"Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- FlaumigSchaf
- Beiträge: 111
- Registriert: 26.11.2014, 00:45
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Ich habe ein V-hem vor zwei Jahren geschnitten, und die letzte Trimm war vor 14 Monaten, so ich habe jetzt FairyTail Ends.
1c/2a - M - iii
Ich bin ein Deutsche-lerner - und ich entschuldige mich voraus für meine Grammatik und Wortschatz Fehler.
1.10.15 - 100cm von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Mein Tagebuch mit vielen Bildern auf Haarschmuck und Frisuren
Ich bin ein Deutsche-lerner - und ich entschuldige mich voraus für meine Grammatik und Wortschatz Fehler.
1.10.15 - 100cm von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!

Mein Tagebuch mit vielen Bildern auf Haarschmuck und Frisuren
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Lava,
ich kanns trotzdem nicht nachvollziehen. Ich hab seit 1,5 Jahren nur noch S&D gemacht und finde nicht, dass meine Haare immer kürzer geworden sind (im Gegenteil hab ich in dieser Zeit fast 20cm mehr Länge zu verzeichnen). Generell finde ich bei mir relativ wenig Spliss, ich mache S&D vielleicht alle 2-3 Monate und hab dann zwischen 20-50 Splissenden zum Schneiden. Da dünnt nix aus, da splisst nix bis oben hin - aber ich pflege meine Spitzen eben auch intensiv mit Öl und LOC und stecke viel hoch.
Bevor ich so gepflegt hab, hatte ich viel Spliss und vor allem Haarbruch und hing jahrelang auf Steißlänge fest - ich war überzeugt, dass meine Haare nicht länger werden könnten. War - mit der richtigen Pflege - aber doch möglich, inzwischen bin ich bei Classic und es ist hoffentlich noch lange nicht vorbei
ich kanns trotzdem nicht nachvollziehen. Ich hab seit 1,5 Jahren nur noch S&D gemacht und finde nicht, dass meine Haare immer kürzer geworden sind (im Gegenteil hab ich in dieser Zeit fast 20cm mehr Länge zu verzeichnen). Generell finde ich bei mir relativ wenig Spliss, ich mache S&D vielleicht alle 2-3 Monate und hab dann zwischen 20-50 Splissenden zum Schneiden. Da dünnt nix aus, da splisst nix bis oben hin - aber ich pflege meine Spitzen eben auch intensiv mit Öl und LOC und stecke viel hoch.
Bevor ich so gepflegt hab, hatte ich viel Spliss und vor allem Haarbruch und hing jahrelang auf Steißlänge fest - ich war überzeugt, dass meine Haare nicht länger werden könnten. War - mit der richtigen Pflege - aber doch möglich, inzwischen bin ich bei Classic und es ist hoffentlich noch lange nicht vorbei

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Ich verstehe nicht so ganz, was genau du/ihr nicht versteht? Wenn Haare geschnitten werden, werden sie kürzer. Wo Haare oft geschnitten werden, werden sie noch kürzer
Den Rest zur Theorie hab ich auf der andren Seite geschrieben. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen
Und ja, bei mir wurde es immer und immer mehr. Das sind dann keine 50 Splisshaare mehr, und auch nicht bloss alle 2-3 Monate. Schön wär das schon
Ich werde jetzt meine Pflege noch mehr hochfahren, damit ich sie vielleicht etwas schützen kann, bis sie wieder unten angekommen sind, irgendwann.

Den Rest zur Theorie hab ich auf der andren Seite geschrieben. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen

Und ja, bei mir wurde es immer und immer mehr. Das sind dann keine 50 Splisshaare mehr, und auch nicht bloss alle 2-3 Monate. Schön wär das schon

Ich werde jetzt meine Pflege noch mehr hochfahren, damit ich sie vielleicht etwas schützen kann, bis sie wieder unten angekommen sind, irgendwann.
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Na ja, ich kann mir halt einfach nicht vorstellen, dass es ausschließlich durch S&D zu vermehrtem Spliss kommt (vorausgesetzt man benutzt eine gute Schere und pflegt seine Haare entsprechend).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Kann's sein, dass die Schere verstellt ist? Die Friseurscheren haben ja eine Stellschraube und wenn die zu locker sitzt, werden die Haare gequetscht und wenn sie zu fest ist wird die Schere schartig. Meine Haare wachsen auch trotz S&D und sind auch am Anfang, als ich noch täglich S&Den musste (und zwar reichlich und per Massensplissschnitt-Technik), gewachsen
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Wie gesagt, ich denke, dass S&D dafür sorgt dass die Haare weniger geschützt sind. Wenn man dann vielleicht dicke und/oder gesunde Haare hat im allgemeinen, fällt das vielleicht weniger ins Gewicht, als wenn man empfindliche (feine) Haare hat wie ich, oder Haare die strapaziert sind (kaputt waren sie ja nicht. Aber strapaziert.)
Aber ob jetzt strapaziert oder gesund, ich würde S&D einfach etwas im Auge behalten. So oder so.
Aber ob jetzt strapaziert oder gesund, ich würde S&D einfach etwas im Auge behalten. So oder so.
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Was ist eine Massensplissschnitt-Technik?
Ach Fischchen, ich beneide dich. Wenn ich täglich S&Den würd, hätte ich längst keine Haare mehr auf dem Kopf

Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Feine, empfindliche Haare hab ich auch, deshalb stecke ich sie immer hoch, damit sie geschützt sind.
Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber aus meiner Erfahrung mit einmaligem Strähnchenblondieren vor gefühlten hundert Jahren (mit 16 oder so) würde ich blondierte Haare eigentlich schon per se als kaputt bezeichnen
Für mich war das Gefühl der blondierten Strähnen jedenfalls so entsetzlich, dass ich für alle Zeiten von irgendwelchen Färbegelüsten geheilt war.
Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber aus meiner Erfahrung mit einmaligem Strähnchenblondieren vor gefühlten hundert Jahren (mit 16 oder so) würde ich blondierte Haare eigentlich schon per se als kaputt bezeichnen

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Nun da macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Nicht jedes Haar ist gleich. An und für sich kann man sicher sagen, dass Blondieren schädlich ist. Aber WIE schädlich bzw. wieviel das eigene Haar verträgt (und für wie lange), ist bei jedem unterschiedlich.
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Ich habe auch mindestens 10 Jahre lang gedacht, daß es meinen Pferdehaaren nichts ausmacht, sie regelmäßig schwarz zu färben. Sie waren ja immer noch dick und nach dem Färben immer so schön glänzend. Leider sind sie aber nicht wesentlich länger geworden, weil sie unten abgebrochen sind. Früher hab ich auch noch etwa zweimal im Jahr ungefähr 3-4cm abgeschnitten. Wirklich länger werden sie erst, seit ich das LHN endeckt habe. S&D mache ich aber nur sporadisch, ich merke da keine große Verbesserung der Kämmbarkeit und meine Haare sind eh alle unterschiedlich lang.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Da ich ja beinahe sämtliche Farben auf dem Kopf hatte kann ich mch nur anschließen. Vor allem das Blondieren war tödlich! Es hatte Ewigkeiten gebraucht um meine Locken zurückzupflegen. :/
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Hallo FTE-Träger
Ich habe eine Frage zum Haareschneiden: Wie schneidet ihr eure Spitzen am liebsten, so dass ihr eure FTE behaltet? - mal abgesehen von S&D.
Ich hab viel Spliss und werde das in Zukunft öfters machen müssen. Kleine Trimms eben, nur ohne Kante.
Ich frage mich, geht es nicht auch so?: Erstmal bestimmen wieviel geschnitten werden soll. In meinem Fall 1 cm. Dann die Haare nass schön über den Rücken auskämmen; der Partner wird dann jede einzelne Strähne, die sich natürlich bildet, einzeln für sich 1 cm schneiden, und dann die nächste Strähne wieder 1 cm kürzen, ganz egal ob die jetzt auf gleicher Höhe liegen oder nicht. So hat man am Ende ja den genau gleichen Schnitt wie vorher - nur 1 cm kürzer! Das wäre ideal für mich da ich meinen momentanen "Schnitt" (so wie sie gewachsen sind) liebe.
Mit "Strähnen die sich natürlich bilden" meine ich, wenn man sieht dass zb. 1,5 cm Haar so ziemlich auf derselben Höhe liegt, man diese Strähne nimmt und um 1 cm kürzt. Dann entdeckt man die nächste Strähne daneben, die liegt vielleicht 2 cm höher und ist egal wie lang; und dann schneidet man jene auch um 1 cm zurück. Usw. usf.
Somit gleicht man also die Haare nicht an im Sinne von manches wird halt mehr und manches weniger gekürzt - was zur Folge hat, dass der Schnitt sich etwas ändert. ....Sondern jedes Haar wird schlussendlich genau um 1 cm gekürzt.
Gute Idee, schlechte Idee?!
Ich habe hier die Beschreibung gelesen von wegen Haare 90 C vom Kopf wegkämmen und parallel zur Kopfhaut schneiden. Nächträglich verstehe ich dies nun doch nicht mehr
und hätte Angst, mir ein totales Chaos zu schneiden.
Ich habe eine Frage zum Haareschneiden: Wie schneidet ihr eure Spitzen am liebsten, so dass ihr eure FTE behaltet? - mal abgesehen von S&D.
Ich hab viel Spliss und werde das in Zukunft öfters machen müssen. Kleine Trimms eben, nur ohne Kante.
Ich frage mich, geht es nicht auch so?: Erstmal bestimmen wieviel geschnitten werden soll. In meinem Fall 1 cm. Dann die Haare nass schön über den Rücken auskämmen; der Partner wird dann jede einzelne Strähne, die sich natürlich bildet, einzeln für sich 1 cm schneiden, und dann die nächste Strähne wieder 1 cm kürzen, ganz egal ob die jetzt auf gleicher Höhe liegen oder nicht. So hat man am Ende ja den genau gleichen Schnitt wie vorher - nur 1 cm kürzer! Das wäre ideal für mich da ich meinen momentanen "Schnitt" (so wie sie gewachsen sind) liebe.
Mit "Strähnen die sich natürlich bilden" meine ich, wenn man sieht dass zb. 1,5 cm Haar so ziemlich auf derselben Höhe liegt, man diese Strähne nimmt und um 1 cm kürzt. Dann entdeckt man die nächste Strähne daneben, die liegt vielleicht 2 cm höher und ist egal wie lang; und dann schneidet man jene auch um 1 cm zurück. Usw. usf.
Somit gleicht man also die Haare nicht an im Sinne von manches wird halt mehr und manches weniger gekürzt - was zur Folge hat, dass der Schnitt sich etwas ändert. ....Sondern jedes Haar wird schlussendlich genau um 1 cm gekürzt.
Gute Idee, schlechte Idee?!

Ich habe hier die Beschreibung gelesen von wegen Haare 90 C vom Kopf wegkämmen und parallel zur Kopfhaut schneiden. Nächträglich verstehe ich dies nun doch nicht mehr

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Schlechte Idee. Das wird, wenn's fertig ist aussehen wie eine unglaublich schlecht geschnittene Kante.
Ich versuch mal, ein Bild zu malen, was ich mit dieser 90° vom Kopf weg-Methode meine.
Allerdings würde ich die verwenden, wenn ich eine Länge halten will und Fairies behalten.
Zum Bekämpfen von Spliss und Bruch würde ich die Technik des Massensplissschnitts verwenden.
Ich versuch mal, ein Bild zu malen, was ich mit dieser 90° vom Kopf weg-Methode meine.
Allerdings würde ich die verwenden, wenn ich eine Länge halten will und Fairies behalten.
Zum Bekämpfen von Spliss und Bruch würde ich die Technik des Massensplissschnitts verwenden.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Ich glaube, das mit den einzelnen strähnen schneiden klappt nur dann, wenn du die einzelnen strähnen spitz zuschneidest. Ansonsten wird jede strähne zwar verschieden lang u d unten abgehackt wirken, dass sieht in sich dann nicht stimmig aus.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz