Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Monoceros
Beiträge: 56
Registriert: 28.08.2012, 13:45
Wohnort: Dresden

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#691 Beitrag von Monoceros »

Ok, eine ganz dumme Frage: wie heißen nochmal die Haarnadeln die so spralförmig sind un die man in den Dutt reindrehen kann?
2b-cMii, rotbraun mit Henna gefärbt, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, reale Länge ca. 63 cm

1. Ziel: optische Hüfte
2. Ziel: Steiß
3. Ziel: Klassisch

Bild
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#692 Beitrag von Testudinata »

Hey,
meinst du vielleicht Scroos?

lg
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Monoceros
Beiträge: 56
Registriert: 28.08.2012, 13:45
Wohnort: Dresden

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#693 Beitrag von Monoceros »

Testudinata hat geschrieben:Hey,
meinst du vielleicht Scroos?

lg
Genau die, danke :) . Ich konnte mich partu nicht mehr an den Namen erinnern.
2b-cMii, rotbraun mit Henna gefärbt, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, reale Länge ca. 63 cm

1. Ziel: optische Hüfte
2. Ziel: Steiß
3. Ziel: Klassisch

Bild
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#694 Beitrag von Peti »

hallo zusammen!

klein-peti hat mal eine anfängerfrage mitgebracht: was ist eigentlich an bürsten mit metallborsten so schlecht?

ich hatte noch nie eine, darum noch nie aus der nähe betrachtet und hadere gerade etwas mit meinen holzstiftbürsten. da sind mir jetzt schon zum zweiten mal stifte abgebrochen (zersplittert).
bei einem hornkamm übrigens das gleiche, aber da splittert ja gott sei dank nichts.

und nein, ich reiße nicht wie ein berserker durch die haare, aber ich gebe zu, es könnte etwas geduldiger zugehen. :wink:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
BlackRaven

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#695 Beitrag von BlackRaven »

Peti, ich denke, dass das Problem bei den Metallstifen die Köpfchen sind - denn entweder sind die auch aus Metall und dann richtig scharf, oder die sind aufgeklebte Kügelchen aus Plastik, wo sich die Haare super gut verheddern >.< Wenn du allerdings eine mit ganz wundervoll abgerundeten Köpfchen findest, wäre ich für einen Hinweis dankbar ;)
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#696 Beitrag von Jemma »

Peti hat geschrieben:hadere gerade etwas mit meinen holzstiftbürsten. da sind mir jetzt schon zum zweiten mal stifte abgebrochen (zersplittert)
Wie schaffst du denn das?
Ich bin sicher auch nicht die allersanfteste, aber weder bei meiner Holzbürste (eine vom dm) noch bei meinen Holzkämmen (LeBaoLong, Buchsbaum) ist mir jemals was abgebrochen.
Vielleicht einfach mal ein anderes Modell ausprobieren?
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#697 Beitrag von Peti »

danke, raven, werde sicher an dich denken, wenn ich sowas finden sollte! :D

@ jemma: ja, das frage ich mich auch! :lol: haare fressen bürste auf?
ich habe zwei verschiedene modelle von kostkamm, eine schmale aus olivenholz und eine große mit längeren holzstiften (damit komme ich besser durch die haare).

bei dem hornkamm dachte ich, dass das stück vielleicht später abgesprungen ist, weil mir der kamm mal runtergefallen war.
da fällt mir gerade ein, bei einem holzkamm hatte ich das gleiche problem (absplittern) auch schonmal.

vielleicht mögen meine haare nicht gebürstet werden und wollen lieber zu einem großen rasta-knüddel mutieren? :irre:
aber gar nicht kämmen habe ich schon probiert, das geht nicht gut aus.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#698 Beitrag von Peti »

ich habe hier eine bürste mit abgerundeten metallstiften gefunden: http://www.friseurversand.com/friseurbe ... fpm-p-6015

kennt die zufällig jemand?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#699 Beitrag von Walhalla »

Die Bürste direkt kenne ich nicht- aber den Hersteller.
Ich habe eine Bürste von dem seit über 12 Jahren im Gebrauch :oops: und liebe sie einfach ;)


Diese hier habe ich http://www.friseurversand.com/friseurbe ... fpm-p-3936
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#700 Beitrag von Nami »

Mhh, aber wenn deine Haare schon Holzbürsten schreddern, weiß ich nicht, ob ne Metallbürste wirklich ne Alternative ist.

Ich hab früher immer solche Bürsten gehabt und mich furchtbar darüber geärgert, dass sowohl die Plastikspitzen, als auch ganze Stifte rausgingen...und zwar nach kürzester Zeit!
Und finde mal so einen kleinen Stab in den Haaren wieder!

Was ist denn mit dem Tangle Teezer?
Da das obere Teil aus einem Guss ist, kann da ja nichts abbrechen.
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#701 Beitrag von Melissa »

Hallo

Ich such jetzt schon den ganzen Morgen und werde einfach nicht richtig fündig....

Ich suche deutsch Haarschmuck-shops (eventuell auch Österreich oder so aber nicht Amerika oder ähnliches) die vor allem schöne Forken anbieten! Vielen Dank schon mal! :)

LG Melissa
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
BlackRaven

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#702 Beitrag von BlackRaven »

Da wäre es hilfreich zu wissen, was für dich 'schön' (Material, Form) ist und welche Preisklasse du anvisierst... als Beispiele:

Senza Limiti
Haarsegen (dawanda)
***zensiert***
Ravenslair (etsy)
Perlerei Liebevoll (dawanda)
Alentejoazul (dawanda)
irma-la-peliroja (dawanda)
NikaWe (dawanda)

... es gibt sicher noch viiiiiele mehr, das ist, was mir gerade so eingefallen ist. Wobei deine Beschränkung auf europäische Shops das ganze schon sehr eingrenzt.
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#703 Beitrag von Melissa »

Hallo

Hey, danke für die Shops!

Preis ist erstmal zweitrangig, für was richtig schönen gebe ich auch ein bisschen mehr aus ;)

Mein Stil ist sowas wie 60th street oder das hier: http://www.***zensiert***.de/haarforken/holz/ ... z-arc.html

LG Melissa :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#704 Beitrag von Saraneth »

Hallo ihr Lieben,

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:

Fürs grobe Entwirren nach dem Waschen habe ich einen Hornkamm, mit dem ich gut zurechtkomme, aber es bleiben doch einige Knoten über durch den großen Zinkenabstand. Das 'Feintuning' hat bisher der TT erledigt, aber leider verursacht der bei mir Spliss wie ich feststellen musste- jetzt suche ich einen Kamm-Ersatz dafür (also keine Bürste).

Hat jemand eine Empfehlung? Reicht ein möglichst feiner Kamm bzw. Staubkamm? Wie sieht es mit zweizinkigen Kämmen wie zb. von Lebaolong aus, kämmen die feiner als ein einfacher?

Danke schonmal :)
1c-2a ii/ 118cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#705 Beitrag von Jemma »

Saraneth, ich habe mich lange mit zwei LeBaolong Buchsbaumkämmen gekämmt, einem groben und einem feinen.
So richtig wohl fühle ich mich aber erst, seit ich für das tägliche Entwirren wieder meine Holzbürste ausgegraben habe - sie ist das Vorläufermodel von dieser hier.
Antworten