Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#6856 Beitrag von Kikimora »

TanteKeksi hat geschrieben: Nehmt ihr eigentlich zum Waschen immer das komplette Seifenstück? Ich schneide mir immer Stücke ab, damit das restliche trocken bleibt, aber mit so kleinen Stücken zu waschen ist echt mühsam. Flutscht mir dauernd weg und auch das Aufschäumen ist damit bisschen schwierig. Ich weiss aber nicht, wie ich - wenn ich die ganze Seife nehmen sollte - das Stück gut trocknen lassen könnte, hab nur ne normale Seifenschale, da liegt die Seife ja komplett auf. :gruebel:
Ich schneide immer einen ca. 1cm dicken Streifen ab, damit sie nicht zu klein ist, aber ich trotzdem nicht das ganze Stück anwaschen muss und der benutzte Teil gut trocknen kann.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6857 Beitrag von Silberfischchen »

Seit ich sicher weiß, dass ich beim BBC bleibe, halbiere ich nur noch. Eine Hälfte (100g) verwasch ich, die andere.... hihi, wird zerlegt und zu Testern verarbeitet :kicher:
Mir ist das rumflutschen auch zu blöd, und außerdem brauche ich nicht tausend Reststückchen zum Händewaschen. Denn das allerletzte Stück geht mir in den Haaren immer kaputt und dann hab ich Seifenstückle in den Haaren hängen... nix gut.

Na gut, Schwarzteerinse ganz am Ende ist natürlich was anderes. Da kommt ja nix mehr nach.....
Aber effektiv zum Kalk binden scheinen die Gerbsäuren nicht zu sein, denn sonst wäre der Schwarztee mit Kalkwasser ja nicht so egglig.... Ohne Zitrone mag ich den nicht mehr. (Das Filterwasser ist nur für die Haare.... :mrgreen: )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Fragen zu Haarseife

#6858 Beitrag von aida1903 »

huhu,

ich hatte gestern meinen ersten seifenversuch und bin nur so halbzufrieden...

vielleicht könnt ihr mir aus euren erfahrungen heraus helfen, schnell herauszufinden, woran es hängt. ich hab keine geduld zum ewig testen und mit nem waschrhythmus von 1x/woche dauert testen auch immer so lange... ;-)

also, die verwendete seife ist eine haarseife von der gederner seifensiederei
inhaltsstoffe: verseiftes olivenöl, arganöl, rizinusöl, unverseiftes amaranhöl, weizenprotein, pflanzl. essenzen, spirulina, algenpulver, äth. öle von teebaum und zitrone
überfettung: k.A.

gewaschen hab ich indem ich die nassen haare mit der seife bestrichen hab und mit den fingern aufgeschäumt, zwischendrin immer wieder die hände tropfnassgemacht. am ansatz ging das prima, in den längen hatte ich problem alles zu erreichen ohne alles zu verknoten.
gerinst mit apfelessig, 2EL auf 1l kaltes wasser, erst die längen getunkt, dann drübergekippt. am schluss nochmal mit kaltem wasser pur gespült. nochmal ausgespült hab ich, weil ich auf zitronenrinse extrem strohige haare bekomme und jetzt auch dem essig nicht so recht getraut habe...

ergebnis: ansätze sind weich/glatt/glänzend/locker - prima.
längen sind bappig, strähnig, fühlen sich belegt an
die haare haben sich super kämmen lassen. aber hatten unmgengen fusseln.
heute gabs dann weissliche beläge im kamm - ist das die berüchtigte kalkseife?
kopfhaut juckt bisschen
wasserhärte: 8,56-8,94

ach ja, haare waren vorher recht fettig, oben natur, unten kokosgeölt. ausserdem hatte ich nach der letzten wäsche davor eine silikonhaltige kur verwendet.

danke für alle tipps, wie ich das verbessern kann
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#6859 Beitrag von Blondfee »

1. Ja das ist ziemlich sicher Kalkseife... Wie hart ist denn das Wasser bei euch? Ich habe die "bappigen Längen" erst gestern in den Griff bekommen, indem ich ALLES und wirklich ALLES mit gefiltertem Wasser gemacht habe, von Haare nassmachen über ausspülen bis Rinse...

2. Arganöl ist auch ein recht schweres Öl, bei mir geht das auch nie rein... kann sein dass du einfach andere Öle brauchst... Viele vertragen z.B. auh Olivenöl nicht in der Seife.

3. Und, wie du bestimmt schon 100 Mal gelesen hast: Eine Umgewöhnungszeit ist nötig, vor allem wenn du noch Silis in den Haaren hast. Dann ist nämlich bestimmt die Kokoskur auch nicht richtig eingezogen und das war dann für die Seife einfach zuviel des Guten. Probiers doch beim nächsten Mal ohne Kur davor und schau wies wird...
Zuletzt geändert von Blondfee am 30.09.2013, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Fragen zu Haarseife

#6860 Beitrag von aida1903 »

wasserhärte: 8,56-8,94

ich denk, das ist so mittlere härte (zumindest fürs waschpulver :lol: )

hmm. nee, filtern wär mir zu doof... und meine haare lassen sich eh so schlecht ausspülen, ich brauch da auch den druck der duschbrause.

aber den öl-hinweis merk ich mir schonmal vor, danke!
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#6861 Beitrag von Blondfee »

ja das ist eigentlich ok von der Härte.. Dann hab ich noch einen Tipp: Versuchs einfach mit etwas mehr Rinse, vielleicht 2 l. Dann spülst du wirklich alles nochmal durch. Ich finde immer, mit 1 l alles zu erreichen ist fast nicht möglich...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6862 Beitrag von Silberfischchen »

Nee, wenn das Wasser gefiltert ist, brauchst Du keinen Druck der Duschbrause. Denn damit geht die Seife raus wie nix. Und die Ölkur ebenfalls. Bei mir reichen für den kompletten Waschvorgang 4,5 l dicke aus.

Das was Du beschreibst IST Kalkseife.

Mir wäre die beschriebene Seife allerdings zu voll mit Zeug, was nicht unbedingt in Seife reingehört. Ich möchte für mich das Protein selber dosieren dürfen und es nicht fertig in der Seife haben, dazu ist die Dosierung zu heikel. Auch für Algen/Spirulina wüsste ich keinen Grund, das in eine Seife zu tun.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Fragen zu Haarseife

#6863 Beitrag von aida1903 »

ok, ich teste mal mit mehr rinse. evtl. auch stärker? mehr essig?

echt, mit 4,5l kommst du aus :shock: . wow. nee, das geht bei mir glaub nicht. schon allein das nassmachen dürfte viiieeel brauchen. hmm.

ja, stimmt, ich hab auch keine ahnung, was das alles da drin soll... aber ich hatte keine lust zu bestellen, wusste auch nicht was und dann sprang die mich auf nem markt einfach an ;-)
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6864 Beitrag von Liathano »

Bei Nassmachen kann man auch Wasser sparen, wenn man einfach etwas vom Wasser in eine Schüssel gibt und dort schön die Haare reintunkt, bis alles klatschnass ist.

Mehr Rinse/andere Rinse und unbedingt Rinse ausspülen kann aber auch schon helfen, komplette Filterwasserwäsche ist schon nicht ohne vom Aufwand her.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#6865 Beitrag von Blondfee »

Schau mal im letzten Post von meinem PP, da hab ich beschrieben wie ich gewaschen habe. Das hat super geklappt, ist alles raus. Und es wöre ja auch zu schön, wenn es mit der ersten Seife gleich klappen würde :mrgreen:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Fragen zu Haarseife

#6866 Beitrag von aida1903 »

hmm. danke, blondfee, hab ich nachgelesen - aber nee, das ist mir nix. zuviel aufwand.

ich teste mal noch mit der rinsenmenge und -stärke.

und dann muss ich wohl doch mal bisschen mehr aus dem seifendschungel testen. waaaaah - der ist so groß und unübersichtlich!

aber mit den bappigen haaren jetzt kann ich eh nicht bis zum wochenende warten mit waschen, da geht dann zumindest das testen schneller... :lol:
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Fragen zu Haarseife

#6867 Beitrag von aida1903 »

äh - es steht bestimmt schon 10x im thread, aber ich finds nicht - wie krieg ich denn die kalkseife jetzt am besten raus?
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#6868 Beitrag von beCAREful »

Mit Shampoo oder, falls Du keins mehr hast, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6869 Beitrag von Silberfischchen »

Im Zweifel mit Shampoo. Denn wenn Du den Trick noch nicht raushast, mit Seife zu waschen ohne Kalkseifen zu produzieren, kriegst Du sie mit Seife nicht raus. Eigentlich lösen sie sich mit Säure, aber da in unseren Seifen ja auch noch Fett drin ist, was sich fröhlich in die Kalkseifen mischt, brauchst Du auch was fettlösendes. Das wäre Shampoo. Oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.

Ah... Care war schneller...
:D
LG!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Fragen zu Haarseife

#6870 Beitrag von aida1903 »

ok, danke, dann gibts nachher ne shampoowäsche.
hab evtl. diese woche noch ein vorstellungsgespräch, da mag ich nicht bappig sein...

und dann beim nächsten mal den nächsten seifenanlauf
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Antworten