Seite 46 von 146

Verfasst: 10.05.2012, 19:42
von AnniMaus
Würdest Du die wirklich verschenken? :shock: Dann bin ich also auch kein Gutmensch. :cry:

Verfasst: 10.05.2012, 19:44
von schnappstasse
Wenn es sowas wie ein Geburtstagsgeschenk oder Weihnachtsgeschenk wäre, das mir einfach nicht passt, dann nicht. (Hab meinen Beitrag gerade editiert.)

Verfasst: 10.05.2012, 19:44
von Angelegenheit
Du würdest sie jemandem den du garnicht kennst schenken? Wow.

Verfasst: 10.05.2012, 19:46
von schnappstasse
Wie geagt, wenn sie mir selbst jemand, der MICH gar nicht kennt, geschenkt hätte, dann schon.

Verfasst: 10.05.2012, 19:53
von schnappstasse
Ich gerate jetzt etwas in Erklärungsnot. Ich geb mal ein Beispiel: Ich habe auf dem letzten LHN-Treffen in Berlin einen teuren amerikanischen Leave-In-Conditioner und Panacea für nichts abgestaubt. Wenn mir die jetzt nicht gefallen hätten, käme ich nicht auf die Idee, dafür in der TB etwas zu verlangen. Jetzt klarer?

Verfasst: 10.05.2012, 19:53
von Hauself
schnappstasse
Die Chance, das man eine Ficcare so als kleines extra "Leckerli" zu etwas dazu geschenkt bekommt,...
Wie realistisch schätzt du das ein? 8) :mrgreen:

Verfasst: 10.05.2012, 19:56
von schnappstasse
Ich gebe zu, in meinem ersten Post dazu war nie von schenken die Rede. Ich meinte "für geringen Wert ergattert", z.B. in der TB oder auf dem Flohmarkt. An Geschenktes im Sinne von Geburtstagsgeschenk habe ich dabei nicht gedacht. :wink:

Verfasst: 10.05.2012, 20:01
von Angelegenheit
Es ging ja eigentlich darum dass "Wenn du ein Schnäppchen machst möchte ich davon profitieren"-Ding. Wenn du was billiger bekommst, will ich es auch billiger von dir haben. Diese Logik müsste man ja auch für umsonst anwenden. Wenn ich bei Senza Limiti eine Norsi gewinne kann man mir dafür einen angebrochenen Balea Condi geben :)

Verfasst: 10.05.2012, 20:06
von schnappstasse
Nee, diese Logik lässt sich auf "umsonst" nicht so leicht übertragen. Es kann leicht passieren, dass man tatsächlich auf dem Flohmarkt einen teuren Haarschmuck billig bekommt. Wie gesagt, dann käme ich mir schäbig vor, mehr dafür zu verlangen. Allerdings etwas geschenkt zu bekommen, das neuwertig ist, naja, sowas ist dann schon eine ganz andere Situation. Schließlich kriegt man selbst auf dem Flohmarkt nichts geschenkt und bekommt Geschenke eher von Verwandten und Bekannten. Sowas würde ich natürlich nicht weiterverschenken. Mein Beispiel, was ich meinte, hab ich ja schon gebracht. :wink:

Verfasst: 10.05.2012, 20:08
von uniqueorn
meldest du dich in diesem fall bitte bei mir, angelegenheit? danke :lol:

Verfasst: 10.05.2012, 20:13
von Angelegenheit
Ich sag Dir sofort Bescheid wenn ich einen angebrochenen Balea-Condi gewinne :D

Verfasst: 10.05.2012, 20:15
von AnniMaus
:bauchweh_vor_lachen:

Verfasst: 10.05.2012, 20:16
von uniqueorn
ach mist *hrmpf*

Verfasst: 10.05.2012, 20:16
von Angelegenheit
Wenn man also einen umsonst bekommenen Gegenstand (neu) gegen einen für den Neupreis erworbenen vergleichbaren Gegenstand (neu) tauscht ist das okay. Aber bei günstiger bekommen (gebraucht) gegen einen nicht günstiger bekommenen (gebraucht) tauscht dann nicht? Ich sehe da keinen echten Unterschied.

Verfasst: 10.05.2012, 20:17
von Deatha
Pft, Balea Condi! :D


Ich glaub, ich würde auch bei was "billig drangekommen" usw bei einem Tausch auf einen adäquaten Tausch achten.

Was ich jedoch problemlos mache ist ein Probentausch, auch ohne Gegentausch. Ich hab auch schon Proben bekommen und welche verschickt, irgendwie ist das für mich so ein Foren-Karma-Ding. ;)