Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6751 Beitrag von Silberfischchen »

m.Mn. zum einfrieren: würde ich erst machen wenn sie reif sind. Vorher ranzen sie ja auch nicht. Grundsätzlich laufen chem. Reaktionen im kalten langsamer als in der Wärme. Und verdunsten geht nur über Sublimation also ultralangsam. Aber da jeden Seife ja drauf ausgerichtet ist, mindestens mal reif zu werden, bevor sie ranzt, reicht es definitiv, sie einzufrieren wenn sie reif ist. Meine Chagrins kommen ja immer reif an, die versenden gar nix unreifes und da ist trotz 18% ÜF und Versand im Sommer nix geranzt, bis sie bei mir waren. (Und das übern Teich mit 14 Tagen Postweg)

m.Mn. zum abkochen: kann funktionieren, wenn das Wasser viel temporäre Härte (Kalziumcarbonat) und wenig permanente Härte (Kalziumsulfat) hat. Erstere geht beim Kochen raus (und setzt sich im Wasserkocher ab) letztere bleibt im Wasser. --> Probieren. Ich hab übrigens 2 Wasserfilter, damit filtert man doppelt so schnell. (Hab ich mir zusammengeerbt, weil's Leut gibt, die immer noch einen besseren wollen und den alten dann abgeben......

Eleanor: freu :tanz: meine Theorie stimmt, juppidu... :D Ad Schaum in den Längen. Also ich streiche bestimmt 5 min oder länger über die Längen, rundrum mit wachsender Begeisterung, und irgendwann schäumt's, daher würde ich auf zu wenig Geduld tippen. Ich mach auch immer zwischendurch noch mal nass, wenn ich denke, dass es das braucht.

Elfenbein: bei mir gehen insgesamt viel weniger raus als früher mit Shampoo und Silis. Mal bissle mehr, mal weniger... Aber ich mach mechanisch auch nicht so wirklich viel. Also ich rubbel nicht, ich streiche nur von vorn nach hinten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#6752 Beitrag von Eleanor »

Silberfischchen hat geschrieben:
Eleanor: freu :tanz: meine Theorie stimmt, juppidu... :D Ad Schaum in den Längen. Also ich streiche bestimmt 5 min oder länger über die Längen, rundrum mit wachsender Begeisterung, und irgendwann schäumt's, daher würde ich auf zu wenig Geduld tippen. Ich mach auch immer zwischendurch noch mal nass, wenn ich denke, dass es das braucht.
Absolut!! :D Ok, auf 5 Minuten komme ich bei weitem nicht. Da wäre also noch Potential. Wird gemacht! :mrgreen:
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#6753 Beitrag von pheline »

mit dem BBC gehen bei mir auch kaum Haare aus. Letztens habe ich mich hinreißen lassen, von der Seifenmanufaktur Uckermark den Aloe Shampoobar auszuprobieren. Damit gingen mir deutlich mehr Haare aus. Meine Haare sind ja deutlich kürzer als die von Silberfischchen, und deshalb dauert es bei mir auch keine 5 Min. bis ich wundervolle Schaumberge mit meinem Lieblings-BBC produziert habe. Den Bar vor der Wäsche einweichen, dazwischen auch immer mal ins Wasser tunken, und das Einweichwasser über den Kopf gießen, dann schäumt er wie verrückt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#6754 Beitrag von Alma »

lairja hat geschrieben:Alma, wie häufig wäscht du denn?
Ich würde nämlich eher nicht waschen, solange das noch irgendwie einen fettigen Eindruck macht, jedenfalls dann nicht, wenn das sehr stark so ist (hatte zu Beginn meiner Seifenwäsche mal eine Bad Hair Week, da habe ich fast täglich versucht zu waschen, um den Fettklätsch auszuwaschen, es wurde aber immer schlimmer - dann habe ich radikal nicht gewaschen, bis meine Haare wieder staubtrocken waren).

Aber ja, das was du beschreibst, klingt für mich nach einem schönen Seifenergebnis, mit einer Spur zu viel an Pflege. Das Öl zieht bei mir aber nach und nach ein, am Tag darauf sind sie meistens immer noch sehr schön, aber schon nicht mehr so strähnig.

@Silberfischchen: Lieben Dank nochmal für die Probe :knuddel: Der BBC ist heute wohlbehalten bei mir angekommen. Ich glaube ich probiere ihn gleich noch heute aus. :)
lairja, ich wasche alle zwei Tage (ist für mich schon viel). Am dritten Tag hab ich soviel Sebum in der Unterwolle und an den Schläfen, dass es nicht mehr alttagstauglich ist. Vielleicht verändert sich das ja noch weiter.

Ja, es ist wirklich kein Fettklätsch, eher eine ganz feine Nährschicht - und am zweiten Tag wirds nicht etwa fettiger/klätschiger, sondern ist weiterhin seidig und glänzend und flauschig, da ist eher noch was eingezogen. Sie sind etwas strähnig, aber insgesamt eher weniger als in früheren Zeiten am Zweiten Tag.

Was soll ich sagen - ich bin völlig glücklich über dieses Seifenergebnis! :P :P :P

Und jetzt teste ich weiter - mit dem berühmt berüchtigten BBC :waigel: :waigel: :waigel:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#6755 Beitrag von elfenbein »

Silberfischchen hat geschrieben:Elfenbein: bei mir gehen insgesamt viel weniger raus als früher mit Shampoo und Silis. Mal bissle mehr, mal weniger... Aber ich mach mechanisch auch nicht so wirklich viel. Also ich rubbel nicht, ich streiche nur von vorn nach hinten.
pheline hat geschrieben:mit dem BBC gehen bei mir auch kaum Haare aus... Meine Haare sind ja deutlich kürzer als die von Silberfischchen, und deshalb dauert es bei mir auch keine 5 Min. bis ich wundervolle Schaumberge mit meinem Lieblings-BBC produziert habe. Den Bar vor der Wäsche einweichen, dazwischen auch immer mal ins Wasser tunken, und das Einweichwasser über den Kopf gießen, dann schäumt er wie verrückt
Danke, ihr beiden. :)
Hm, bei mir gehen beim eigentlichen Einseifen die meisten Haare aus und auch beim Auswaschen der Seife. Und ich achte schon darauf, nicht zu sehr zu rubbeln, ist ja kein Blaumann auf dem Waschbrett :wink: .
Wenn ich die Haare mit der Rinse spüle und die Rinse ausspüle, nimmt das Haarelassen wieder etwas ab. Entweder sind dann alle raus, die ohnehin rausgehen würden, oder es liegt am Seifigen auf der Kopfhaut. Hm, ich hatte dieses vermehrte Haarelassen sonst nur nach Condiwäsche oder manchmal bei Ölkuren, aber da auch nicht immer. :ugly:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6756 Beitrag von Silberfischchen »

Und dass sie einfach leichter rausglitschen? Und beim Shampoo erst später unbemerkt die Flucht ergreifen?
Das würde zu der Beobachtung bei Condi/Oilrinsing passen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#6757 Beitrag von Alma »

Woran bemerkt Ihr, ob und wie viele Haare Ihr BEIM Waschen verliert? Habt Ihr so feine Siebe unten?
Bei mir verfängt sich da nix drin, ist mehr so ein Abflussgitter... :nixweiss:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6758 Beitrag von falena »

An den losen Haaren, die bei mir am Körper kleben :kicher:
Und was man halt so an den Händen hängen hat, wenn man durch die Haare geht.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6759 Beitrag von Silberfischchen »

Ich merk's auch an den Händen, im Hallenbad hängt so viel im Sieb......... :wuerg:
Aber ich entwirre bzw sortiere ja immer, wenn die Seife noch drin ist, oder früher beim Condi und früher hatte ich die ganze Hand voller Haare (und noch n ganzen Schwung am Körper) und heute nur noch ein paar.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#6760 Beitrag von elfenbein »

Silberfischchen hat geschrieben:Und dass sie einfach leichter rausglitschen? Und beim Shampoo erst später unbemerkt die Flucht ergreifen?
Das würde zu der Beobachtung bei Condi/Oilrinsing passen.
Ja, ich hoffe jetzt einfach mal, dass es daran liegt. Evtl. fällt die Umstellungsphase auf Seife auch mit saisonalem Fellwechsel zusammen, wobei ich den auch nicht jedes Jahr habe.
Egal, ich denke, ich muss das einfach länger beobachten und versuche, mich davon nicht irre machen zu lassen, zumal meine Kopfhaut absolut zufrieden ist, kein Jucken, etc.


Alma, ich wasche überkopf über der Wanne und da hängt im Ablaufsieb einfach jede Menge drin. Ich reinige das Sieb immer nach dem Haarewaschen/ Duschen, dadurch kann ich auch die Menge der Haare vergleichen, die ausgeht.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#6761 Beitrag von beCAREful »

Ich hab auch ein feines Sieb im Abfluss - mir ist es lieber, die Haare hängen da drin als dass ich alle paar Wochen meinen Abfluss in der Tiefe reinigen muss, weil sich da so ein ekliger Klumpen aus Haaren, Seife und was weiß ich noch was bildet. Das hatte ich einmal vor Jahren, seitdem ist nun ein Sieb da, was auch nach jeder Haarwäsche gereinigt wird.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Fragen zu Haarseife

#6762 Beitrag von Froschfrollein »

Mal 'ne Frage: Ich hab hier noch ein Stückchen 'Smooth Soaperator' rumliegen, und das schon seit ein paar Monaten. Der Geruch hat sich geändert, als ich die bekommen habe roch sie wie die Chestnut nach feuchtem Keller, woran wohl das Avocadoöl schuld war... jetzt riecht sie irgendwie nussig, aber auch leicht wie das Nutella dass meine Oma mal Ewigkeiten im Schrank hatte... könnte die ranzig sein? Ich hab im Moment Schnupfen, kann es also nicht so genau riechen...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
schattenhexe
Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2013, 21:47
Wohnort: im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#6763 Beitrag von schattenhexe »

Ranzig riecht nach Pommesbude und ist eigentlich unverkennbar. Selbst mit Erkältung :wink:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)

schattenhexes kleines universum
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#6764 Beitrag von Nidawi »

Ich hatte bei der Umstellung auf Seife auch erstmal vermehrt Haarausfall beim Waschen. Erst hatte ich Angst, das käme vom Alkalischen der Seife, aber irgendwann hat es aufgehört.
Und ja, es ist ja wieder HA Saison... Wenn du gut mit Seife klar kommst, dann bleib noch ein bisschen dabei!
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#6765 Beitrag von elfenbein »

Nidawi, danke dir für deinen Zuspruch! :D Genau das war auch meine Befürchtung, dass der HA durch das Alkalische ausgelöst wird und ich es nicht vertrage.

Ich hatte vor Jahren eine ganz grausige Erfahrung bei der Umstellung auf NK, allerdings hat damals die Kopfhaut erst gejuckt und nach einiger Zeit fing dann der HA an. Am Ende war die Kopfhaut völlig aus den Fugen geraten und es hat Monate gedauert, bis HA und Juckreiz völlig beseitigt gewesen waren. Das jetzt mehr Haare ausgehen, hat mich gleich alarmiert, vor allem, weil es bei jeder Seife so ist, ich habe völlig verschiedene probiert.
Deine Erfahrung finde ich sehr beruhigend. :wink: Ich mache auf jeden Fall mit Seife weiter, die Kopfhaut ist bis jetzt auch ruhig, Haare sind toll, wenn das Haarelassen die einzige Umstellungs-Unannehmlichkeit sein sollte, die vorrübergehend ist, hab ich es ja eigentlich gut erwischt.
Antworten