwischen sind. Die Masse lässt du so übernacht (evlt. dunkel) stehen. Wenn alles gut gelaufen ist, ist die obere Schicht Hennabrei nun Braun, darunter eher grün. Jetzt gibst du die Paste so wie sie ist aufs Haar und wickelst sie mit Frischhaltefolie ein (oder eine Duschhaube). Hauptsache, die Masse trocknet nicht aus. Die Farbe entwickelt sich durch die Körperwärme. Theoretisch sollte das Rot so kräftiger werden. Aber Achtung: Diese Art der Anwendung klappt nur bei reinem Henna (nicht bei Mischungen mit Indigo oder Katam).
Hier auf den ersten Seiten steht was zu dieser Anwendungsmethode. In meinem TB habe ich auch was von meinem ersten Anwendungsversuch geschrieben.
Teebaumöl unterstützt das noch zusätzlich, aber du solltest dir sicher sein, dass deine Kopfhaut das verträgt. Es könnte sonst zu sehr reizen.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.06.2014, 22:21
von miyung
Wenn ich mir die amerik. Hennaköpfe ansehe, ist es nicht der dort allseitsbeliebte und praktizierte "Waiting for Dye Release" Akt, sondern die Hennaart, die die Farbe ausmacht. Manche Hennasorten färben Orange, manche Rot, manche fast schon Braun und manche Weinrot. Die Einwirkzeit spielt auch eine Rolle, ändert aber die Farbnuance oft nicht wirklich.
Ich habe z.B. Henna aus einem Hexenshop, das Rot und ein anderes aus den USA das Kupfer färbt, bei gleicher Einwirkzeit natürlich. Es kommt halt auf die Sorte an.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 30.06.2014, 13:37
von tomcat
Sally78 hat geschrieben:Ich bin auch sehr zufrieden.
Das Rot dunkelt langsam nach zu einem schönen Weinrot. Es ist jedenfalls ein kühler Farbton geworden, den ich sonst nur mit Picramaten hinbekommen habe.
Und das Pulver ist auch ergiebig. Für meine Haare habe ich weniger als 100 Gramm gebraucht. Den Rest habe ich eingefroren.
Gefällt mir wirklich sehr gut! Magst noch ein Bild vom nachgedunkelten zeigen?
Hab noch etwa 2 Wochen Zeit bis zum nächsten Färben, und auch noch einen Rest vom Henne Auburn, aber dann!!
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 30.06.2014, 22:44
von chagrineuse
Ich hab gestern zum ersten Mal seit dem Färben Haare gewaschen - und jetzt sind sie viel roter. Ich hab keine Ahnung, wie das zu erklären ist, aber ich find es toll!

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.07.2014, 15:49
von tomcat
Sagt mal...wäscht hier jemand vom Henna Club mit Seife? Mit was für einer?
Hatte eigentlich davon Abstand genommen weil es ja Farbe ziehen soll, hab mir jetzt aber doch Hennaseife bestellt - mit der-vielleicht etwas komischen- Denke das dann ja auch immer Farbe dazu kommt, auch wenn sich etwas raus wäscht

äähh, so ungefähr...

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.07.2014, 16:15
von Mahakali
Ich wasch seit ca. 2 Jahren mit Seife... von Farbe ziehen keine Spur.
Da waren diverse Condis viel schlimmer.
Ich benutz auch keine spezielle Seife (ich siede selber) und hab auch bei den Ölen keinen
Unterschied bemerkt, was das Farbe ziehen betrifft.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.07.2014, 16:23
von pheline
ich wasche auch mit Seife, meist mit dem BBC, und ich habe auch noch kein abfärben bemerkt. Ölen kann ich auch, und auch das zieht keine Farbe
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.07.2014, 18:38
von Sally78
tomcat hat geschrieben:Sally78 hat geschrieben:Ich bin auch sehr zufrieden.
Das Rot dunkelt langsam nach zu einem schönen Weinrot. Es ist jedenfalls ein kühler Farbton geworden, den ich sonst nur mit Picramaten hinbekommen habe.
Und das Pulver ist auch ergiebig. Für meine Haare habe ich weniger als 100 Gramm gebraucht. Den Rest habe ich eingefroren.
Gefällt mir wirklich sehr gut! Magst noch ein Bild vom nachgedunkelten zeigen?
Hab noch etwa 2 Wochen Zeit bis zum nächsten Färben, und auch noch einen Rest vom Henne Auburn, aber dann!!
Hallo tomcat,
hier ist ein Foto ein paar Tage nach dem Färben (nämlich von heute

) So sehr, wie ich dachte, ist es gar nicht nachgedunkelt. Muss wohl am Licht gelegen haben, dass es dunkler aussah. Ist aber nach wie vor eine sehr schöne Farbe.
Btw, ich zeige immer nur Ausschnitte bzw. den Haaransatz, weil meine Haare in den Längen praktisch schwarz sind. Da fällt keine Farbe auf. Nicht, dass ihr euch wundert...
Ach ja. Ich wasche auch mit Seife. Die Seifen tausche ich wild aus. Verschiedene Öle, verschiedene Überfettungen, verschiedene Firmen. Farbe zieht die Seife nur anfangs. Und da eigentlich auch nur Seifen mit hohem Olivenölanteil. Wenn die Farbe schon älter ist (zB die Farbe in den Längen), kann auch Olivenöl keine Farbe mehr ziehen.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 03.07.2014, 11:56
von Irina
Das ist ein wirklich tolles Rot, Sally. So wollte ich meine Haare früher immer - schön dunkel und kirschig
Ich werds heute auch wieder mal wagen und mich einhennen

Erreichen würde ich gerne ein sattes Schwarz.
Deshalb gibts zuerst eine Vorpigmentierung mit Henna, danach kommt eine Mischung aus Indigo und Khadi Dunkelbraun darüber.
Da ich noch nie vorpigmentiert habe, bin ich recht gespannt auf die Auswirkungen. Ich hab gelesen, dass sich das Indigo so viel besser halten soll. Angst habe ich allerdings vorm Austrocknen der Längen, weswegen ich wohl Sahne o.Ä. ins Henna geben werde.
Wenn ihr wollt, kann ich die Ergebnisse mit Rezept dann hier reinstellen.

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 05.07.2014, 17:15
von pheline
ich wiederhole mich zwar, aber die Farbe ist absolut umwerfend schön, Sally! Ich will die unbedingt auch! Ich habe gestern mit den Resten von Henna&mehr gefärbt, und 11 Stunden einwirken lassen. Die Farbe ist sehr schön, nur leider, so direkt nach dem Hennen ziemlich stumpf und glanzlos. Nach dem ausspülen mit Wasser waren meine kompletten Haare so hart und ineinander verklettet, dass ich ziemlich Mengen von meinen Lieblings-LI Satin Roots von Curly Kinks in den Längen verteilt habe, um sie überhaupt irgendwie ordnen zu können. Jetzt sehen sie von Struktur und Farbe wirklich gut aus, nur leider vollkommen glanzlos. Und da muss ich jetzt durch bis Donnerstag, bis ich wieder waschen und kuren kann...
Weiß jemand ob Henna mit Johannisbeersaft angerührt weniger stark austrocknend wirkt? Ich habe bis jetzt entweder mit Zitronensaft oder mit Schwarztee angerührt, und hatte beim Schwarztee das Gefühl, dass der austrocknende Effekt noch stärker ist als mit Zitronensaft, evtl wegen der Gerbsäuren
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 07.07.2014, 08:31
von Anja
Bei mir hat Johannisbeersaft nicht ausgetrocknet, allerdings rühre ich auch immer noch etwas Kokosöl unters Henna.

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 07.07.2014, 09:07
von Elfe
so, nachdem ich jetzt verschiedene sorten ausprobiert habe, mit entsprechenden preis und nix meinen nachwuchs gefärbt hat (3 std. einwirken unter der trockenhaube) - nicht mal eos hab ich vom türken um die ecke ein billiges mitgenommen und siehe da: nach 1 std. trockenhaube und eine 3/4 stunde ohne einwirkzeit hab ich eine schöne farbe hinbekommen, der gleiche ton wie meine gebleichten längen, nur eine spur dünkler "freu"
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 07.07.2014, 10:02
von Freya0802
@Elfe Wahrscheinlich leider "nur" auf Grund der Pikramate ^^