Seite 46 von 77

Re: Farbzieher

Verfasst: 27.03.2013, 20:11
von christinag
Es tut mir Leid Miss Isabel, aber das lässt sich leider nicht so auswählen. Mit PHF ist das nun mal so: Eine tolle Verlobung aber recht schwierige Scheidung. =P~ Es heisst also entweder Auswachsen lassen oder Entfärben.

Die neueste Methode die gerade so im Internet herumschwirrt ist mit Teebaumöl: 1-2 Teelöffel von dem Öl in eine Tasse beliebige Spülung (vorzugsweise ohne Silikone, Stearate oder andere haarbedeckende Inhaltsstoffe) mischen und aufs Haar klatschen. 30 Minuten einwirken lassen. Diese Methode musst du allerdings auf eigenem Risiko ausprobieren, denn ich habs noch nicht selber probiert. Soll angeblich gut Henna usw aus dem Haar ziehen. :?

MfG
Christina G

Re: Farbzieher

Verfasst: 27.03.2013, 20:31
von Miss Isabel
Danke, Christina...

ich will ja schon bei den PHF bzw. Henna bleiben, ich hätt nur gern wieder mehr Rot.....eigentlich hab ich viel zu viel Angst vor irgendwelchen Experimenten....ich hoffe einfach mal, dass sich mit der Zeit wieder mehr Rot um die Haare legt, wenn ich weiter rotes Henna nehme...und wenn nicht, dann hab ich eben einen roten Ansatz und dunklere Spitzen.

Mein Schatz hat gesagt, das soll ich so bis Ende des Jahres machen und dann mein Dunkelblond rauswachsen lassen und dann hab ich pünktlich zur FussballWM 2014 schwarz-rot-goldene Haare :lol: :roll:

Re: Farbzieher

Verfasst: 27.03.2013, 21:01
von christinag
Ha ha :mrgreen: Das hört sich ja toll an!

Leider wird henna nix auf bereits dunkles Haar, höchstens gibt es ein feuerroter Schimmer so in der Sonne. Vielleicht könntest du noch darauf hoffen, das sich das Khadi etwas aus dem Haar auswaschen lässt. Henna färbt sowieso nur die äusseren Haarschichten, und in dem Khadi steckt ja viel anderes Zeug das nicht so lange anhält wie das Henna.

MfG
Christina G

Re: Farbzieher

Verfasst: 01.04.2013, 20:42
von elen
Öl und Condi klingt nach einem sehr ungefährlichen Experiment (; Wird wohl Farbe ziehen und im Idealfall pflegen. Wenn dir Teebaumöl zu heikel ist, nimm ein anderes. Alles, was pflegt, zieht ja auch Farbe - mehr oder weniger. Ist also eine sichere wenn auch langwierige Strategie, die Längen auswaschen zu lassen und den Ansatz immer nachzufärben. Nur Geduld, das wird schon :)

Re: Farbzieher

Verfasst: 11.04.2013, 02:38
von Seelenkuchenente
Heute hab ich unerwünschte rote Pigmente (nach Blondierwäsche) mit ner Aspirin-Kur erfolgreich abgeschwächt [-o< . Dafür habe ich eine Aspirin plus C Brausetablette in einem Glas Wasser aufgelöst, über die trockenen Haare gegossen, diese in Frischhaltefolie verpackt und für 1 Stunde warm gehalten ( ab und an mal föhnen). Vllt hilft das auch dem einen oder anderen hier um ihr nicht mehr so geliebtes Henna loszuwerden. Der orange Ton ist bei mir nur deshalb entstanden, da ich vor der Blondierwäsche meine Haare seit ein paar Monaten mit Goldblonder PHF gefärbt habe und das darin enthaltene Henna nun orange wurde #-o
Jetzt überleg ich, obs vllt effektiver ist das Aspirin plus C mit Shampoo zu vermischen, wie es hier einige mit Vitamin C Brausetabletten handhaben :nixweiss:
Wird als nächstes mal ausprobiert :nickt:

Re: Farbzieher

Verfasst: 23.04.2013, 11:19
von MadGeisha
Ohe je, ich hatte am Freitag beim Friseur einen Unfall mir der Intensivtönung. Eigentlich wollte ich ja gar keine Farbe mehr an meine Haare lassen uhd wieder blond werden. aber dann habe ich mich doch dazu entschlossen, meine Haare hell-mittelbraun zu färben. Nun sind meine Haare am Ansatz dunkelbraun und in den Längen schwarz :? mist..
Dazu sind meine Haare total mitgenommen. Sie brechen mir nur so ab!! Im Bad auf den weißen Fließen findet man schwarze Haare in jeder Länge. Das ist sooo deprimierend, Jahrelange Haarpflege sind jetzt einfach so dahin und jetzt geht es wieder von vorne los :cry:

Ich werde jetzt auch mal Farbzieher probieren, aber da mein Haarzustand gerade nahezu katastrophal ist bleibe ich vorerst bei den "sanften" Varianten, wie Ölkur, Joghurtkur, Haarkur laaaange einwirken lassen (vielleicht mit Öl gepimpt?) und wenn meine Haare wieder aufgebaut und hoffentlich etwas heller sind, mal weiterschauen..

Irgendwi habe ich hier mal gelesen, dass man bei frischgefärbten Haaren leichter die Farbe ziehen kann (ich finde den Beitrag aber leider nicht mehr). Gelingt das auch mit den sanfteren Varianten, wie Kuren usw? Kommt wahrscheinlich aber auch wie alles auf den Haartyp an ;-)

(Auch wenn dieser Beitrag nicht gerade konstruktiv war, das musste irgendwie raus ;-) )

Re: Farbzieher

Verfasst: 23.04.2013, 15:41
von hardvoicezz
MadGeisha, wenn du frisch gefaerbt hast, versuch doch Color B4 und später Honig, bei mir hat es auch ganz gut funktioniert, auch wenn ich mit Henna und Directions gefärbt hatte :P
Du schaffst das schon :)

Re: Farbzieher

Verfasst: 23.04.2013, 16:22
von MadGeisha
Hey hardvoicezz, dankeee für den Zuspruch :-)
das mit dem Color B4 habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe in deinem PP gestalked und deine Entfärbungsprozedur gesehen :-) Krass!!! Und so gesunde Haare trotz allem! Sieht wirklich klasse aus. Das ist auch so mein Endziel.. Meine würden so etwas jedoch sicher nicht überleben ;-)
Wo hast du das Color B4 her? Gibt es das nicht im Rossmann oder bekomm ich das nur im Internet?
Ich glaube ich lasse meinen Haaren ein paar Wochen Vershcnaufpause und kure so lange ordentlich und dann wenn sich meine Haare etwas erholt haben ist Color B4 ne super Idee. Gerade brechen sie ganz schön ab und ich hätte Angst, dass ich danach nur noch kinnlange Haare habe :-/

Re: Farbzieher

Verfasst: 23.04.2013, 19:35
von hardvoicezz
Also ich hatte und hab immernoch trockene haare mit Haarbruch...
Den Haaren hat der Prozedur mit Color B4 aber nix ausgemacht.
Wie auch immer du dich entscheidest, viel Erfolg und Durchhaltevermögen :)
mithilfe von Kuren zwischendurch wirst du das auch überstanden haben :P

Re: Farbzieher

Verfasst: 28.05.2013, 07:37
von ShadowOfRainbow
hallo ;)

in Bezug auf die ersten Seiten. Ich habe mir also ne Kokosbombe in die Haare geschmiert. Mein
ganzes Kissen ist voll fett, obwohl ich ein Handtuch unter meine Haare gelegt habe!! Ich habe
auch voll viel Haare dabei verloren (Mein 1.es ölen, vermutlich zu grob). Ich hab natürlich viel
zu viel reingetan, habe mir gedacht, mehr ist mehr. Und nun ist null Farbe weg (Henna) und ich frage
mich, ob meine Haare jemals wieder unfettig werden... :irre:

Re: Farbzieher

Verfasst: 28.05.2013, 15:31
von Sirena
Bin gestern mit einer doppelten Portion B4 an meine Haare ran - und sowohl Chemie als auch PHF ist etwas heller geworden.
Bonus: Das Zeug stinkt irgendwie nicht mehr so schlimm wie früher.. vor allem habe ich jetzt gar keinen Nachgeruch mehr in den Haaren!

Re: Farbzieher

Verfasst: 01.06.2013, 20:30
von Strahlemaus
huhu ihr lieben :)

ich wollte mir die nacht eine joghurt-honig oder zitrone mischung auf den kopf machen um hennafarbe zu ziehen und wollte fragen, ob das vlei doch irgendwie schädigen könnte, wenn ich es so lange drauf lasse??

wie lang lasst ihr meist die mischungen auf euren kopf??

liebe grüße

Re: Farbzieher

Verfasst: 02.06.2013, 13:09
von Aenima
Ichhabe mir jetzt nicht alles durchgelesen.

Re: Farbzieher

Verfasst: 02.06.2013, 22:09
von Pillow
@: Strahlemaus

Also ich habe beides schon über Nacht drin gelassen und habe keinerlei Schäden zu melden gehabt :) Ist ja viel mehr pflegender Joghurt dabei :) ich würd' dir grünes Licht geben! Falls du's nicht eh schon getestet hast :D

Re: Farbzieher

Verfasst: 02.06.2013, 22:12
von Strahlemaus
danke pillow :) jaa hab es schon getestet. hat eher weniger farbe gezogen (also im sinne, dass wenig orangenes wasser kam) aber heller bin ich leicht geworden. :)
bissl trocken sind sie und fühlen sich sehr griffig aber auch super weich an :)