Re: Aschblond mit Cassia und Katam
Verfasst: 11.02.2014, 10:10
*** Wenn du den Thread schon kennst, dann häng dich doch mit deiner Frage dort an. Ich verschieb diesen mal dorthin, so alt ist der ja noch nicht. ***
Wir sagen "ja" zu langem Haar.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/
hi hi, ja das ist tatsächlich so, dass die meisten Leute das gar nicht wissen. Mein Mann sagte auch zu mir, "ach jetzt hast du aber ein richtig schönes Braun" und er findet auch, dass es mir "noch besser" steht als das vorherige Blond. Ich bin mal gespannt, wie hier die Resonanz ist, da ich wirklich sehr unsicher war und fast schon wieder auf dem Weg zu blond ..... bin ja nicht mehr die Jüngste und blond schmeichelt ja dem Teint, wohingegen dunkelaschblond bei meiner wirklich sehr sehr hellen Haut (ich werde auch nicht wirklich braun, bekomme nur Millionen von Sommersprossen) eher etwas hart wirken könnte. Ich bin aber jetzt erstmal zufrieden mit der Farbe, schade, dass ich kein "naturgetreues Foto" schießen kann.loversrequiem hat geschrieben:Ach das kenn ich... Meine Naturhaarfarbe ist ein sehr dunkles Blond, leicht aschig, aber es ist eindeutig Blond (sieht man an den Reflexen in Sonnen- und auch künstlichem Licht), trotzdem sagen da immer alle das wäre BraunEinmal hat mir jemand sogar ein Kompliment gemacht und meinte "Du hast so ein schönes intensives Braun, bitte färb das niemals über!" (Da waren wir allerdings auch draußen im Dunkeln, wer weiß was sie da gesehen hat
)
Einfach ignorieren, hauptsache es sieht gut aus und du fühlst dich wohl
Nach einer Intensiv-Tönung beim Friseur sehen meine Haare so ausjayjay. hat geschrieben:Doppelpost, weil ich den Thread eben erst gesehen habe. Aber vielleicht fühlen sich dann mehr Leute angesprochen
Hallo meine Lieben,
ich habe nächste Woche eigentlich einen Friseurtermin um mir meine NHF (oder was dem am nächsten kommt) drüber färben zu lassen. Meine Haare sind momentan heller gefärbt (blondiert mit 9% und wieder Farbpigmente eingelagert).
Jetzt habe ich aber echt schon Schiss, dass mir danach die Haare wegbröseln, weils nunmal eine Chemiekeule ist. Aber mit PHF kenne ich mich halt so gar nicht aus und traue mich da nicht ran. Zum einen weil ich keine Ahnung von Mischverhältnissen habe, zum anderen wie das auf dem blondierten Haar wird, und rumlaufen wie ein Clown will ich natürlich auch nicht.
Deswegen dachte ich mir, ich hole mir mal bei euch eine Beratung und denke da nochmal drüber nach. Fotos gibt es auch. Wenn ihr noch weitere Infos braucht, sagt Bescheid
So, auf den Bildern sind sie frisch gewaschen (Ansatz aber natürlich schon trocken). Das ganze ohne Blitz und bei bewölktem Wetter draußen.
Die letzte Färbung ist 6 Wochen her (krasser Ansatz dafür fällt mir mal gerade so auf).
Falls ein größeres Foto besser wäre stelle ich auch gerne nochmal eins rein