Okay, ich denke, ich werde wirklich meine Sammlung stark reduzieren und alles hergeben, aus dem ich herausgewachsen bin.
Forken unter 4 inch bzw 10 cm Nutzlänge.
Und sonst noch Einiges.
Und dann kaufe ich gezielt die schönsten Stücke in größer nach.
Oder so

.
Hilfe, meint ihr, 4,5 inch bzw. 11,4 cm wäre vorstellbar?
Wenn 10 cm bisher Obergrenze und jetzt wohl eher Untergrenze ist?
Oder doof, weil doch etwas zu lang und 10 jetzt perfekt wäre?
Aber komme mir blöd vor, 10 nachzukaufen, irgendwie, weil ich auch später nicht nochmal von vorne mit einer neuen Forkengröße anfangen will. 10 paßt halt jetzt. Und passend kaufen ist auch nicht ganz falsch, hm.
Wieviel Forke guckt denn bei euch raus, wenn ihr einen Cinnamon damit macht? Mehr als ein Zentimeter?
In 11,4 cm gibt es einige Jeterforks, bei denen ich das Holz toll finde. Also vom Gesamten her finde ich die Jeterforks eher langweilig, viel viel schöner sind die Forken von Pens &Pics. Aber haarschonender und damit vernünftiger wären diese Jeterforks.
Edit: ich glaube, 4,5 wäre doch zu lang.
4 sieht einfach passend aus.
Und am besten kaufe ich mal möglichst wenig nach, nur die Lieblingsstücke mit 9 cm, die jetzt meine Sammlung verlassen...
Also, wenn 4 inch bzw. 10 cm optimal sind, dann kaufe ich jetzt mal nicht so sehr viel größer.
Vielleicht ersetze ich jetzt einfach die bisherigen 9-10 cm durch 10-11 cm, das wären Obergrenze 4.33 inch.
Damit ist klar: 4,5 inch ist doch eine Spur zu groß.