Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
nnyx
Beiträge: 153
Registriert: 10.01.2017, 20:01

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6751 Beitrag von nnyx »

Ich habe auch das Gefühl, dass es bei mir gerade kriecht, bin gefühlt schon seit Monaten auf Kinnhöhe :roll:
Aber ansonsten bin ich immer noch relativ zufrieden mit meiner NHF, so langsam weathert sie auch wieder etwas und der Übergang zum Rot ist zum Glück auch sehr fließend geworden.
Nächsten Monat bin ich dann 2 Jahre färbefrei:

Bild
1a/b F ii Midback - Ziel: tiefe Taille/Hosenbund (88) - färbefrei seit 9/17 - PP
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6752 Beitrag von Mogi »

Oh das sieht wirklich schon sehr gut aus nnyx! Das mit dem gefühlt ewig an Kinnlänge rumkriechen kenn ich, ging/geht mir auch so. Nur auf Vergleichsfotos von hinten seh ich dann, dass sich wirklich weiter was tut. Ist wahrscheinlich so eine Länge, bei der kleine Veränderungen einfach kaum auffallen :roll:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6753 Beitrag von Pingu »

nnyx,sooo eine schöne NHF :-)))
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6754 Beitrag von fraukakao »

Wow nnyx, der Übergang sieht richtig schön aus :shock: sanft fließend, wie gewollt.
Hat sich das bei dir von selbst verwachsen/verweathert oder hast du in den letzten Zügen des Färbens die Farbe nach und nach geringer dosiert? :)
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
nnyx
Beiträge: 153
Registriert: 10.01.2017, 20:01

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6755 Beitrag von nnyx »

Danke Mogi! Ich glaub's langsam auch. Vielleicht sollte ich mich dann eher mal von hinten betrachten ^^

Danke Pingu :>

fraukakao, danke! Glaube ehr letzteres, obwohl ich da noch gar nicht mit dem Gedanken an's Rauswachsenlassen gefärbt habe, sondern einfach nur nen etwas helleres Hennarot haben wollte. Darüber hatte ich dann noch ne minimal aufhellende Intensivtönung gehauen, keine Ahnung, ob die auch positiv dazu beigetragen hat :ugly: Aber ich glaube, der Übergang war von Anfang an recht sanft.
1a/b F ii Midback - Ziel: tiefe Taille/Hosenbund (88) - färbefrei seit 9/17 - PP
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6756 Beitrag von fraukakao »

@nnyx das ist ja echt genial :D als hättest du schon vorher geahnt, dass es rauswachsen soll. Sehr cool :gut:

Ohweh, ewig beim Kinn rumhängen :oops: dabei dauert das Rauswachsen gefühlt schon jetzt ewig ... Ich hab eine Hochachtung vor eurer Geduld! Und es gehören definitiv Warnhinweise auf Farbverpackungen ala ... 'Achtung: Diese Schnellschussentscheidung müssen Sie mühsam jahrelang rauswachsen lassen. Bitte nochmal mehrere Nächte drüber schlafen!' :lol:

Achja, ich hab eher zufällig einen ziemlich abgefahrenen Effekt festhalten können:
Bild

Da soll nochmal einer sagen NHF wär langweilig :mrgreen: Während das Gefärbte ziemlich gleich bleibt bei direktem und indirektem Licht, wandelt sich die NHF mal eben von duuuuunkel zu fast weißblond :D Fand ich cool, wollte ich mit euch teilen :)
Und irgendwie zeigt sich vorn so eine fast weiße Strähne, die mir so noch nie aufgefallen ist ... Rogue aus X-Men lässt grüßen :D
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Bernstein

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6757 Beitrag von Bernstein »

Nee, NHF ist niemals langweilig! :wink:

Sieht toll aus! :helmut:

************************************

Meine NHF geht jetzt schon bis zum Mund.

Mit schon sehr hohem Silberanteil am Hinterkopf; vorne/seitlich ist die Haarfarbe noch recht satt.

*Bilder raus*


Die Bilder sind leider alle unscharf; ich hab's im Wald/im Schatten nicht besser hin gekriegt und meine Karema kommt bei eher schlechten Lichtverhältnissen echt an ihre Grenzen.
Zuletzt geändert von Bernstein am 31.08.2019, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6758 Beitrag von Pingu »

Bernstein, NHF sieht sehr schön aus und steht Dir super! Meine Motivation ist jetzt gerade nochmal gestiegen (oberhalb der Ohren )
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6759 Beitrag von fraukakao »

Sehr schöne NHF, Bernstein! :verliebt:
OT: Grüüüüün <3 das Grün vom Schmuck passt super zu Teint und NHF, sieht toll aus! :)
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6760 Beitrag von SallysTraum »

Huhu :wink: ich geselle mich auch mal hier dazu. Lasse seit knapp 8 Monaten meine Blodierung rauswachsen und ich liebe meine NHF jetzt schon. Ein wirklich schönes Aschblond. Ignoriert mal auf dem einen Bild den irren Blick, wollte eigentlich ein Video machen beim Sport aber nun gut :D
Bild
Bild

Freue mich drauf, wenn nur noch die NHF zu sehen und der Rest im Dutt ist :D. Ich trage einen hohen, geflochtenen Wickeldutt der von meiner Lieblingsflexi gehalten wird.
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6761 Beitrag von Sally78 »

Bernstein, deine Haare sehen toll aus!

Meine Nhf ist jetzt auch ungefähr auch Ohren(spitzen)höhe. Bin ich froh, wenn meine Blondierung endlich weit genug rausgewachsen ist, dass ich sie feierlich abschneiden kann :mrgreen:
Meine Nhf ist bisher herrlich unkompliziert. Und durch die ersten Silberlinge wird sie sicher interessant aussehen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6762 Beitrag von fraukakao »

Danke für die motivierenden Worte, niq :)
Das mit dem Prozess der Selbstfindung/-erfahrung ist ein interessanter Aspekt, den ich so noch gar nicht für sich allein betrachtet habe. Danke für den Denkanstoß in diesem Sinne. :-)

Zum Glück bin ich sehr gefestigt in meinem Willen, alles in einem Rutsch rauswachsen zu lassen. Ich habe festgestellt, dass Haare färben für mich nichts weiter als ein ewiger Teufelskreis - ein Kampf gegen ... ja wogegen eigentlich? Gegen gesundes Haar? :lol: - ist, der darauf hinausläuft, dass ich irgendwie nie so richtig zufrieden mit meinen Haaren bin.
Das gilt zumindest für mich, gibt ja durchaus nicht wenige Menschen, die mit gefärbten Haaren glücklich sind. Leben und leben lassen an dieser Stelle. Ich war ja auch lange mit bunten Haaren glücklich :) doch heute bin das irgendwie nicht mehr 'ich'.

Sallystraum: Ist doch gar nicht mehr weit bis alles bis zum Dutt in NHF ist :) Denke dann ist der erste große Schritt geschafft. Sie sind schon sehr viel gewachsen für nur 8 Monate! :shock: Wow. Bei dir wird's wohl ein schneller Weg zur NHF :)
Sally78: Ohja, diesem Moment fiebere ich total entgegen :D auch wenn da irgendwo im Hinterkopf noch ein besorgtes Wimmern durchkommt, dass die Haare dann wieder recht kurz sein werden, es sind immerhin fast 40cm Färbeleichen :lol: bei dir sogar noch mehr, wenn ich richtig sehe. Trotzdem stelle ich mir diesen Schritt irgendwie sehr befreiend vor.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6763 Beitrag von SallysTraum »

@fraukakao ich hoffe ich halte durch. Hatte es tatsächlich mal 2 Jahre geschafft. Da wären wir auch beim letzten Punkt den @niq angesprochen hat. Nämlich den Prozess des Lernens. Damals fand ich raus, dass egal ob es "ungepflegt" aussieht, ich jedezeit wieder rauswachsen lassen würde, wie ich es aktuell wieder mache. Die naturhaare haben oftmals eine andere Farbe bzw Struktur und Dichte als angenommem und es sieht viel harmonischer aus. Ein Friseur meinte dann mir Stufen reinschneiden zu dürfem, weil das mit meinen Wellen und dem ungewollten Ombre modern sei und viele Mädels sich genau das wünschen, danach funktionierte keine einzige Flechtfrisur mehr und die Haare gingen an den Spitzen kaputt. Ergo: Vertraue niemandem mit Schere in der Hand.
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6764 Beitrag von Sally78 »

@fraukakao:
Genau den Gedanken habe ich auch. Mit einem Schlag wieder kurzhaarig.
Ich habe jetzt noch ca. 46 cm 42 cm blondierte Haare vor mir. Das wird dann ein groooßer Schnitt. Heute morgen habe ich mich von ca. 5 cm Haaren getrennt. Die Spitzen waren dermaßen klettig, dass ich selbst mit meinem guten Hornkamm kaum durchkam. Ich wollte nicht, dass der Spliss sich weiter hochfrisst. Also mussten sie ab. Könnte heulen, wieder unter 60 cm.
5 cm - das ist das Wachstum von 3 bis 4 Monaten. *schnief*. Und etwas schief ist es auch. Aber das fällt im Dutt nicht auf. Hoffentlich "halten" die neuen Spitzen länger durch. Dieses Jahr möchte ich nach dem recht deutlichen Schnitt nicht nochmal schneiden müssen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Bernstein

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6765 Beitrag von Bernstein »

Ich finde Eure NHF superschön :verliebt:
Gerade im Kontrast zum Gefärbten sieht man das, bei Euch wie auch bei mir, dass die NHF eine komplett andere "Qualität" hat; die NHF ist sehr viel facettenreicher, "tiefer" und somit schöner, als es Gefärbtes jemals sein könnte!

Ja, als "Prozess" sehe ich das auch.
Klar könnte ich jetzt alles auf knapp Schulter abschneiden, dann wären die Hennareste weg... (wären gut 40 cm)
Aber ich weiss nicht, ob meine Haare insgesamt überhaupt jemals wieder so lang wachsen und so, wie es jetzt momentan eben ist, kann ich sie wenigstens noch hochmachen...
Bei nur noch Schulter funktioniert das bei mir nicht mehr und das ist auch etwas, was ich nicht haben will.
Antworten