Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
...hier mache ich es mir mal gemütlich.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Waldohreule, vielen Dank für den Tip, das habe ich jetzt schon öfter gemacht. Wieder eine gute Möglichkeit, die Haare nicht komplett durch ein Haargummi wurschteln zu müssen.
aktuell nur Leser
- Marasha
- Beiträge: 171
- Registriert: 21.08.2017, 13:33
- SSS in cm: 117
- Haartyp: 1aF,ii
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Ich bin sicher nicht die erste, die das macht, aber ich denke es zählt als Improvisation wegen langen Haaren.
Ich habe immer nach dem Duschen/während dem Dusche rauswischen meine Haare in einen Handtuchturban gewickelt.
Die Längen haben da schon längst unten rausgeschaut, sodass das nicht so besonders trocknend war, weil in den Bereich, wo ich die Längen eingeschlagen hatte, das Handtuch in nullkommanichts durchgeweicht war.
Duschtuch quer zu nehmen war mir zu viel Breite, längs nehmen, da geht's nicht ganz um den Kopf rum und außerdem ist das auch noch verdammt schwer und rutscht deswegen runter.
Extra irgendein Tuch kaufen wollte ich aber auch nicht.
Deshalb habe ich neulich ein sehr altes , dünnes Handtuch einfach abgeschnitten. Das hat jetzt ca. 1x0,7m und funktioniert deutlich besser.
Hoffe, das war nicht zu unnötig, aber mir wurde gesagt, ich solle mich öfter mal trauen, was zu schreiben und ich dachte, das ist vielleicht etwas einfaches, das trotzdem nicht jeder aufm Schirm hat. Mir ist ja auch erst neulich aufgefallen, dass ich das tun könnte. :D
Ich habe immer nach dem Duschen/während dem Dusche rauswischen meine Haare in einen Handtuchturban gewickelt.
Die Längen haben da schon längst unten rausgeschaut, sodass das nicht so besonders trocknend war, weil in den Bereich, wo ich die Längen eingeschlagen hatte, das Handtuch in nullkommanichts durchgeweicht war.
Duschtuch quer zu nehmen war mir zu viel Breite, längs nehmen, da geht's nicht ganz um den Kopf rum und außerdem ist das auch noch verdammt schwer und rutscht deswegen runter.
Extra irgendein Tuch kaufen wollte ich aber auch nicht.
Deshalb habe ich neulich ein sehr altes , dünnes Handtuch einfach abgeschnitten. Das hat jetzt ca. 1x0,7m und funktioniert deutlich besser.
Hoffe, das war nicht zu unnötig, aber mir wurde gesagt, ich solle mich öfter mal trauen, was zu schreiben und ich dachte, das ist vielleicht etwas einfaches, das trotzdem nicht jeder aufm Schirm hat. Mir ist ja auch erst neulich aufgefallen, dass ich das tun könnte. :D
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Der Tipp ist super, Marasha. Wie lang sind deine Haare?
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
- Marasha
- Beiträge: 171
- Registriert: 21.08.2017, 13:33
- SSS in cm: 117
- Haartyp: 1aF,ii
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103cm, wenn ich mich richtig erinnere...
Eigentlich noch keine Überlänge (glaub ich), aber doch schon lang genug, dass ich nicht mehr auf dem Bett sitzend Haare bürsten kann. Und seit neuestem setze ich mich auch drauf. xD Hatte irgendwie immer gedacht, das würde erst mit deutlich längeren Haaren gehen...
Eigentlich noch keine Überlänge (glaub ich), aber doch schon lang genug, dass ich nicht mehr auf dem Bett sitzend Haare bürsten kann. Und seit neuestem setze ich mich auch drauf. xD Hatte irgendwie immer gedacht, das würde erst mit deutlich längeren Haaren gehen...
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Mein Projekt
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Ich wickel die aus dem Turban raushängenden Haare immer einfach um den Turban rum und klappe dann ein Stück vom Handtuch bisschen drüber damit sich die Wicklung nicht gleich wieder auflöst.
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Dann bist du vermutlich relativ klein. Meine Haare sind auch bei 103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aber erst auf Steißlänge.Marasha hat geschrieben:Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> 103cm, wenn ich mich richtig erinnere...
Eigentlich noch keine Überlänge (glaub ich), aber doch schon lang genug, dass ich nicht mehr auf dem Bett sitzend Haare bürsten kann. Und seit neuestem setze ich mich auch drauf. xD Hatte irgendwie immer gedacht, das würde erst mit deutlich längeren Haaren gehen...

Ich habe meinem Mann einen Handtuchturban mit Knopf anfertigen lassen. Maximal 110cm passen da rein, ohne dass man sie knautschen muss. Er ist schon bei locker 120cm+, aber das mit dem Knautschen ist jetzt nicht weiter schlimm. Guck mal hier ---> Handtuchturban
Zuletzt geändert von Zhunami am 31.03.2019, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Zhunami, Etsy-Transaktionslinks funktionieren nur für den, der den Artikel gekauft hat. Du musst den Artikel im Shop oder bei den Sales anklicken und dann verlinken, damit andere den Link öffnen können.
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Danke, ist geändert. 

♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Halbernstgemeinter Tipp eines Bekannten: "Wenn deine Arme zu kurz zum kämmen werden, dann kannst du einfach einen Kamm auf eine Stuhllehne montieren, dich mit offenen Haaren setzen, dann aufstehen und geradeaus laufen!"
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
@Liesschen Klingt logisch, allerdings dürfte das beim ersten Knoten "lustig" werden...
"Und jetzt muss ich nur noch vorwärrrhhhghhhh...."
Nach Silberfischchen kann man die Haare auch ein mal um den Hals wickeln, um an die Spitzen ranzukommen.
Ich nehm die Haare zum Bürsten immer am Anfang über die linke Schulter, nehme das Ende in die linke Hand (als Rechtshänder) und bürste dann die Spitzen mit dem linken Unterarm als Unterlage oder auf dem Bauch/Oberschenkel. Wenn der untere Teil gebürstet ist, bürste ich vom Kopf an, aber sobald ich in der Mitte angekommen bin, halte ich wieder dort die Haare fest und bürste dann bis unten. Wenn sie entwirrt sind, lege ich sie wieder nach hinten, bürste die Haare am Kopf in Form (mit Scheitel) bzw. streiche mit der Bürste nur bis Schulter, nehme danach noch mal die Haare mit der linken Hand zum Pferdeschwanz, gehe im Nacken von unten mit den Fingern der rechten Hand durch und dann im mittleren/unteren Teil noch mal mit den Fingern, wobei ich die Haare nach rechts ziehe, sodass ich den Arm ausstrecken kann. Klingt kompliziert, geht aber bei meinen eher glatteren Haaren zum Glück ganz schnell (max. 5 Minuten). Danach sind sie so, dass ich flechten kann.

Nach Silberfischchen kann man die Haare auch ein mal um den Hals wickeln, um an die Spitzen ranzukommen.
Ich nehm die Haare zum Bürsten immer am Anfang über die linke Schulter, nehme das Ende in die linke Hand (als Rechtshänder) und bürste dann die Spitzen mit dem linken Unterarm als Unterlage oder auf dem Bauch/Oberschenkel. Wenn der untere Teil gebürstet ist, bürste ich vom Kopf an, aber sobald ich in der Mitte angekommen bin, halte ich wieder dort die Haare fest und bürste dann bis unten. Wenn sie entwirrt sind, lege ich sie wieder nach hinten, bürste die Haare am Kopf in Form (mit Scheitel) bzw. streiche mit der Bürste nur bis Schulter, nehme danach noch mal die Haare mit der linken Hand zum Pferdeschwanz, gehe im Nacken von unten mit den Fingern der rechten Hand durch und dann im mittleren/unteren Teil noch mal mit den Fingern, wobei ich die Haare nach rechts ziehe, sodass ich den Arm ausstrecken kann. Klingt kompliziert, geht aber bei meinen eher glatteren Haaren zum Glück ganz schnell (max. 5 Minuten). Danach sind sie so, dass ich flechten kann.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
bei mir geht es gerade noch so, daher nehme ich die haare in eine hand und kämme dann erst unten und dann mitte/oben. ab und zu lass ich mir helfen xDD
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Umgang mit waden- bis bodenlangen Haaren
Seit kurzem habe ich eine bodenlange Perücke, welche ich zu bestimmten Anlässen offen trage(n möchte). Im Gegensatz zu denjenigen von Euch, die ihre natürlichen Haare langsam auf diese Länge gezüchtet haben und sich dabei nach und nach daran gewöhnen konnten, stehe ich nun ganz plötzlich vor gewissen Herausforderungen. Insofern habe ich zwei Fragen:
1. Was macht Ihr mit den Haaren, wenn Ihr Euch hinsetzt? Draufsetzen scheint mir nicht gesund zu sein. Wenn sie über die Stuhllehne hängen, liegen die Enden auf dem Boden. Auf dem Schoß liegend könnten sie auch auf den Boden runterrutschen.
2. Wie kriegt Ihr das Kämmen/Bürsten hin? In irgendwelchen Internetvideos sieht man, wie immer nur abschnittsweise gekämmt wird, was bei mir die Befürchtung hervorruft, die Knoten nur etwas nach unten zu schieben anstelle sie bis über die Enden hinaus zu kämmen. Insbesondere vom Kopf aus muss ja ein Kamm / eine Bürste über knapp zwei Meter ohne Unterbrechung bis nach unten geführt werden, um das zu vermeiden. Wie macht Ihr das?
Sofern diese Fragen schon in anderen Threads diskutiert wurden, freue ich mich natürlich auch über entsprechende Querverweis. Gefunden habe ich jedenfalls nichts.
1. Was macht Ihr mit den Haaren, wenn Ihr Euch hinsetzt? Draufsetzen scheint mir nicht gesund zu sein. Wenn sie über die Stuhllehne hängen, liegen die Enden auf dem Boden. Auf dem Schoß liegend könnten sie auch auf den Boden runterrutschen.
2. Wie kriegt Ihr das Kämmen/Bürsten hin? In irgendwelchen Internetvideos sieht man, wie immer nur abschnittsweise gekämmt wird, was bei mir die Befürchtung hervorruft, die Knoten nur etwas nach unten zu schieben anstelle sie bis über die Enden hinaus zu kämmen. Insbesondere vom Kopf aus muss ja ein Kamm / eine Bürste über knapp zwei Meter ohne Unterbrechung bis nach unten geführt werden, um das zu vermeiden. Wie macht Ihr das?
Sofern diese Fragen schon in anderen Threads diskutiert wurden, freue ich mich natürlich auch über entsprechende Querverweis. Gefunden habe ich jedenfalls nichts.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Umgang mit waden- bis bodenlangen Haaren
Ob genau diese Fragen schon diskutiert wurden, kann ich nicht sagen. Aber du könntest dich in den Überlängen-Thread anschließen:
viewtopic.php?f=5&t=7946&hilit=Luxusproblem%2A
viewtopic.php?f=5&t=7946&hilit=Luxusproblem%2A
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Danke fürs Verlinken des Überlängen-Threads.
Die Fragen und Probleme mit einer Perücke passen thematisch auch hier rein, da es um den Umgang mit Überlänge im Generellen geht.
- Faksimile
Die Fragen und Probleme mit einer Perücke passen thematisch auch hier rein, da es um den Umgang mit Überlänge im Generellen geht.
- Faksimile