Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Ich nehme auch eher mehr Öl. Bei Kokosöl ungefähr einen Teelöffel für Prewash-Kuren wie Pili-pala und als Leave-In ca. eine halbe Erbse, das aber fast jeden Abend und das ist am nächsten Morgen meistens weg.
Vielleicht versuche ich es auch mal nur mit Shampoo. Manche sagen ja, dass Conditioner auch eine austrocknende Wirkung haben kann.
Vielleicht versuche ich es auch mal nur mit Shampoo. Manche sagen ja, dass Conditioner auch eine austrocknende Wirkung haben kann.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Haare können größere Ölmengen gar nicht gut aufnehmen. Trotzdem lässt sich das bei mir prima mit verdünntem mildem Shampoo auswaschen. Ich muss höchstens die Anzahl der Waschdurchgänge anpassen. Wenn ich ganz arg viel Öl erwischt habe, dann brauch ich mal 3 Durchgänge statt ein bis zwei, dann sind sie aber auch wirklich sauber. Pro Waschdurchgang verdünne ich ca. 5ml Shampoo auf 200ml Wasser.
Ich wasche sie recht warm und lasse das Shampoo immer kurz einwirken. Ich weiß aber nicht ob das einen Unterschied macht, ich hab es mir einfach so angewöhnt.
Ich wasche sie recht warm und lasse das Shampoo immer kurz einwirken. Ich weiß aber nicht ob das einen Unterschied macht, ich hab es mir einfach so angewöhnt.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Wenn ich mit Shampoo das Öl auswasche, mache ich eigentlich den gesamten Öl-Pflege-Effekt wieder zu Nichte. Condi trocknet bei mir nie aus. Shampoo dagegen je nach Sorte schon. Manchmal so stark, dass sie am Ansatz echt unkämmbar sind (solche verwende ich aber auch nur einmal und nie wieder). Wenn ich die Längen shampoonieren würde, das ginge gar nicht. Weiß gar nicht, wann ich das zuletzt gemacht hätte. Muss Jahre her sein.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Echt? Ich mach das bisher auch so mit Spülung in den Längen und Shampoo nur am Ansatz. Aber von einmal ausprobieren gehen sie hoffentlich nicht kaputt. Ich mag mein Shampoo und am Ansatz wo keine Spülung hinkommt glänzen sie davon richtig. Wollte mal versuchen, ob das ohne Spülung auch in den Längen klappt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Wenn es bei dir klappt, ist doch gut. Jeder Kopf ist anders. =)
Meine Haare mögen z.B. kein Protein, obwohl das für viele hier schon fast ein heiliger Gral ist.
Meine Haare mögen z.B. kein Protein, obwohl das für viele hier schon fast ein heiliger Gral ist.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Meine Haare kriegen auch nur das Shampoo was halt drüberläuft. Wenn schon beim Aufschäumen viel in die Längen fließt dann spüle ich das gleich aus.
@ Desert Rose: Manche die keinen Condi benutzen waschen die Ansätze mit normalem und die Längen mit ölhaltigem Shampoo, evtl. wäre das ein Kompromiss. Ich finde mit ölgepimpten Shampoos werden die Haare auch gut sauber.
Tante Edit sagt: Weil ichs grad mal wissen wollte habe ich nach einer ordentlichen Ölkur mal unverdünnt gewaschen und das Shampoo wirklich nur an die Ansätze geschmiert und kein Stück weiter... mh naja ich sags mal so: sie kriegen jetzt noch ein paar Tage länger die Ölkur
@ Desert Rose: Manche die keinen Condi benutzen waschen die Ansätze mit normalem und die Längen mit ölhaltigem Shampoo, evtl. wäre das ein Kompromiss. Ich finde mit ölgepimpten Shampoos werden die Haare auch gut sauber.
Tante Edit sagt: Weil ichs grad mal wissen wollte habe ich nach einer ordentlichen Ölkur mal unverdünnt gewaschen und das Shampoo wirklich nur an die Ansätze geschmiert und kein Stück weiter... mh naja ich sags mal so: sie kriegen jetzt noch ein paar Tage länger die Ölkur

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Ich verwende auch sehr gerne Ölkuren
Besonders Olivenöl macht bei mir ganz seidige Haare, auch wenn es eher als schweres Öl gilt. Normalerweise lässt sich das Öl bei mir gut mit Condi in den Längen und Shampoo am Ansatz auswaschen. Wenn ich bereits in der Einwirkzeit Condi dazugebe, funktioniert's überhaupt problemlos.
Verdünntes Shampoo mag ich persönlich z.B. gar nicht. Ich brauche viel länger zum Waschen und habe danach erst recht die ganze Lösung und den Schaum in den Längen (lässt sich nun mal nicht so gezielt auftragen). Da nehm ich lieber mein Shampoo unverdünnt.

Verdünntes Shampoo mag ich persönlich z.B. gar nicht. Ich brauche viel länger zum Waschen und habe danach erst recht die ganze Lösung und den Schaum in den Längen (lässt sich nun mal nicht so gezielt auftragen). Da nehm ich lieber mein Shampoo unverdünnt.
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Tagebuch
Mein Tagebuch
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Ich verdünne auch nicht. Verstehe bis heute den Sinn davon auch nicht ganz, ehrlich gesagt. Die meisten brauchen ja mehr Shampoo dabei als unverdünnt, das Verdünnte ist im ganzen Haar und nicht nur am Ansatz, wo der Dreck sitzt. Hört sich nicht wirklich schonender an.
Einwirken lassen muss ich so auch nichts. Das halte ich irgendwie eh für schädlich.
Bei Ölkuren finde ich nach 2-3x shampoonieren den Effekt auch zunichte gemacht. Da sind sie dann trockener als vor dem Ölen

Einwirken lassen muss ich so auch nichts. Das halte ich irgendwie eh für schädlich.
Bei Ölkuren finde ich nach 2-3x shampoonieren den Effekt auch zunichte gemacht. Da sind sie dann trockener als vor dem Ölen

Also ich brauche durchs Verdünnen viel weniger Shampoo, ich kann locker die Hälfte einsparen. Wenn man dazu mehr bräuchte dann wäre es in der Tat ziemlich sinnlos
Wobei ich sagen muss, bei mir ist die Vorliebe da einfach phasenweise unterschiedlich. Letzten Sommer hab ich fast WO gemacht, indem ich immer nur einen winzigen Tropfen Shampoo auf ganz viel Wasser verwendet hab, dann im Herbst hab ich die ganze Zeit unverdünnt gewaschen und seit ein paar Monaten komme ich mit 2 Mal verdünnt waschen super zurecht - genau wie vor einem Jahr. Also hängt es vielleicht einfach mit den Jahreszeiten zusammen - fällt mir grad so auf
Und meine Haare sind auch definitiv nicht trockener als vor dem Ölen. Ich schmiere ja die Längen richtig mit Öl ein, nehme aber soviel Shampoo, dass gerade der leicht fettige Ansatz sauber wird. Die Längen sind danach noch gut gesättigt.
Ich hatte jetzt auch ein paar Wochen versucht das Öl mit Condi rauszuwaschen, aber da sind sie ganz trocken und elektrisch geworden, das mochten sie gar nicht. Mildes Shampoo vertragen meine Haare aber problemlos.

Wobei ich sagen muss, bei mir ist die Vorliebe da einfach phasenweise unterschiedlich. Letzten Sommer hab ich fast WO gemacht, indem ich immer nur einen winzigen Tropfen Shampoo auf ganz viel Wasser verwendet hab, dann im Herbst hab ich die ganze Zeit unverdünnt gewaschen und seit ein paar Monaten komme ich mit 2 Mal verdünnt waschen super zurecht - genau wie vor einem Jahr. Also hängt es vielleicht einfach mit den Jahreszeiten zusammen - fällt mir grad so auf

Und meine Haare sind auch definitiv nicht trockener als vor dem Ölen. Ich schmiere ja die Längen richtig mit Öl ein, nehme aber soviel Shampoo, dass gerade der leicht fettige Ansatz sauber wird. Die Längen sind danach noch gut gesättigt.
Ich hatte jetzt auch ein paar Wochen versucht das Öl mit Condi rauszuwaschen, aber da sind sie ganz trocken und elektrisch geworden, das mochten sie gar nicht. Mildes Shampoo vertragen meine Haare aber problemlos.
Zuletzt geändert von Lauli am 08.02.2012, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Oh echt? Das ist aber wirklich gut. Wenn ich HM Shampoo nehme hab ich das Gefühl ich brauch richtig viel um es verteilt zu kriegen, ich schätze da komme ich nicht unter 20ml oder so weg.
Von agressiven Shampoos brauche ich auch viel weniger, da würde ich mit 5ml locker hinkommen, andererseits reicht mir da beim Verdünnen widerum ein ganz kleiner Klecks. Wobei ich da dann noch mit Öl pimpe. So agressive Shampoos sind immer ganz blöd zu meinen Haaren.
Von agressiven Shampoos brauche ich auch viel weniger, da würde ich mit 5ml locker hinkommen, andererseits reicht mir da beim Verdünnen widerum ein ganz kleiner Klecks. Wobei ich da dann noch mit Öl pimpe. So agressive Shampoos sind immer ganz blöd zu meinen Haaren.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Das kann ich so unterschreiben. Also zumindest wenn ich keine Kur drin hatte, brauch ich auch keinen Schaum.MiMUC hat geschrieben:Bei HM ist es aber egal, wenns mehr war. Aber wenig reicht auch, selbst wenn das kaum zu glauben ist bei denen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Black-Lady
- Beiträge: 388
- Registriert: 15.06.2010, 11:56
- Wohnort: im südöstlichen Bayern
Klopfklopf
Gestern nachmittag habe ich diesen Thread entdeckt und würde mich hier auch gern niederlassen
- mit ca. 4,7cm und 1aFi Haaren passe ich ja gut hier rein glaube ich... Und Motivation kann ich im Moment wirklich gut gebrauchen, ich hab im moment ungefähr 6x pro Woche einen "Bad-Feenhair-Day"
Und ja - ich hab mich seit gestern nachmittag fast komplett durch die 46 Seiten gelesen
"Feenhaar mit Fairytales" klingt schon wirklich VIIEEEL schöner als "dünne ausgefranste Flusen"
. Ein erstes Bild von meinen Feenhaaren (mit so wie es aussieht einigermaßen viel Nachwuchs):

Sie sehen auf dem Bild viel länger (und auch dicker) aus als sie sind, kommt wohl von der komischen Perspektive, wenn man versucht sich selber von oben zu fotografieren...
. Wenn ich etwas Zeit habe, werd ich auch noch ein persönliches Projekt hier einstellen, da gibts dann auch noch ein paar Bilder mehr...

Gestern nachmittag habe ich diesen Thread entdeckt und würde mich hier auch gern niederlassen


Und ja - ich hab mich seit gestern nachmittag fast komplett durch die 46 Seiten gelesen

"Feenhaar mit Fairytales" klingt schon wirklich VIIEEEL schöner als "dünne ausgefranste Flusen"


Sie sehen auf dem Bild viel länger (und auch dicker) aus als sie sind, kommt wohl von der komischen Perspektive, wenn man versucht sich selber von oben zu fotografieren...


Feenhaar 1aFi / ZU 4,7 / ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Khadi dunkelbraun
hey hey (:
ich gehöre wohl auch hier her..
obwohl ich gerade mal 17 bin habe ich schon sehr dünne und sehr wenig haare! (ca 5,7 umfang)
nun meine frage: sehen lange haare bei so dünnen haaren gut aus? meine mutter sagt immer ich solle sie mir abschneiden weil sie immer so ausgefranst aussehen bei der dicke und länge
(
lg
ich gehöre wohl auch hier her..
obwohl ich gerade mal 17 bin habe ich schon sehr dünne und sehr wenig haare! (ca 5,7 umfang)
nun meine frage: sehen lange haare bei so dünnen haaren gut aus? meine mutter sagt immer ich solle sie mir abschneiden weil sie immer so ausgefranst aussehen bei der dicke und länge

lg