Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6856 Beitrag von elandia »

@Sally78 Vielen Dank.
Hab vorhin mal in alten Fotos gestöbert. Da hatte ich es schon einmal (vor gefühlt tausend Jahren) auf gut 9 cm geschafft. Allerdings nicht absichtlich, sondern wohl eher wegen Färbefaulheit. Sieht nicht so toll aus. Aber da muss ich halt durch. Diesmal will ich es ja von mir aus.
Werde mir wohl ab und zu was von Schatzis Haarwässerchen abzweigen, vielleicht geht's dann schneller!? :wink:
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6857 Beitrag von Tallulah »

Such mal nach "Inversion Method", vielleicht ist das ja was für dich ;) Ansonsten kann ich am Kopf entlang flechten empfehlen. Damit versteckt man seinen Ansatz nicht, sondern zeigt ihn stolz her (jawoll) und man bekommt sehr schnell schicke Farbspiele, wie bei fraukakao auf der vorherigen Seite. Und es wird wirklich mit jedem Monat einfacher. Oh und Sommer ist perfekt für Blond zu NHF - du könntest dein Weathering (ausbleichen durch Sonne) forcieren (z.B. immer im prallen Sonnenschein trocknen lassen), dann hättest du in ein paar Monaten hübsche Strähnchen im Übergang.

(Was will ich eigentlich in diesem Thread? Ich verschwinde mal wieder... Färbe schließlich fleißig *hust*)
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6858 Beitrag von elandia »

@ Tallulah
Vielen Dank für die Tipps...auch wenn du wahrscheinlich aus dem Thread schon wieder "geflohen" bist.

Auf das natürliche Ausbleichen durch die Sonne hoffe ich auch. Kann mich noch an die ungefärbten Zeiten erinnern, da war ich im Sommer immer ziemlich hell aufm Kopp.
Vielleicht helfe ich ja mit ein paar Naturmittelchen nach. Zitronensaft? Kamillentee? Alles auf den Ansatz packen, ab in die Sonne und dann nochmal waschen und wieder in die Sonne. Mmm klingt bissel übertrieben...aber wenn's schee macht. :wink:
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6859 Beitrag von Tallulah »

Zitronensaft kann helfen, aber auch sehr austrocknend wirken. Da musst du schauen, dass du deine blondierten Längen nicht zu sehr strapazierst. Ich hab das mal eine Weile lang mit so einem Sprühwasser (so Thermalzeugs) gemacht. Das hatte auch schon einen Effekt, allerdings auch Richtung austrocknen. Aber da kann man ja gegenpflegen. Ich wünsche dir viel Freude an den Untiefen des Forums :mrgreen:
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6860 Beitrag von Sally78 »

Zitronensaft ist sehr austrocknend. Auch verdünnt. Leidliche Erfahrung... :roll:
Ich glaube, es gibt hier auch irgendwo einen Thread zum Weathering(-fördern).
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6861 Beitrag von elandia »

Die nächsten Wochen lasse ich erstmal der Natur ihren Lauf und schaue was bei raus kommt.
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6862 Beitrag von elandia »

Hallo ihr Lieben,
ich hab jetzt mal den Status meiner Haare dokumentiert.
Hier also meine Blondies nach frischer Wäsche und Lufttrocknung. Sehen schon irgendwie ziemlich trocken aus? Muss ich bissel mehr drauf achten.
Beim anderen Bild hab ich versucht den aktuellen Ansatz einzufangen. Liegt so zwischen 1,5 und 2 cm.

edit: Hab die Fotos hier mal rausgenommen. Neue gibt es dann in einem aktuelleren Beitrag.
Zuletzt geändert von elandia am 09.05.2020, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6863 Beitrag von fraukakao »

Zur Trockenheit: Soweit ich das auf dem Foto sehen kann, ist der Zustand total in Ordnung für blondierte Haare und nicht übermäßig trocken oder splissig. Andererseits: Es ist schwer, zu viel Feuchtigkeit zuzuführen :D Schaden tut's jedenfalls nicht.

Im Vergleich zu so einem hellen (gebleichten) Blondton sieht erstmal jede Naturhaarfarbe in den ersten Zentimetern "fast schwarz" oder "mausgrau" aus. Das gibt sich mit mehr Ansatzlänge, nur Mut und Geduld :) Es zahlt sich mit jedem cm mehr und mehr aus und der Lohn sind meist pflegeleichte Glänzehaare, die je nach Licht eine ganze Palette an Farbtönen annehmen können. Naturhaarfarbe ist auf jeden Fall was Besonderes :-)

Ich glaube der Zeitpunkt könnte kaum besser sein, zumindest wenn man keine blöden Kommentare von außen haben möchte, warum denn so viel Ansatz zu sehen sei.

Hattest du denn schonmal deine Naturhaarfarbe in länger? Vielleicht so als Motivation für dich selbst, wohin die Reise gehen soll?
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6864 Beitrag von elandia »

@fraukakao
Vielen Dank fürs Feedback. Ja schlimm trocken sind sie nicht. Ich bin jetzt wohl nur etwas kritischer. Dabei bin ich doch erst ein paar Tage im LHN. :roll:

Bis ich 16 war hatte ich Naturhaarfarbe pur in allen Längen (von ganz kurz bis kinnlanger Bob und ab dann liess ich sie wachsen). Da ging es dann los mit roten und dunkelbraunen Strähnchen, dann kamen ein paar Blonde dazu (die Freundin meines Bruders war Friseurlehrling... :lol: ) und dann wurde nach und nach das blond immer mehr. Die letzten 15 Jahre war es dann immer so wie aktuell.
Zuletzt geändert von elandia am 09.05.2020, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Bernstein

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6865 Beitrag von Bernstein »

Meine Naturhaarfarbe.

*Bild raus*

Das Bild hab ich zugeschnitten - sodass die restlichen verbliebenen Hennalängen darauf nicht mehr zu sehen sind - sondern nur meine NHF.
Zuletzt geändert von Bernstein am 11.06.2020, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6866 Beitrag von fraukakao »

Woooow Bernstein, wie das in der Sonne leuchtet! :verliebt:
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6867 Beitrag von eloyse »

Und wie schön sich die Silbernen integrieren. Echt schön, Bernstein.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Bernstein

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6868 Beitrag von Bernstein »

Danke :D

Den Facettenreichtum der NHF finde ich auch wunderbar :D
Henna hatte irgendwie sowas "Einheitliches", da war zwar auch Farbspiel drin, aber nicht so wie jetzt...
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6869 Beitrag von Tallulah »

Das sieht wirklich schön aus, Bernstein. Henna hat dir auch wunderbar gestanden, aber deine NHF ist klasse und du wirst in den späteren Jahren keine schlimme Kante haben, wenn die Silberlinge mehr werden. Perfektes Timing also :)
Bernstein

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6870 Beitrag von Bernstein »

Dankeschön, Tallulah :)

Die Silberlinge befinden sich recht konzentriert am hinteren Scheitelpunkt; und es sind auch viele im Unterhaar.
Das Deckhaar ist großteils noch farbig.
Deswegen sieht meine Haarfarbe insgesamt noch relativ "satt" und eher wenig versilbert aus.

Das Henna rauswachsen lassen ergab keinen Balken bei mir - weil beides warmtonig - Henna als auch meine NHF.
Ich denke nicht, dass das später dann einen Balken ergeben hätte, weil ich sehr langsam versilbere.
Ich mag aber einfach nicht mehr vom Hennafärben abhängig sein; mich hat das ganze Gefärbe und die ellenlange Prozedur jedesmal, irgendwann total genervt und das hat mir zu viel Lebenszeit in Anspruch genommen - deshalb hab ich's sein gelassen.
Und finde es so jetzt viel schöner :D
Antworten