Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Frisurenprojekt 2017

#676 Beitrag von beCAREful »

So - ich bin gerade grandios am AmishBun gescheitert :(
Wollte ihn eigentlich heute machen, weil Samtköpfchen Flechtfrisuren mag und wir heute abend essen gehen, aber ich hab zu blöd abgeteilt, sodass ich für den dritten Zopf nur noch 2 winzige Strähnen hatte, die logischerweise nicht reichten, um den Zopf bis runter zu flechten. Die andere Seite hab ich dann gar nicht mehr gemacht und um von vorn zu beginnen, tat mir die Schulter schon zu weh und die Zeit hätte wahrscheinlich auch nimmer gereicht. Probiere ich aber auf jeden Fall nochmal - entweder nur mit zwei Abteilungen oder beim ersten Zopf deutlich weniger Haar.
Ist schon krass, wie dünn die Zöpfe sein müssen, wenn man das Gesamthaar auf 6 Zöpfe aufteilen muss :shock:

Dafür hab ich nun den OrchidBun (nach Nessas Video) gemacht - klappte auf Anhieb, hält gut und verteilt das Gewicht auch schön.
Foto machen wir hoffentlich heute Abend, ich hoffe, es ist dann noch hell genug.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#677 Beitrag von MoniLein »

buecherhexchen hat geschrieben:Danke für den Link!
Eigentlich mache ich es genauso - aber ich bin wohl zu ungeduldig und nehme zu große Strähnen. Wenn ich mal Muße habe, probiere ich es noch einmal.
Deine Fischgräte ist wunderschön geworden!
Ja, da darf man wirklich nur (gefühlt) ein paar einzelne Haare neu dazunehmen, damit es so klein/fein geflochten wird - was das ganze seeehr zeitintensiv macht :nickt:
Vielen Dank :D



Heute habe ich den Orchid Bun probiert - er ist ein stabiler Dutt, aber irgendwie sieht der komisch knubbelig aus :?

Bild

Amish Bun werde ich am WE ausprobieren, wenn ich Zeit hab :)

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2017

#678 Beitrag von MumLadw »

Ich hab hier einen recht lockeren Franzosen - meist mach ich ja eher einen Holländer, französich geflochten hab ich schon lange nicht mehr. Die großen Strähnen sind dem Zeitmangel geschuldet.
An dem Amish Bun bin ich schon oft gescheitert, mal gucken ob sich das diesmal wiederholt.
Der Orchid Bun ist mir irgendwie zu gnubbelig.

Bild

Ups, ich hab keine Ahung warum der auf der Seite liegt, bei mir auf dem Rechner ist er richtig rum. Egal, ich laß es trotzdem drin. :D
Benutzeravatar
royalwyvern
Beiträge: 127
Registriert: 04.06.2016, 13:20
Instagram: @royalwyvern
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#679 Beitrag von royalwyvern »

Nickname: royalwyvern
Haartyp: Fbii (7-7,5cm)
Haarlänge: 83cm
Wunschlänge: Klassik
Haarprobleme (Taper, Spliss, sehr empfindliches Haar...): Das größte Problem dürfte wohl meine Grobheit beim flechten sein, die mich schon einige Haare gekostet hat :D
Was ihr euch vom Projekt erhofft: Hoffentlich mal wieder ein bisschen Motivation Frisuren zu machen
Dauer des Projektes: So lange ich durchhalte
Bilder (optional):

Bild

Den Orchid Bun habe ich auch direkt versucht heute und ich muss sagen er gefällt mir ganz gut (auch wenn er, glaube ich, noch nicht ganz richtig aussieht oder? ^^')

Bild Bild

Edit: Längenbild nachgereicht
Zuletzt geändert von royalwyvern am 16.02.2017, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
1bF (~6,7cm) - ~112,5cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisurenprojekt 2017

#680 Beitrag von Tallulah »

Ha! Endlich kann ich wieder was beitragen!

Bitteschön, ein Amish-Bun :)

Bild
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Frisurenprojekt 2017

#681 Beitrag von Anxiety Queen »

Voltilamm, der ist total schön! Und der Kamm(?) dazu!
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2017

#682 Beitrag von LillyE »

Hier ist mein Franzose, den Orchid Bun werde ich morgen oder übermorgen ausprobieren.

Bild
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2017

#683 Beitrag von Cytrin »

Monilein und royalwyvern, ich finde eure Orchideen sehr schön! :)

vor allem weil ich jetzt schon weiß, dass es bei mir gerade einfach nicht so gut aussehen wird, Wegen den blöden Stufen die überall heraus hängen werden...

Ich kann mich da anxiety queen nur anschließen, schöner amish bun und vor allem das Schmuckstückchen ist ja ein Träumchen!
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: Frisurenprojekt 2017

#684 Beitrag von Honoria »

Hier mein Orchid Bun-Versuch, nachdem ich ihn schon einen ganzen Tag getragen hatte. Er ist im Laufe des Tages ein bißchen runtergewandert, saß aber trotzdem noch relativ fest.
Bild
Von der Form her sieht er etwas merkwürdig aus; ich habe ihn B-Bun getauft (und mich gefragt, ob man noch mehr Buchstabendutts machen und dann mit mehreren Leuten Wortspiele erstellen könnte^^°).
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Frisurenprojekt 2017

#685 Beitrag von Nermal »

Voltis Amish Bun finde ich auch toll! Ich kann schon mal den Angel Bun nachreichen:

Bild
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisurenprojekt 2017

#686 Beitrag von Tallulah »

Wieso sieht der bei dir so gut - und riiiiesig - aus, Nermal?

Vielen Dank für die Komplimente :) Das ist ein Kamm von Senza Limiti, den ich oben reingesteckt habe. Da mein Haar weder dick noch lang ist (ich kann ganz knapp durch zwei Schlaufen fädeln), finde ich den Bereich über dem Bun sonst ein bisschen groß und leer.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2017

#687 Beitrag von LillyE »

Meinen gestrigen Franzosen habe ich als Schlaffrisur genommen und heute morgen habe ich einen - schiefen und ovalen - French Pinless daraus gemacht. Man möge bitte etwas Nachsicht haben, es ist mein erster Versuch:

Bild
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#688 Beitrag von Lemon »

@Voltilamm: =D> Mit wie vielen Zöpfen hast du den denn gemacht? Ich rätsel nämlich noch, ob ich es überhaupt mit dreien schaffe oder ob das dann einfach nur noch flusig wird.

Ich beginne die Woche mit dem Franzosen. Egal, wie fest ich flechte, im laufe des Tages flutschen immer Haare raus... Ist und bleibt aber ein schöner Klassiker, den ich eigentlich öfter mal machen könnte.
Bild
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Frisurenprojekt 2017

#689 Beitrag von Cheyenne »

Ich kann ebenfalls nen Franzosen beitragen:

Bild
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisurenprojekt 2017

#690 Beitrag von Tallulah »

Drei Zöpfe, ich hab's nach Nessas Anleitung gemacht. Der erste sind nur die Schläfenhaare und die anderen beiden dann die vom Hinterkopf. Das klappt gut, schwierig wird nur das Durchziehen, weil ich es nicht zu fest machen darf, damit es nicht zu knödelig-klein wird, aber auch nicht zu locker, damit die Haarlänge reicht.
Antworten