NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#691 Beitrag von dumar »

Auwaia, es ist echt keine leichte Sache, einen Liter Vanilleeis aus den Haaren zu bekommen. Und dabei hatte ich den doch nicht einmal reingeschmiert, sondern an zwei Tagen hintereinander aufgefressen :roll: ...

Mir war vor NW/SO so was von überhaupt nicht bewusst, wie sich mein Essverhalten auf meine Kopfhaut auswirkt. Wer weiß, was sonst noch alles deswegen passiert, von dem ich keinen Schimmer habe!
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#692 Beitrag von Nehsi »

Hast du schon mal die typische 6 Wochen Weihnachtsmarkt-Kur, sprich: Pommes mit Mayo oder Sauce oder Ketchup und Glühwein "en masse", oder etwas entsprechendes probiert? :lol:

NW/SO ist eine unglaublich spannende Erfahrung nicht nur über unseren Körper an sich, sondern auch seine Reaktionen zu den verschiedensten Einflüssen, denen wir uns so aussetzen bzw. ausgesetzt sind. :)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#693 Beitrag von Rhodonita »

Kenne ich auch.
Allerdings gibt mir mein Körper inzwischen sehr schnell Rückmeldung, seit ich versuche mich glutenfrei und zuckerarm zu ernähren, wenn ich es mal nicht tue (was leider noch zu häufig vorkommt)
Auf die Haare wirkt sich das nach meinen Beobachtungen nicht aus.
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich mit der Umstellung schon vollständig durch bin. Im Moment sind die Haare aber soweit zufrieden und nach ausgiebigem Bürsten mit feuchter WBB sah der Ansatz gestern aus wie frisch gewaschen und das Sebum ist um einiges weiter runtergekommen. So kann es weitergehen =D>
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#694 Beitrag von dumar »

Nehsi hat geschrieben:Hast du schon mal die typische 6 Wochen Weihnachtsmarkt-Kur, sprich: Pommes mit Mayo oder Sauce oder Ketchup und Glühwein "en masse", oder etwas entsprechendes probiert? :lol:
Ich hab nur von Dir davon gelesen, konnte mir das aber nicht so richtig vorstellen. Typischer Fall von Theorie und Praxis. 6 Wochen: Bild.
Du hast Recht, NW/SO ist viel mehr als nur andere Haarpflege!


Ach ja, zuckerarm, das wär schon was... Schön, dass Du so zufrieden bist, Rhodonita! Ist doch ein super Gefühl, wenn sich der Einsatz lohnt!
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#695 Beitrag von Nehsi »

Sieh es mal so: ab einem gewissen Punkte wird es (zumindest bei mir) nicht mehr schlimmer und wartet nur noch darauf, dass ich diese "Kur" absetze. Außerdem war es niemals wieder so wie in der Erstumstellung. ;)

Eine Zuckerreduzierung habe ich nun mehrfach die Fastenzeit über gemacht. Beim ersten Mal hielt das dann sogar fast ein halbes Jahr. Danach die Jahre war es schon schwierig genug, die Fastenzeit einzuhalten. :roll:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#696 Beitrag von Krümelzwerg »

Mir brennen schon wieder 2 Fragen unter den Nägeln :oops: :

Färbt von eu h auch jm. regelnäßig?
Ich färbe mir so alle 6-8 Wochen den Ansatz bzw manchmal auch nur die Silberlinge an den Schläfen mit Khadi nach. Das muss ja logischerweise wieder ausgewaschen werden...aber dann wäre es ja theoretisch kein SO mehr, oder?

Und - ich wette das werdet ihr ständig gefragt:
Wie lange hat eure Umstellungszeit gedauert, bis ihr die Haare wieder offen tragen konntet ohne Fettkopf?
Ich hab gerade mal 14 Tage um und sehe aus, als würde ich die Haare in Frittierfettbaden. Dass es vermutlich nicht direkt morgen besser wird, denke ich mir...aber ich würde mir wünschen, dass ihr jetzt nicht sagt, dass es 6-12 Monate gedauert hat 8-[
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#697 Beitrag von Alwis »

Zur 1. Frage kann ich nix sagen aber weiß dass es solche unter uns gibt.

Zur 2. Frage, das wird dich nicht sehr freuen, aber auch hier ist alles vertreten. Die Umstellung ist von den Haarvoraussetzungen abhängig. Mir kommt immer noch vor, ein gewisser Haartyp ist und bleibt einfach schwierig und ob die dann offentragen, egal wann, ist Geschmacksache. Ich zum Beispiel bin eine von denen die den ungnädigen Haartyp glatt, fein, wenig, sehr schnell zur Strähnigkeit neigend mein Eigen nennen (na nona net, sonst würde ich auch nicht auf solche Ideen wie NW/SO kommen :mrgreen: ), und ich hab mich im 1. Jahr mit offen tragen nicht wohl gefühlt. Weil wenn offen, guckt bei der Länge jeder und dann soll es bitte perfekt sein. Aber ich hatte auch Blondiertes Haar wieder gut zu machen.

Anders aber die Leute die unter meiner Anleitung aus meinem Haushalt und Umfeld NW/SO gemacht haben, da waren welche dabei die vom 1. Tag an super offen tragen konnten und das auch getan haben. Mit einer gewissen Haarart finde ich NW/SO als eine der besten Pflegeformen. Meist hatten diese beneidenswerten Personen Locken, normale Haardicke, normale Haarmenge und gesundes Haar und bekamen schnell Schupppen von konventioneller Haarpflege.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#698 Beitrag von Krümelzwerg »

Och nööö...ich fürchte, unsere Haartypen ähneln sich.
Möchte mich nicht unter Druck setzen und bin gerade mal bei 14 Tagen. Geplant war eigentlich WO, aber wenn die Haare wochenlang nach der 1x wöchentlichen WO-Wäsche eigentlich immer danach blöder aussehen als vorher, überlegt man sich (trotzig): warum lass ich es dann nicht gleich ganz mit der Wascherei
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#699 Beitrag von Alwis »

Genau das Trotzige kenne ich, liebe Krümelzwerg. :lol:
Das war eigentlich auch mein Hauptgrund. Wenn meine Haare schon 6 h nach der Wäsche angefangen haben zu strähnen, warum die armen Dinger dann damit quälen? Ich hatte diesen Stress und die Rechnerei satt: soll ich sie am 12. waschen oder lieber am 14. um Mitternacht? Am 12. wären sie dann super für den Tanzkurs aber am 15. in der Früh muss ich doch mit den Mädels.... so hat mein Leben ausgesehen. Die Rechnerei und Stresserei ums perfekte Haarbild.

Ich wollte mein Leben nicht nach der damalig sehr aufwändigen Wäsche plus all der Pflegeutensilien die geschädigtes blondiertes Haar so brauchen, richten.

Es fiel mir auch auf, wie negativ beeinflusst ich an all den anderen Tagen war, an denen meine Haare eben nicht frisch gewaschen waren und wie hässlich ich mich damit fühlte. Sie waren auch wirklich nicht ansehnlich. Ich nahm mir vor, zurecht kommen zu müssen, egal mit welchem Strähnigkeits Gehalt. Frisuren zu lernen.
Und weißt du was? NW/SO Haare sehen eben nicht fettig aus. Bei mir zwar nicht fluffig-leicht sondern glänzend sebum schwer, aber doch schön. :D

Und das Körpergefühl und das Selbstbild ändern sich extrem mit. Dieses Trotzige das du beschreibst kenne ich gut aus der Anfangszeit und man braucht es auch zwischendurch, gerade wenn man sich vorher viel damit befasst hat was die anderen von einem halten. Weil mit der Angsthaltung, ob den anderen die Haare möglicherweise nicht gefallen können, bewusst oder unbewusst, scheitert man garantiert.

Das wichtige im Auge behalten hieß für mich, mich selber wohl und gepflegt zu fühlen (ist ja kein Widerspruch, NW/SO Haare können immer gepflegt werden und dann auch so aussehen) und wer mich kennt, weiß dass ich eher Lady als Zeltlager Typ bin, das heißt die Kommentare über meine Haare auch in der strähnigsten Zeit beschränkten sich darauf wie gut ihnen die Frisuren gefallen. Und auch wenn mich andere schämen machen würden dafür, ja, sie lobten alle den Glanz. 8)
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#700 Beitrag von Rhodonita »

Zu Frage 1: Eigene Erfahrung hab ich keine, da ich nur die Spitzen färbe, an die sowieso kein Sebum rankommt bis jetzt. Du kannst aber mal in den Einführungsposts lesen, da gibts Erfahrungsberichte zum Thema Färben :)

Zu Frage 2: Ich hab jetzt fast 5 Monate voll und bin meiner Meinung nach mit der Umstellung noch nicht ganz durch. Zumindest der Hinterkopf macht mir noch Probleme, das Deckhaar vorne ist ausgeschüttelt und nicht mit der Bürste flachgedrückt durchaus ansehnlich.
Ich hab aber trotzdem schonmal offengetragen, gerade in letzter Zeit mit dem schönen Wetter weil es angenehm ist die Haare vom Wind durchpusten zu lassen. In meinem Tagebuch finden sich einige Bilder von offenen Haaren, da sieht man ganz gut was der momentane Zustand ist.
Ich gehör allerdings auch zu der Gruppe mit wenig, feinen und glatten Haaren. Zusätzlich hab ich Färbeleichen in den Längen, die das Sebum nicht oder nur reduziert aufnehmen und deshalb trockener und plustriger sind, was den Unterschied zu den dunkleren (weil NHF) glatteren und schwereren Ansätzen noch betont. Aber solang mein Deckel nicht sagt er geht mit mir so nicht vor die Tür, trag ich auch offen :lol:

Ansonsten unterschreibe ich bei Alwis, gerade was das Selbstbild angeht. Ein bisschen Trotzigkeit schadet nie :mrgreen:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#701 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hallo :winke:
ich les auch mal wieder ein bisschen bei euch mit :)
Ich experimentiere seit Februar (?) mit Scalpwash und NW/SO :mrgreen: D.h. ich wasche den Ansatz, die Längen sind aber sebumgepflegt, weil sie so am schönsten sind. Meine letzte Komplettwäsche war am 3. April, aber am Sonntag wird wohl leider die nächste fällig sein ( :heul: ), weil ich es irgendwie geschafft habe, in den Längen Kalkseife zu produzieren. Jedenfalls sieht es so aus und es ist bis jetzt auch nicht wirklich weggezogen.
Also, falls jemand weiß, wie man Kalkseife ohne waschen wieder loswird, immer her mit den Tipps :ugly: Meine Längen sind nämlich ansonsten gerade perfekt ...

Was ich auch noch fragen wollte: Was macht ihr gegen strähnige Längen? Ich trage ja doch gerne mal offen oder halboffen und habe leider das Problem, dass die Längen auf der rechten Seite (hab da wegen meinem Seitenscheitel weniger Haare) gerne mal strähnig werden. Ich sprühe sie dann meistens mit ein bisschen destilliertem Wasser ein. Das überschüssige Sebum zieht dann auch weg, aber irgendwie macht das dest. Wasser meine Haare trocken. Habt ihr da vielleicht noch ein paar Tipps für mich?
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#702 Beitrag von Nehsi »

@Krümelzwerg
Von den Alt-NW/SOlern färbt nur noch Sif nach wie vor und regelmäßig. Sie ist zwar nicht mehr hier, auf Seite 1 steht aber ihr Procedere. :)
Zur endgültigen Umstellung enthalte ich mich lieber. Hab ich doch die gnadenvolle Struktur von 2c und zu Anfangszeiten auch noch mit 10-12 cm Umfang (wovon ich inzwischen weit entfernt bin :roll: )

@Pandora
Seit NW/SO hatte ich dank Regen- oder dest. Wasser keine Kalkseife mehr in den Haaren.
Bei den strähnigen Haaren könnte auch ein Marsch durch Regen funktionieren. ;) Der sollte eigentlich nicht die Haare austrocknen (eigentlich auch nicht dest. Wasser, aber Haare reagieren ja nun mal unterschiedlich).
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#703 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Meine Haare sind doof, ich seh schon :ugly:
Tja, im Moment sieht's leider nicht nach Regen aus :? Aber trotzdem danke für den Tipp :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#704 Beitrag von Sookie »

Hallooo ihr! :D

Seit WO bei mir dieses Jahr so super klappt schleiche ich auch immer mal wieder um diesen Thread herum... bzw. um das Thema an sich. Also setze ich mich mal ein wenig dazu, lese ein bisschen mit und gucke, wie sich meine Haare entwickeln und ob ich NW/SO doch nochmal probiere... :pfeif:
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#705 Beitrag von Alwis »

Das freut mich zu hören, dass WO bei dir so toll funktioniert, Sookie. Du hast echt schöne Haare und ich bewundere sie immer in deinem PP. Vielleicht hast du im Sommer Lust auf ein bisschen mehr Sebum - das ist meine Lieblingssebumzeit wenn ich so zurückdenke. Aber noch bin ich auf Pause.

Pandora, das Problem kenne ich. Ich hab die strähnigen Längen nicht wegbekommen weil meine blondierten Spitzen das nie aufgesaugt haben. All das Bürsten brachte feine Pflege aber keinen offen-Look. Darum hab ich mich einfach über den Seidenglanz in Zöpfen und Kordeln gefreut und die extra Pflege hingenommen und genossen. Was die Längen dann aber angenehm und nicht zu stark auffrischte war das Tauchen und Baden im Thermalwasser. Nutzloser Tipp, wann kann man das schon regelmäßig machen? Ich sag es nur in freudiger Erinnerung. Dieses Thermalwasser ist schon ein Zaubermittel, meine Orangenhaut war auch weg wie nix. :-({|=
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Antworten