Gut, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Die Friseurin kann leider nicht die Haare länger schneiden, das wäre für die Schläfenhaare sicher ganz gut, damit das Ganze etwas harmonischer aussieht. Mir fallen nur zwei Sachen ein, die sie schneiden kann, nämlich den Nacken so kurz machen wie beim O-Häschen oder ihn so fransig schneiden wie Du ihn schon mal hattest (wir erinnern uns: Du mochtest das nicht..).
Optimal finde ich Dein Haar im Nacken auch nicht, aber wer sieht schon immer total optimal aus? Ich nicht, Du nicht und sicher auch weitere 98% der Bevölkerung auch nicht. Ich finde aber, das liegt bei Dir nicht daran, dass die Nackenhaare zu lang sind, sondern dass sie noch etwas zu kurz sind.
Wenn Du jetzt etwas im Nacken schneiden lässt, wirkt es wieder mehr wie eine Kurzhaarfrisur. Es kann doch nur zwei, drei Monate dauern, dann haben die Seitenhaare die Ohrläppchen erreicht und dann sieht es wieder stimmiger aus. Warte doch noch wenigstens diese Woche ab, bevor Du Dich für (oder doch lieber gegen?) das Schneiden entscheidest.
Zu den Strähnchen kann ich Dir aus eigener Erfahrung auch nicht wirklich raten. Ich hatte auch mal welche und heute brechen mir die Haare noch deswegen ab, das war keine gute Idee. Ich kann ganz deutlich den Unterschied zwischen den blondierten Haaren und den naturbelassenen merken, die Blondies sind unheimlich pflegeintensiv. Wenn Du Dich für die Strähnchen entscheidest, vermute ich, dass Dir Dein Haar bald zu bunt erscheint und Du wirst wieder mit einer einheitlichen Farbe färben/tönen/nuancieren und Du wirst Deine NHF doch nie in ihrer ganzen Pracht sehen können, weil Dir die Geduld fehlt.
Ach ja, es wird bei Dir immer spannend bleiben.
