Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#676 Beitrag von Polly »

Sorry, Ihr Lieben, dass ich erst jetzt antworte. :oops:

Eigentlich bin ich nur deshalb auf Erdnussmus gekommen, weil es schon mal hatte und mir sehr geschmeckt hat.
Das Erdnussmus, welches ich nehme, habe ich zufällig entdeckt. Außer Erdnüsse und Salz enthält es weiter NICHTS (kein Zucker, Fett, ...).
Man kann es bei K*ufland und Ed*ka kaufen. Es ist von der Marke Bio Zentrale, wenn mich nicht alles täuscht. Man kann es zum Kochen und Braten verwenden.

Naja, Richtlinien dafür gibt es wohl nicht. Ich nehme immer einen Teelöffel zur Hand und muss mich dann irgendwann stoppen. ;)

Bitte Tiniii.
DANKE Jemma, das wusste ich nicht, dass die KK das übernimmt. Vllt nehme ich das trotzallem mal in Angriff.

PS: Jemma: Wegen einer Candidose kann ich zurzeit kein Obst essen, weshalb meine Haare ausfallen. Gibts da Alternativen? Das Mus hilft ja nur für schnelleres Wachstum. Sonst habe ich neben Hirse noch einen Apfel pro Tag gegessen, aber im Moment geht das leider nicht. Denke mal, dass es die sekundären Pflanzenstoffe des Apfels sind, die gut gegen Haarausfall sind. Ich hab noch kein passendes Pendant unter den Gemüsesachen gefunden. :(

Tante Edit sagt:
Habs grad selbst rausgefunden und werde es demnächst mal austesten und dann Bericht erstatten.
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Jemma

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#677 Beitrag von Jemma »

Polly hat geschrieben:Denke mal, dass es die sekundären Pflanzenstoffe des Apfels sind, die gut gegen Haarausfall sind.
Das denke ich jetzt nicht. (Bei Haarausfall würd ich eher mal nach Vitamin B7 gucken, auch bekannt als Biotin.)
Ich denke eher, dass es das Gesamtpaket an Nährstoffen ist, was zu gesunden Haarwurzeln beiträgt.
Einseitige Ernährung ist auf Dauer immer schlecht, weil dann auf Dauer irgendwelche Nährstoffe fehlen - oder man eine Unverträglichkeit gegen die häufig verzehrten Lebensmittel entwickeln kann. Ich würde sagen: Je vielfältiger und bunter, desto besser.
Polly hat geschrieben:Wegen einer Candidose kann ich zurzeit kein Obst essen, weshalb meine Haare ausfallen.
Ganz ehrlich: Ich glaub nicht, dass Haare ausfallen, wenn man zu wenig Obst isst.
Japaner essen traditionell kaum Obst, einfach weil es dort schweineteuer ist, und die meisten sind auf dem Kopf ziemlich gut bestückt.
Es kommt halt auf das Gesamtpaket an, und als grobe Richtschnur finde ich die DGE-Regeln gar nicht schlecht. Dann muss man halt bei den 5 täglichen Portionen Obst und Gemüse 5 Portionen Gemüse essen, und so lange man das recht abwechslungsreich hält, müsste sich das ausgehen.
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#678 Beitrag von Polly »

Du magst teilweise Recht haben, aber am Biotin liegt es nicht, da ich es in ausreichender Form zu mir nehme, auch in Tablettenform. Für mich waren zumindest Äpfel immer am Besten, nur fehlen die im Moment und seit ich kein Obst mehr esse, ist mein Haarausfall extrem. :(
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#679 Beitrag von MiMUC »

Ich habe seit 3 Jahren keine Äpfel mehr gegessen, das ist es sicher nicht, kann wegen Allergie auch keine Birnen, Pflaumen u.ä. essen. Tendenziell esse ich wenig Obst, dafür täglich Gemüse oder Kartoffeln oder Reis. Oft trinke ich nur 0,1l Saft mit Wasser.

Ein Biotinmangel ist bei hier typischer Ernährung fast unmöglich, da das überall drin steckt.

Meiner Erfahrung nach ist Eisen wichtig, seit ich meinen Spiegel mal aus dem Keller geholt habe (bin Vegetarier, der war schon noch okay, aber nicht gerade ganz oben in der Norm), habe ich etwas mehr Haare.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#680 Beitrag von Polly »

Dafür habe ich zur Not Eisentabletten. Mit der Hirse war das aber nicht mehr nötig.
Jeder Körper ist anders und bei mir liegt es definitiv an dem Obstmangel (seit gut 3 Monaten), speziell die Äpfel. Blöde Candida. :(
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#681 Beitrag von Tiniii »

ich habe mir heute wieder hirse nachschub gekauft :))
habe 2wochen darauf vergessen :mrgreen:
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#682 Beitrag von Springaling »

Oh man, ihr habt sicherlich recht das Gelatine nicht ausreicht, doch es ist ja nicht für immer. Aber ich muss einsehen das ich einen kleine Denkfehler gemacht habe, für das erste geht es, Werde es auch weiter nach der Ernährungsumstellung nehmen wenn ich wieder mehr essen ''kann''. Toufu wäre eine klasse Idee, esse ich ab und zu bei meiner Viet Namesischen Freundin in Suppen und da finde ich das zum sterben lecker, ich werde mich mal um Rezepte bemühen , evtl gibt es ja Mie Suppen mit Toufu oder ich mach da einfach so was mit rein, die Suppen haben zum teil extrem wenig Kalorien (zumindest selbst gemachte) da könnte man Literweise von essen :lol:
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Jemma

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#683 Beitrag von Jemma »

Springaling, an dem Rezept wär ich auch interessiert, ich koche gerne asiatisch (vor allem japanisch).
Tofu kannst du grundsätzlich in jede Suppe mit reingeben. Nur wenn man Tofu ohne Suppe macht, finde ich es schwierig, da einen Geschmack dranzukriegen. Miesuppe mit Tofu kannst du leicht selber machen: Mienudeln, Tofu, Brühe, Gewürze. Und vergiss vor lauter Kalorienreduzierung das vitamin- und mineralienstoffreiche Gemüse nicht! Das hat fast keine Kalorien und macht sich in jeder Suppe gut. Meine derzeitige Lieblingssuppe: Mangoldnudelsuppe mit Garnelen für die Eiweißportion (Mangold, Mienudeln, Garnelen, Brühe, Gewürze). Und überhaupt: Wenn du Tofu magst und dich kalorienarm ernähren willst, kannst du dich mal bei den asiatischen Küchen umschauen, die sind überwiegend recht kalorienarm und es ist an Nährstoffen trotzdem alles drin, was man braucht.
Nur der Neugierde halber: Was für eine Art von Ernährungsumstellung machst du denn?
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#684 Beitrag von Springaling »

Also direkt nach gefragt habe ich nicht, doch meine Freundin hat mir am telefon grob erklärt was rein kommt und ich habe Rezepte auf zB chefkoch gefunden die sich genau so lesen und noch viele andere Abwandlungen auch, ich würde nun einfach toufu mit rein machen wo es passt ^^
Ernährungumstellung in dem Sinne das ich nun erstmal Kalorien zähle UND fett auf unter 40 gr beschränke, versuche gesund wie möglich zu essen, auch wenn es mit wenig Kalorien Einschränkungen gibt und natürlich sport 6 mal die woche. Nach der Diät möchte ich das gesunde bei behalten, nur das ich wieder ab und zu sündigen "darf"
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Jemma

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#685 Beitrag von Jemma »

Springaling hat geschrieben:Ernährungumstellung in dem Sinne das ich nun erstmal Kalorien zähle UND fett auf unter 40 gr beschränke
Ich halte nicht viel vom Kalorienzählen, außerdem ist es umständlich. Wenn du dir klarmachst, wo wieviel Fett und Zucker drin ist und das entsprechend einschränkst, dürfte das schon reichen - hilfreich dabei ist z.B. die Nährwert-Kalorien-Tabelle von GU (und lesen, was auf den Verpackungen drauf steht).
Außerdem ist nicht alles Fett schlecht, unser Körper braucht Fett, um richtig zu funktionieren - aber das richtige Fett. Verarbeitetes und gehärtetes Fett, wie z.B. in Margarine, Fertigprodukten und Backwaren kann unser Körper nicht gut verwerten, aber er braucht hochwertige Fette aus Pflanzenölen, Nüssen und Fettfisch. Ich halte es für am einfachsten und sinnvollsten, wenn man sich an die DGE-Ernährungsregeln hält: Fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag, großzügig Getreide und Kartoffeln, viel Wasser, bei Fetten die gesunden bevorzugen und es mit der Menge nicht übertreiben, wenig Süßes, Zucker, Salz, Alkohol, Fleisch und insgesamt sehr abwechslungsreich und bunt essen. Da ist dann eigentlich alles drin, was man braucht, da braucht man dann keine Diät mehr.
Springaling hat geschrieben: und natürlich sport 6 mal die woche
Hast du bisher auch schon so viel Sport gemacht? Wenn nicht, fang mit wenig an und steigere die Menge langsam, sonst kann es passieren, dass deine Gelenke bzw. Bänder schlapp machen.
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#686 Beitrag von Polly »

Jemma hat geschrieben: Ich halte nicht viel vom Kalorienzählen, außerdem ist es umständlich. Wenn du dir klarmachst, wo wieviel Fett und Zucker drin ist und das entsprechend einschränkst, dürfte das schon reichen - hilfreich dabei ist z.B. die Nährwert-Kalorien-Tabelle von GU (und lesen, was auf den Verpackungen drauf steht).
Außerdem ist nicht alles Fett schlecht, unser Körper braucht Fett, um richtig zu funktionieren - aber das richtige Fett. Verarbeitetes und gehärtetes Fett, wie z.B. in Margarine, Fertigprodukten und Backwaren kann unser Körper nicht gut verwerten, aber er braucht hochwertige Fette aus Pflanzenölen, Nüssen und Fettfisch. Ich halte es für am einfachsten und sinnvollsten, wenn man sich an die DGE-Ernährungsregeln hält: Fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag, großzügig Getreide und Kartoffeln, viel Wasser, bei Fetten die gesunden bevorzugen und es mit der Menge nicht übertreiben, wenig Süßes, Zucker, Salz, Alkohol, Fleisch und insgesamt sehr abwechslungsreich und bunt essen. Da ist dann eigentlich alles drin, was man braucht, da braucht man dann keine Diät mehr.
DANKE Jemma!! Ich finds einfach furchtbar, dass alle immer so auf Fett allgemein rumhacken, dabei ist es essentiell (hast Du ja oben schon erläutert). Gebe Dir in ALLEM Recht!!! Danke. :)
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#687 Beitrag von evalina »

Ich esse nur zum Frühstück Kohlenhydrate aus Getreide, der Rest kommt aus Gemüse. Hauptbestandteil meiner Nahrung ist Protein aus Eiern und Milchprodukten, hier und da Fleisch (ist so teuer).
Edit: Nudeln zum Mittag zb machen mich extrem müde und abends kann ich nicht gut schlafen wenn ich Nudeln, Brot oder Reis esse.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#688 Beitrag von MiMUC »

Frauen brauchen eher Kohlenhydrate als zu viel Eiweiß. Das kann auch die Leber belasten.
Vertrage aber auch keine großen Mengen an Kohlenhydraten. Habe gerade Aubergine gefüllt mit Hirse und ein paar Nüssen drauf gegessen. Ich brauch dann immer noch Fett, um mich kreislaufmäßig und magenmäßig gut zu fühlen. Also noch ein 3 Stück Schokolade.
Ganz schlimm ist der Effekt bei Nudeln mit reinen Gemüsesoßen. Da dreht der Insulinspiegel ab. Lieber Käsesoße. Mein Bruder (Fitnessfreak) sagt zwar, die Kombi Kohlenhydrate+Fett sei quasi tödlich, aber Frauen brauchen die.

Würde mich aber nie in irgendwelche Vorgaben pressen. Will mich nach dem Essen fit und aktiv fühlen.

Habe einen familiär bedingten etwas erhöhten Cholesterinspiegel, daher muss ich auch immer viel Pflanzenfett essen :mrgreen:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#689 Beitrag von Polly »

evalina hat geschrieben:Ich esse nur zum Frühstück Kohlenhydrate aus Getreide, der Rest kommt aus Gemüse. Hauptbestandteil meiner Nahrung ist Protein aus Eiern und Milchprodukten, hier und da Fleisch (ist so teuer).
Edit: Nudeln zum Mittag zb machen mich extrem müde und abends kann ich nicht gut schlafen wenn ich Nudeln, Brot oder Reis esse.
Die Müdigkeit kommt vom Zucker. Anfangs pusht der ungemein, aber nach einer Weile wird man müde. Seit ich auf Zucker komplett verzichte (Candida ...) gehts mir wesentlich besser. Am Anfang, als ich ihn noch nicht komplett weggelassen habe, bin ich nach einem Stück Schokolade oder etwas anderem, das Zucker enthielt, binnen 30 Minuten so müde geworden, dass ich mich hinlegen musste! Nie wieder.
Ansonsten halte ich es wie Du und esse auch viel Proteinhaltiges und Gemüse.
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

#690 Beitrag von evalina »

OT: Auf die Idee mit weniger Kohlenhydrate bin ich gekommen weils im Studikalender von Bonding stand. Dazu hat meine ganze Familie auf LowCarb/NoCarb umgestellt, da einige Gewichtsprobleme/Alterszucker haben und die Uniärztin hat ner Freundin und mir auch geraten es beizubehalten. Da ich hier in Kroatien viel gutes und frisches Obst und Gemüse bekomme und dazu Käse und Fisch sind das meine Hauptnahrungsmittel geworden. Benutze nur Olivenöl, vom Markt.
Klar benutze ich keinen Liter Öl für meinen Salat oder um was anzubraten.

MiMUCs Bruder liegt nicht falsch, ob man die Kombi unbedingt braucht ist ne Sache wo sich die Ernährungswissenschaftler drüber streiten. Wenn ich ne ausreichende Portion Fisch oder Salat gefuttert habe, brauch ich garnix mehr.
Um ehrlich zu sein graust es mir zur Zeit vor Schokolade und co (trotz Prüfungsphase). Wenn ich einmal Kuchen essen war mit meinen Mädels hab ich wochenlang genug davon.

Was man wissen sollte ist, ob man zu Gicht neigt oder nicht, da muss man dann mit proteinreichen Diäten aufpassen.

Bei Reduktion der Kalorien kann das Ganze nach hinten losgehn, weil der Körper evtl. auf die Idee kommt er habe einen Mangel an Energie und Nährstoffen und fängt an erst recht zu bunkern. Darum sind Diäten wie WW so beliebt weil man ja so essen soll das der Körper genug Energie bekommt. Auch mit LowCarb Diäten bekommt der Körper genug Energie, muss halt nur ein bisschen mehr dafür Arbeiten.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Gesperrt