Seite 455 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 25.06.2016, 08:04
von Firieth
Wir haben nach zig Holzforken auch erst so gedacht...machen wir halt mal Acryl. Mit jeder Forke unheimlich viel gelernt. Ich hab verschiedene Acrylsorten und jede ist bisschen anders.

Die lachsfarbene arbeitet sich total weich, fast etwas kreidig. Verkratz leicht, aber Kratzer sieht man kaum (ist ja auch hell).
Die braun-silber ist hart wie Ferkel zu bearbeiten, verkratzt wenig.
Beide vom gleichen Lieferanten, aber wohl unterschiedlicher Hersteller.

Beide sind in unterschiedlichen Arbeitsstadien. Bei der Braunen war der Feinschliff schon durch. Die hab ich nach diesem Foto noch ca. 2 Stunden poliert.

Bild

Kivu

Super Idee! Gerade die mit dem runden Topper find ich klasse. Halt mich doch bitte über das Experiment auf dem Laufenden wenn es stattfindet.
Eine Himmelsscheiben-Forke könnte ich gut gebrauchen - ich arbeite derzeit in einer Bronzezeit-Ausstellung.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 25.06.2016, 11:50
von Silberfischchen
Mondvogel: Dekupiersäge hat das gleiche Problem.... läuft sie langsam frisst sie sich fest, läuft sie schnell, brennt's. (also bei dicken Brettern und Hartholz. Dünnes, weiches Zeug sägt sie natürlich wie Butter. Ich hab außer bei Handsägereien beim Hartholz immer irgendwo bissle Brand, den ich wegschmirgeln muss.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 25.06.2016, 22:03
von Mondvogel
Firieth, ganz interessant zu wissen, dass verschiedenes Acryl, sich auch unterschiedlich verhalten kann.
Ach ich werd mir nächsten Monat einfach mal Griffschalen und nen Pen Blank besorgen. Bei Dictum bekommt man die ja recht günstig. Zwar etwas kurz, aber wird voraussichtlich ja sowieso Übungsmaterial. :)

Silberfischchen, stimmt schon, mit den elektrischen Sägen, wird man wohl immer dieses Problem haben. :-k So eine Dekupiersäge möchte ich mir auf jeden Fall irgendwann mal zulegen, aber ne Handsäge, wär auch noch echt sinnvoll.
Sag mal, du hast doch diese Japansäge oder? Lässt sich mit der, etwas aussägen, oder ist die für so etwas eher ungeeignet?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 25.06.2016, 23:04
von binemi
Kivu, das klingt nach einer superspannenden Idee! Hältst du uns hier dann über den Herstellungsprozess auf dem Laufenden?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 25.06.2016, 23:19
von Kivu
Werde ich machen :D
momentan steht die Überlegung ob ich statt Blattgold einfach Goldfarbe nehmen kann und wie/womit ich die jeweilige Variante haltbar lackieren kann. Alle Ideen sind willkommen ^-^
Und wie viele Brettchen Royal Blue Spectraply soll ich bestellen? :helmut: (2 könnten zu wenig sein wenns schief läuft, aber ich brauch auch keine 4 Himmelsscheiben >_< )

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 26.06.2016, 09:34
von Silberfischchen
Japansäge ist nur für grade Schnitte geeignet. Aussägen geht wirklich nur mit einem ganz dünnen, schmalen Sägeblatt. Alles, was eine gewisse Tiefe hat, sägt automatisch mehr oder weniger grade. Selbst mit einer Metallsäge kriegt man allenfalls krumme Schnitte hin, aber niemals präzise Formen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 26.06.2016, 10:59
von Ela
Die Idee mit der Himmelsscheibe ist toll. Wir haben die vor Jahren mal in einer kleinen Wanderausstellung gesehen ( zwar nur eine Replik, trotzdem spannend ) Ich bin da auch gespannt wie du das umsetzt. Blattgold würde da wohl richtig gut aussehen, zum verarbeiten ist es wohl einfacher mit Goldfarben.

Und die grüne Acrylforke :verliebt:

Ich schrubber immer noch an meinem Dreibein aus Essigbaumholz rum. Zugegeben lag der jetzt auch monatelang, weil nie Zeit oder Lust vorhandenen war. Das wird scheinbar ein Jahresprojekt :oops: Aber vorletztes und dieses Wochenende bin ich wieder dran.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 26.06.2016, 22:12
von Mondvogel
Silberfischchen, das klingt sehr logisch.
Hm, dann muss ich mir da mal was überlegen. :-k
Danke für deine Hilfe. :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 27.06.2016, 14:54
von Tinta
Die Himmelsscheibenidee find ich auch toll :) für Schlagmetall oder Blattgold gibts ja verschiedene Anlegemittel, müsste da jetzt aber auch nochmal recherchieren. Goldfarbe ist sicher einfacher in der Handhabung, Blattgold ist halt auch ein bissl kratzempfindlich und reibt sich evtl bald ab...

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 29.06.2016, 23:42
von Kivu
Aaaaalso, das Probestück Blattgold ist.... fehlgeschlagen. :oops:
Ich hab die Anlegemilch zu unregelmäßig aufgetragen und ordentlicher malen müsste ich auch noch üben. Werde den Kleber also das nächste Mal ein bisschen mit Wasser verdünnen (auf der Flasche steht, dass das geht) und vorher mit Pinsel und Farbe auf einem Blatt üben, bis ich das Motiv so filigran hinbekomm wie ich es mir vorstell. Das ist nämlich diesmal echt mein Hauptkritikpunkt. Die kleinen Knicke im Blattgold gefallen mir sogar ^^°
Seinen Zweck erfüllt die Topperverziehrung auf jeden Fall :lol: vom Materialfehler ist nichts mehr zu sehen :mrgreen:

Beide klickbar ^-^
Bild Bild

Weiß jemand wie gut man mit Acrylfarbe auf Blattgold malen kann? Ich überlege mit schwarz die Linien nachzuziehen und kleine Details reinzumalen bevor der Schutzlack drüber kommt...
Vorraussichtlich werde ich aus dem 2. Brettchen Cherry Red einen tatsächlichen Probedurchlauf für die Himmelsscheibe machen, dann hab ich halt nen roten Himmel :irre: Bessere Ideen werden noch angenommen :D

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 30.06.2016, 00:02
von eve nightfall
Sieht dich schon super aus! Ich würde sogar noch ein wenig mit der dreidimensionalität mehr experimentieren)

Mein Mann hat mir vor einigen Jahren eine Forke gemacht und diese mit Blattgold verziert.
Die Punkte und Augen des Geckos sind aus Blattgold. (Er hatte das zu Hause, weil er mal eine Fotoprojekt gemacht hat, wo das Blattgold auf Körper geklebt wurde)
Ich glaube er hat das einfach aufgeklebt und dann ist er mit einem Lack drüber gegangen. Hält ohne Probleme bisher.

Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 30.06.2016, 00:27
von Kivu
Wie süüüß! :verliebt:
Die Augen müssen umwerfend aussehen wenn die so gläzen :D

"einfach aufkleben" jaja.... so ähnlich war der Plan: mit dem Kleber das Muster zeichnen, Blattgold drauf und mit nem Pinsel das Gold an den nicht klebenden Flächen wieder abwischen... nur klebt der SCHEI* auch ohne Anlegemilch verdammt gut auf glattem Dymondwood! :nunu: ich hab die Ränder mit nem Zahnstocher freigekratzt :evil:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 30.06.2016, 04:52
von Silberfischchen
Hattest Du nicht geschrieben, das Blattgold sollte dann irgendwann bissle Patina kriegen analog Himmelsscheibe? Geht das überhauot, wenn sie lackiert wird? :gruebel:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 30.06.2016, 08:55
von germanbird
Vielleicht wären ja auch goldfarbene Pigmente eine Lösung..

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 30.06.2016, 10:37
von Ela
Ich finde das sieht schon gar nicht so schlecht aus.
Mmmh vielleicht brauchst du einfach einen feineren Pinsel zum auftragen?
Gerade die Struktur finde ich für das Himmelsscheibenprojekt sehr gut. Das Teil ist ja auch nicht so ganz glatt.

Das würde meiner Meinung nach mit Pigmenten oder auch Farbe etwas verloren gehen.