Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#676 Beitrag von Estelwen »

Ich mache einen relativ tiefen Pferdeschwanz, bei dem sonst alle Haare drinsind und mess da dann ganz eng zusammengedrückt mit Maßband :wink:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#677 Beitrag von Federmaus »

Träumerin, deine selbstgemachten Forken sind echt schön!

Den Wickeldutt fixiere ich noch mit einem Haarband, anders würde er nicht halten. :wink:
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#678 Beitrag von Träumerin »

Vielen Dank :)

Haarband = Haargummi?
Oder so ein richtig dickes Band?
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#679 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Kraaaaaass, hier misst echt jeder anders :shock: (aber nicht den Haargummi mitmessen :wink: )
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#680 Beitrag von Dreamily »

Plumeria hat geschrieben:Dreamily, hab ich schon mal erwähnt dass du wahnsinnig tolle Haare hast? Und einen tollen Avatar :)
Danke :oops:

Ich mache zum Messen auch einen tiefen Pferdeschwanz und wickle dann das Massband möglichst eng darum (ohne Haargummi :wink:). Einmal habe ich ein Kabelbinder benutzt, funktioniert auch gut :)
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#681 Beitrag von Lucina »

Rai, 2cm Wachstum, wie wunderbar!! :helmut: :helmut: :helmut: Ich freue mich so für dich!!! :bussi: :-D
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Dschineh
Beiträge: 341
Registriert: 16.04.2015, 18:02

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#682 Beitrag von Dschineh »

Träumerin, deine Forken schauen echt toll aus, da kann ich Federmaus nur zustimmen!

Ich messe meinen ZU auch eher tief im Nacken, wahrscheinlich weil Gundula (Senza Limiti) das so haben wollte :wink: meinen Babyflaum bekomme ich sowieso nicht rein, bin eh auch überrascht dass ich mit meinen feinen Haaren etwas über 7 cm zusammenbekomme :)
1c F ii, ZU 7 cm, 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: Mai 2018), Yeti engagé
Ziele: Taille [
x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]

Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#683 Beitrag von Blausternchen »

Huhu.

Jetzt bin ich wieder kurzhaarig :(

Da ich mit S&D einfach nicht hinter dem Spliss her kam, habe ich gestern nun doch mal geschnitten. Ich hatte eine Schere aus dem Kaufland und eigentlich schon die ganze Zeit ein schlechtes Gefühl bei dem Teil, und trotzdem habe ich sie zum Haareschneiden verwendet.
Großer Fehler. Der vordere Teil der Schere scheint seit je her stumpf zu sein und ich habe es nicht, wie geplant, geschafft, nur mit dem hinteren Scherenbereich zu schneiden. Das war mir einfach nicht möglich. Also knicken mir scheinbar die Haare teilweise um.
So schnitt ich so schon etwas mehr weg als geplant. Weil ich nun aber doch sehr große Angst hatte, dass ich die Haare nur kaputt geschnitten habe, bin ich nachmittags noch mit meinem Freund zu einem Scheren- und Messerladen und wir haben uns gemeinsam eine Schere für 38 Euro geleistet.
Die hat Riffeln in einer Seite der Schere. Dadurch rutschen die Haare beim schneiden nicht raus. Das war ein super Schneidegefühl damit :)

Aber jetzt haben meine kürzesten Haare wieder meine persönliche Hasslänge :( Wenn ich sie nicht hinters Ohr lege, stören sie mich im Gesicht und wenn ich sie hinters Ohr lege, kringeln sie sich steil nach vorn :( Das war das, wo ich kürzlich dachte: "boar.. ich habe endlich wieder lange Haare, denn die Haare nahe dem Gesicht stören nicht mehr und wkringeln sich nicht mehr". Tja... nun doch wieder.
Meine längsten Haare sind im nassen Zustand in etwa so lang wie vorher im trockenen. Keine Ahnung, wieviel die dadurch länger werden. Habe trocken nicht mehr dran gedacht, zu messen.

Meine Haare sind jetzt wieder sehr viel stärker gestuft und fallen mir nur noch lang auf die Brust, wenn ich sie vorhole. Ich mag dieses Gefühl grad gar nicht :(
Vorm schneiden konnte ich alle Haare über eine Schulter vor legen und kein Haar fiel dann über den Rücken. Jetzt rutscht die andere Seite immer raus. Auch kann ich die Haare nicht mehr schön von einer Seite zur anderen über den Kopf legen, wie ich es gern tue. Sie rutschen einfach zurück und ich hab nen doofen platten Scheitel òó

Warum ich so geschnitten habe? Weil ich immer so geschnitten habe, seit meinem letzten Friseurbesuch vor 8 Jahren. Außer beim letzten mal. Da habe ich zusätzlich Länge weggenommen, um mehr Kante reinzubringen. Ich mag Stufen grundsätzlich. Diese sind halt nur zu weit oben.
Ich musste wieder so schneiden, um meine Spitzen auch alle zu erwischen - und finde doch noch Spliss. Wenn ich zu viel finde, muss ich noch mal mit der Schere ran.

Jetzt fühle ich mich jedenfalls wirklich wieder richtig schrecklich kurzhaarig und ich mags nicht.

Das musste raus! Ich musste mich einmal richtig ausheulen und jetzt lasse ich die Haare Haare sein, kümmere mich weiterhin so gut um sie, um nie mehr solche Splissprobleme zu haben und freue mich darauf, dass sie wieder lang werden :)
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#684 Beitrag von Federmaus »

Oje, Blausternchen, das klingt ja gar nicht gut! :knuddel:

Ich drücke dir ganz fest die Daumen und sende dir ganz viel positive Haarenergie, damit deine Haare ganz schnell wieder nachwachsen...
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#685 Beitrag von Estelwen »

Im ersten Moment ist es sicherlich wirklich nervig und schlimm,aber wie du schon schreibst, kommt jetzt durch die gute Pflege sicherlich viel weniger Spliss nach und ein Teil der Vor-LHN-Haare sind weg. Das ist doch auch was :)
Die Haare wachsen ja auch nach (ich weiß, es daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaauert, aber sie bleiben ja nicht auf ewig so kurz :wink: )

Ich wünsch dir auf jeden Fall auch ein ganz schnelles Wachstum, damit du deine Hasslänge wieder wegbekommst und viel Geduld :knuddel:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#686 Beitrag von Blausternchen »

Danke euch beiden :)

Ich muss ja zugeben, heute finde ich sie gar nicht mehr sooo schlimm. Mir fehlen ein paar Aktionen, die ich mit meinen Haaren immer machen konnte, aber die Länge ist in den hintersten Haaren ja noch da. Nur noch relativ dünn, aber sie ist doch da.

Allerdings habe ich immer noch relativ viel Spliss :( Das ist ziemlich unschön. Ich hoffe, ich bekomme den mit Öl, S&D und einmal im Monat etwas schneiden in den Griff :/ Wenn ich noch mehr wegschneiden muss, bin ich nicht mehr nur leicht übertriebenermaßen kurzhaarig!
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#687 Beitrag von vilcha »

Hey Blausternchen, ich hatte auch eine Phase lang übelsten Spliss-Stress (und Haarbruch) und bin damit dann mal in die Notfallecke gegangen. Da habe ich so tolle, auf mich abgestimmte Tipps bekommen, dass sie seither wieder wachsen. :D
Vielleicht wäre es ja einen Versuch wert...
Aber eigentlich klingt es so, als wenn du's eh schon ganz richtig angegangen bist und jetzt "nur" noch geduldig sein musst.

Und apropos Sommerfellpflege: meine Haare schienen im Winter voll auf Macadamianussöl abzufahren, aber jetzt im Frühling nicht mehr so arg. Seit der letzten Wäsche habe ich Jojobaöl benutzt (hatte ich zuvor gar nicht im Programm) und ich glaube, das war ein ziemlicher Glückstreffer. Tadaa!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#688 Beitrag von Barbararella »

Sternchen wenn du sagst du hast immer noch viel Spliss, dann war der Schnitt das einzig Richtige. Das Züchten macht doch keinen Spass, wenn man mit dem s&d gar nimmer nachkommt. Jetzt haste schon ne etwas bessere Basis :)
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#689 Beitrag von Blausternchen »

Hey vilcha :)

Genauso ist es. Ich bin seit Februar dem an einer gesünderen Haarpflege. Der Tip ist gut, mich in der Notfallecke zu melden, aber ich weiß so genau, was ich will und habe mich so intensiv die letzten Monate informiert, dass die Tips nicht in mich eindringen würden. Das wäre ziemlich blöd, wenn ich dort um Hilfe bitte und als Danke alles ablehne, was mir geraten wird ^^
Wenn mein weg nicht mehr funktioniert, bin ich aber definitiv bereit für neuen Input.

Ums mal genauer zu erklären:
Ich wasche mich seit irgendwann im Februar nicht mehr mit konventionellen Haarpflegeprodukten. An mein Haar lasse ich derzeit weder Shampoos noch Seife. Vor Februar machte ich mir gar keine Gedamken um mein Haar. Ich hatte nie Probleme, es sah wunderschön und gut gepflegt aus, obwohl ich es lediglich wusch und Spülung rein knallte. Und das von der allerübelsten Silikonsorte. Ob ich damals Spliss sah oder nicht, weiß ich gar nicht. Ich beschäftigte mich einfach nicht genauer.
Dann war ich von einem Tag zum anderen mega interessiert an der richtigen Pflege und ganz besonders daran, wie ich chemiefrei pflege.
Nach einer Woche informieren fing ich an. Ich wusste, was auf mich zukommen wird jnd habe es meines Erachtens nie grundlegend falsch begonnen, da es mir nicht mal annähernd wie dieser dussligen Pro 7 Reporterin erging, von der ich immer wieder las.
Aber es war zu erwarten, dass ich nach ein paar Wochen gegen Bruch und Spliss der übelsten Sorte zu kämpfen habe. Das Silikon braucht ein paar Wochen, sich vom Haar zu lösen und dann geht's los ^^ In dieser Zeit bin ich jetzt und mehr tun, als weiter pflegen wie gehabt und die kaputten Stellen rauszuschnippeln kann ich nicht. Ein paar Wochen muss ich durchhalten, dann wird (hoffentlich)alles wieder gut :)

Genau Barbarrarella :)

Ich habe gestern beim Aufräumen Bewerbungsphotos von Anfang letzten Jahres gefunden. Wenn ich mich nicht täusche, sind meine kürzesten Haare dort so lang wie jetzt. Also sind sie in einem Jahr wieder passabel :D
Nachdem ich sie nach dem 2. Waschen nicht hinter den Ohren habe trocknen lassen, biegen sie sich auch schon gar nicht mehr so extrem nach vorn!

Alles wird gut ^^
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#690 Beitrag von Federmaus »

Heute Abend gibt's mal wieder eine Mandelölkur für die Kopfhaut, ich freue mich schon darauf, denn es juckt und schuppt... :nunu:
Antworten