Seite 46 von 206
Verfasst: 04.01.2011, 23:56
von Meerestropfen
Vorne weg: Ich war in meinem Leben bisher nur bei zwei unterschiedlichen Friseurläden.
Zu dem einen bin ich praktisch schon mein ganzes Leben gegangen, also ab dem Zeitpunkt, wo meine Mutter mir nicht mehr die Haare geschnitten hat. Okay innerhalb des Ladens hab ich zur Chefin gewechselt, auf Grund eines eher unschönen Erlebnisses. Und zwar war ich kurz vor meiner ersten Jugendfreizeit 2007 noch mal beim Friseur um mir meine Kurzhaarfrisur nachschneiden zu lassen... Nur leider schnitt die Friseurin zu viel ab und ich hab mich TOTAL unwohl gefühlt.
Danach war ich in der nächsten Stadt bei uns immer beim Friseur und war, so lange ich eine Kurzhaarfrisur hatte immer zufrieden. Nun hab ich aber wieder zu der alten Friseurin gewechselt, weil ich mir dachte, bei langen Haaren kann die Gute ja nicht viel falsch machen, außerdem bin ich ja jetzt bei der Chefin des Ladens. Und die erzählt mir auch immer wie toll meine Haarstruktur ist und will mir auch keine Produkte aufschwatzen

.
Bald steht auch wieder der nächste Friseurbesuch an. Allerdings nur Pony etwas schneiden (schneid den sonst immer selbst) und Spitzen etwas schneiden. Muss ihr aber verklickern, dass sie meine Stufen in Ruhe lassen soll.
Wenns mir nicht gefällt und sie mir zu viel abschneidet, werd ich nur noch selbst schneiden.
Find das unglaublich, dass manche Friseure einfach rausnehmen mehr abzuschneiden, obwohl man ausdrücklich gesagt hat wie viel ab soll.
Verfasst: 05.01.2011, 06:41
von Ylvi
der Umsatzdruck scheint wirklich massiv zu sein, da geb ich dir, Odine, recht. Damit ein Friseur - zumindest in der Schweiz- einigermassen verdient, muss er schon echt viel Geld hereinholen. Und das geht vermutlich halt besser mit Produkte verkaufen, Strähnchen machen etc, da teurer. Aber dass sie manchmal mehr abschneiden finde ich nicht ok, v.a. auch wenn man es vorher genau besprochen hat.
Verfasst: 05.01.2011, 10:21
von Mad Hatter
Ylvi hat geschrieben:der Umsatzdruck scheint wirklich massiv zu sein, da geb ich dir, Odine, recht. Damit ein Friseur - zumindest in der Schweiz- einigermassen verdient, muss er schon echt viel Geld hereinholen. Und das geht vermutlich halt besser mit Produkte verkaufen, Strähnchen machen etc, da teurer. Aber dass sie manchmal mehr abschneiden finde ich nicht ok, v.a. auch wenn man es vorher genau besprochen hat.
Ich denke das ist der Grund, warum meine Mutter und ich immer Kommentare bekommen wie "Bei so vielen Haaren müsste ich eigentlich den 3fachen Preis berechnen, weil ich auch 3mal so lange arbeiten muss"
Bei mir berechnen sie dann unverschämte 26€ fürs Föhnen-.- DAS regt mich schon auf, aber ich denke nicht, dass ich einem anderen Friseur vertrauen könnte, deshalb sag ich nichts und denk mir "Hauptsache meine Haare wurden nicht ruiniert"...
Verfasst: 05.01.2011, 10:41
von BaluUndSeineKuh
Kannst du da nicht einfach selbst föhnen? Ich hab früher auch immer föhnen lassen aber das war mir irgendwann viel zu teuer und habs seitdem immer selbst gemacht!
Verfasst: 05.01.2011, 10:45
von Ike
Bei mir berechnen sie dann unverschämte 26€ fürs Föhnen
Soviel nur fürs Föhnen
Dabei ist es sogar noch Haarschädlich, also ich würde mir ein Tuch mirnehmen und meine Haare zusammenbinden und ein Kopftuch tragen und im Sommer trocknen die Haare auch so
Leider verdient man als Friseur viel zuwenig an den Haarschnitt, so muss man schon die teueren "Wunderprodukte" an die Frau bringen.
Verfasst: 05.01.2011, 11:32
von Mad Hatter
Früher habe ich selbst geföhnt, dann hatte ich sie mir glätten lassen aber jetzt will ich die Haare eher schonen. Wegen meinen Locken kann ich sie jetzt aber schlecht selbst föhnen --> explodierter Wischmop
Entsprechend beiße ich in den sauren Apfel und lasse sie das machen, dann werden meine Haare wunderbar glatt...
Aber nächstes Mal wird es dann wohl wärmer sein und ich schau mal, ob ich dann einfach nur schneiden lasse. Wo ich dann wieder bei dem Problem wäre, dass ich die Friseurprodukte nicht wirklich mag, die sie verwenden, ich sollte das Problem mal ansprechen - aber ich bin bei sowas immer zu schüchtern
Ich weiß gerade eh nicht, was ich mit meinen Haaren machen soll, mittlerweile mag ich meine Stufen gar nicht mehr, aber ich bekomme mein Pony selbst nicht hin

Verfasst: 05.01.2011, 11:38
von Rieke
@Mad Hatter : Ich weiß ja nicht, ob das bei Locken funktioniert, aber ich lasse meine glatten Haare nur trocken schneiden. Gut, sie sprühen dann ein bißchen was rein, aber damit kann ich leben.

So sehe ich auch immer wieviel geschnitten wird. Wäre das denn ne Möglichkeit für dich?
Verfasst: 05.01.2011, 12:34
von Ardora
Mh, ich hatte Bevormundung durch Friseure bisher nur beim Färben, vor einer gefühlten Ewigkeit, als ich noch Chemie auf meine Haare gepackt habe. Ich habe mich mit meinem alten Friseur (das ist jetzt gut 5 Jahre her) bestimmt 2 Jahre herumgeärgert, weil er mir mehrfach die Haare falsch getönt hat, weil er der Meinung war, schwarz würde mich zu blass machen. Ich habe aber den unverschämten Preis für "schwarz" bezahlt und nicht für "braun mit Goldstich"

... Als mir dann beim "Spitzen"schneiden mehr als 5 cm von meinen gesunden (!) Haaren abhanden gekommen sind und man mir, entgegen berechtigten Einwänden meinerseits, einen Pony geschnitten hat, hatte ich die Nase voll.
Bei der nächsten Friseurin habe ich ausdrücklich um eine schwarze Tönung gebeten, die sie mir auch zusicherte - blöderweise war es dann doch Farbe. Und wenn ich etwas nicht mag, dann Farbansätze...

Naja. Zumindest war es dann schwarz.
Nun ja. Das war zu der Zeit, in der ich noch lange Haare hatte. Als ich sie unbedingt sehr kurz haben wollte, haben mich die Friseure Gott sei Dank davon abgehalten, eine bestimmte Grenze zu überschreiten. Bei meinen Haaren und der Gesichtsform funktionieren bestimmte Dinge eben nicht.
Dass Friseure einem unbedingt Produkte andrehen wollen kenne ich leider auch

Verfasst: 05.01.2011, 13:12
von ratwoman
Hihi, oh ja, die Produkte!
Mir gedenkt noch ein Haargel, n dem ich ganz begeistert gesagt hab "hält ja Bombe" und beim ausbürsten bemerkt hab, "oha... ist das Sekundenkleber?"

ich hab echt Haare abschneiden müssen, so hat das geklebt...
Verfasst: 05.01.2011, 13:13
von MiMUC
Also meine Friseurin wollte mir noch nie was andrehen.
Allerdings hat sie meiner Schwester gegenüber (ist da auch) die Fructis-Serie total gelobt. Die Arme hat extreme Probleme damit und Fructis war bei mir auch der Grund gewesen, auf NK zu wechseln.

Verfasst: 06.01.2011, 22:07
von Stern.Schnuppe
Guten Abend, ich hoffe, ich bin hier richtig, um um Rat zu Fragen.
Ich war heute beim Friseur und wollte, daß er mir die Spitzen schneidet, weil ich seit einem Jahr nicht habe schneiden lassen und ich den Spliß weghaben wollte. Er sagte, mit nassen Haaren läßt es sich besser schneiden. Also gab ich nach und verlangte aber, meine Alverde Spülung zu nehmen, weil das letzte Mal das Friseurprodukt noch den ganzen Tag im Haar zu riechen war.
Er erklärte sich damit einverstanden. Nach dem Waschen zeigte er mir, wieviel er abschneiden wollte. Ich erklärte mich damit einverstanden, wies ihn aber am Anfang darauf hin, daß ich meine Haare wachsen lassen will und ich nicht schon wieder die Haare auf den Schultern haben will nach dem Schneiden. Das war mir wichtig. Die Haare waren schon länger als die Schultern.
Ende vom Lied: Nach dem Trockenföhnen waren die Haare wieder unter der natürlichen Spannung und hängen auf den Schultern. Da hatte wohl jemand Haarphysik nicht beachtet. Schlimmer noch: Die rechte Seite ist komplett länger als links und das fiel mir blindes Huhn später beim Einkaufen in einem Spiegel auf. Im Laden habe ich das nicht gesehen.
Ich plane morgen noch einmal einen Besuch bei diesem "Meisterbetrieb" und werde ihn darauf hinweisen, daß meine Haare unterschiedlich lang sind, obwohl er überall auf gleiche Länge schneiden wollte.
Meint ihr, damit komme ich durch?
Ich bin sehr enttäuscht, daß man das mit mir machen konnte.
Viele Grüße
Schnuppe
Verfasst: 06.01.2011, 22:15
von MiMUC
Der Friseur ist zur Nachbesserung verpflichtet. Dürfte also kein Problem sein.
*Dauendrück*
aber wenn der immer so schneidewütig ist, würde ich mal woanders hin.
Verfasst: 06.01.2011, 22:22
von Stern.Schnuppe
MiMUC hat geschrieben:
aber wenn der immer so schneidewütig ist, würde ich mal woanders hin.
Ja, das werde ich auch tun, MiMUC.

Letztes Mal war ich dort zufrieden, nun muss ich wieder suchen. Leider bezahlt man den Versuch immer mit Haaren. Sie sind zwar nicht solang, aber ich habe durch den heutigen Besuch das Ergebnis von einem Jahr verloren. Okay, Spliß war sicherlich mit dabei, aber ich hatte eben auch einen Wunsch, bitte nicht zu kurz schneiden.
Vielleicht sollte ich mal einen alten Friseur außerhalb des Stadtzentrums aufsuchen. Der jetzige ist eigentlich schon 20 Jahre im Geschäft.
Was mache ich bitte, wenn der Friseur die Nachbesserung verweigert? So etwas ist mir noch nie passiert.
Verfasst: 06.01.2011, 22:25
von Mad Hatter
Ich hatte etwas Ähnliches und dann von einer anderen Friseurin im gleichen Salon nachbessern lassen, die gleiche wollte ich nicht mehr, man sah richtig, dass sie mit der Menge meiner Haare nicht umgehen konnte.
Ich war dann zufrieden, hatte aber zusätzliche 5cm verloren, was bei mir schon sehr viel ist.
Verfasst: 06.01.2011, 22:34
von MiMUC
Also bei mir war mal ein Loch drin, da konnte man nichts mehr machen. War damals noch zu jung und hatte von Nachbessern etc. keine Ahnung. Zudem konnte die Friseurin wohl mit der Wenigkeit meiner Haare auch nicht umgehen. Sie hat sie ausgedünnt
Ich sah aus wie angefressen mit Loch drin.
Bin da nie wieder hin und seit Jahren bei der Gleichen. Die kann mit meinen Haaren umgehen und schneidet nicht zu viel oder quatscht mir Friseurprodukte auf.