Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Moderator: Moderatoren
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Da ich nichts finde, weder über die Suche in diesem Forum noch über Google:
Wo bestellt ihr die Bestandteile für eure Rezepte? Amazon & Versandapotheken haben max. Seidenproteine und Kakaobutter im Angebot, andere Bestandteile werden nciht geführt, wie z.B. Provit.
Danke im Vorraus!
Wo bestellt ihr die Bestandteile für eure Rezepte? Amazon & Versandapotheken haben max. Seidenproteine und Kakaobutter im Angebot, andere Bestandteile werden nciht geführt, wie z.B. Provit.
Danke im Vorraus!
.. Ich bin einfach zu ungeschickt für die meisten Flechtkunstwerke 
Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO

Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich bestelle meistens über Behawe. Aber meine Dorfapotheke kennt mich und die bestellen mir auch einiges (muss aber dazu sagen dass ich in einem kleinen Kosmetikunternehmen im selben Ort im Labor arbeite). Aber wie gesagt Apotheken können auf Nachfrage auch einiges bestellen!
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Bei Apotheken lohnt es sich nachzufragen: Sachen, die sie standardmäßig da haben sind oft recht günstig. Bestellen können sie so ziemlich alles, aber das ist teilweise recht teuer.
Die Standardsachen hole ich recht gerne in der Apotheke, viele Kräuter sind da zum Beispiel konkurrenzlos günstig. Den Rest bestelle ich gerne bei Behawe oder anderen Onlineversandhäusern.
Die Standardsachen hole ich recht gerne in der Apotheke, viele Kräuter sind da zum Beispiel konkurrenzlos günstig. Den Rest bestelle ich gerne bei Behawe oder anderen Onlineversandhäusern.
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Was mir letztens so durch den Kopf schoss... kann man eigentlich auch Parfüm zum beduften von Seifen, Cremes usw. verwenden? Ich meine, zumindest hinter den großen Herstellern stehen ja Firmen, die keine Lust auf Krieg mit Kunden haben... daher denke ich mal, dass die Hautverträglichkeit zumindest bei normaler, unproblematischer Haut gut sein dürfte...? Und wenn es ein Eau de Parfum ist, sollte doch auch die Haltbarkeit ähnlich der eines Parfumöls sein, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? 

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Nein, das geht nicht, weil Parfüm zum große Teil aus Alkohol besteht, und CP-Seife und Alc vertragen sich nicht. Der Anteil an Duftstoffen wäre auch viel zu gering.
Evtl. würde es funktionieren, Parfüm nachträglich bei einer Heißverseifung zuzugeben ... nur könnte sich der Duft durch die Seife verändern, oder leicht verfliegen oder so.
LG
Evtl. würde es funktionieren, Parfüm nachträglich bei einer Heißverseifung zuzugeben ... nur könnte sich der Duft durch die Seife verändern, oder leicht verfliegen oder so.
LG
1aFi ZU 5.5cm -> Nach HA jetzt nur noch ca. 5 cm 4,5cm 
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand Nov. 2017)

74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand Nov. 2017)
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich möchte anfangen Shampoo Bars zu machen, stehe aber jetzt vor dem Problem: welche Waage soll ich kaufen? Sind die ganz günstigen aus China zu gebrauchen? Muss sie kalibrierbar sein? Sollte sie 0,01 oder 0,1g genau messen? Viele messen nur bis 100g, ist das nicht zu wenig?
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe eine Waage von beurer, hat um die 30€ gekostet. Hat einen Messbereich von 1,0 bis 5 kg eben mit einer nachkomma stelle. Mir reicht das zum sieden und barfen. Wenn du halt mengen unter einem g bauchst dann wäre eine Feinwaage nicht schlecht. Habe ich bei "lillys bar" bestellt als ich noch kleine Mengen supplementiert habe
.
Die hat auch nicht mehr als 30€ gekostet

Die hat auch nicht mehr als 30€ gekostet
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Edit: kalibrierbar nicht
aber tara ein muss!

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Vielen dank, das hilft mir weiter!
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Hallo,
mein Apfelessig ist leer und ich hadere gerade damit, ob ich auch Balsamico Essig nehmen kann.
Auch, wenn Essig ja nicht immer klar ist, ist dieser ja schon fast tiefschwarz.
Was würdet ihr machen?
Liebe Grüße!
mein Apfelessig ist leer und ich hadere gerade damit, ob ich auch Balsamico Essig nehmen kann.
Auch, wenn Essig ja nicht immer klar ist, ist dieser ja schon fast tiefschwarz.
Was würdet ihr machen?
Liebe Grüße!
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
1cMii
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Freja: Ich denke, dass du den Balsamico nehmen kannst. Du verdünnst ihn ja, da dürfte dann keine färbende Wirkung auftreten.
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ok, danke für deine Antwort!
Den Gedanken hatte ich auch, aber bevor ich mir irgendwas in die Haare gebe, frage ich lieber nach.
Den Gedanken hatte ich auch, aber bevor ich mir irgendwas in die Haare gebe, frage ich lieber nach.
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
1cMii
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Hey ihr,
ich hatte überlegt mir diese Haarcreme zu mischen: https://diytherapyblog.wordpress.com/20 ... -lush-r-b/
Im Rezept beschreibt die Bloggerin, wie sie eigene Hafermilch herstellt. Meint ihr, dass das auch mit gekaufter Hafermilch ginge? Und, in wie großen Mengen mischt ihr immer so? Bzw, wie lange hält so eine selbst gemischte Creme mit Vitamin E als Konservierungsmittel?
Danke schon mal
ich hatte überlegt mir diese Haarcreme zu mischen: https://diytherapyblog.wordpress.com/20 ... -lush-r-b/
Im Rezept beschreibt die Bloggerin, wie sie eigene Hafermilch herstellt. Meint ihr, dass das auch mit gekaufter Hafermilch ginge? Und, in wie großen Mengen mischt ihr immer so? Bzw, wie lange hält so eine selbst gemischte Creme mit Vitamin E als Konservierungsmittel?
Danke schon mal

ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich kann dir nicht helfen aber das ist ein toller Blog! Danke für den Link
Noch mal kurz zum Essig: Der wird doch mit Wein hergestellt, also aus Alkohol...? Oder verwendet ihr nicht den normalen Tafelessig?

Noch mal kurz zum Essig: Der wird doch mit Wein hergestellt, also aus Alkohol...? Oder verwendet ihr nicht den normalen Tafelessig?
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
@ !!!
Hi! Die Haarcreme ist ja wirklich etwas spannendes. Da ich recht viel selbst Herstelle was man im Glas lagert ( Selbst gemachte Suppen Würze, Marmelade, Wipped Sheabutter,...) behaupte ich mal mich etwas mit dem "Konservieren" auszukennen. Das wichtigste ist beim "Einglasen" das du sauber arbeitest. ( Sauber= abgekochte oder ausgebackende Materialien).
Beispiel meine wipped Sheabutter: Bevor ich die Sheabutter anrühre, koche ich alles an Material einmal aus. Also alle Schüsseln, Löffel, den Schneebesen,...., und natürlich die zu befüllenden Gläser. Bevor ich die Gläser befülle werden sie im Backofen nochmals erwärmt damit sie sich versiegeln (wie beim marmelade kochen)
MIt dieser Methode hält sich meine Sheabutter (geschlossen) 1 Jahr im Kühlschrank bzw 6 Monate (geöffnet).
So kannst du auf alle alkohole ect. verzichten.
Es gibt aber auch Chemische Konservierungs Mittel - da musst du nochmal recherchieren.
Bezüglich der Hafermilch kann ich dir nicht helfen. Ansonsten kannst du bestimmt einfach selbst welche herstellen.
(wie zum Beispiel hier --> *klick*)
Hi! Die Haarcreme ist ja wirklich etwas spannendes. Da ich recht viel selbst Herstelle was man im Glas lagert ( Selbst gemachte Suppen Würze, Marmelade, Wipped Sheabutter,...) behaupte ich mal mich etwas mit dem "Konservieren" auszukennen. Das wichtigste ist beim "Einglasen" das du sauber arbeitest. ( Sauber= abgekochte oder ausgebackende Materialien).
Beispiel meine wipped Sheabutter: Bevor ich die Sheabutter anrühre, koche ich alles an Material einmal aus. Also alle Schüsseln, Löffel, den Schneebesen,...., und natürlich die zu befüllenden Gläser. Bevor ich die Gläser befülle werden sie im Backofen nochmals erwärmt damit sie sich versiegeln (wie beim marmelade kochen)
MIt dieser Methode hält sich meine Sheabutter (geschlossen) 1 Jahr im Kühlschrank bzw 6 Monate (geöffnet).
So kannst du auf alle alkohole ect. verzichten.
Es gibt aber auch Chemische Konservierungs Mittel - da musst du nochmal recherchieren.
Bezüglich der Hafermilch kann ich dir nicht helfen. Ansonsten kannst du bestimmt einfach selbst welche herstellen.
(wie zum Beispiel hier --> *klick*)
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm