Wolkenkopf, ich glaube, diese Frizzwolken kennen wohl alle Lockenköpfe. Leider. WO hab ich auch mal probiert, hat aber leider ziemlich geklätscht. Vielleicht müsste ich es aber auch nur mal über einen längeren Zeitraum durchziehen. Wobei ich dafür wohl schon wieder zu sehr Condi- und Seifenjunkie bin
Und daaaanke!
Rury, es gehört wirklich zu Locken dazu. Ist meist auch okay für mich, nur an so Regentagen schiele ich schon etwas neidisch zu Glatthaars rüber, die dann immer noch so akkurat frisiert aussehen wie am Morgen, während ich als explodierter Wischmopp daneben stehe
Aber ja, überpflegte Haare find ich bei mir auch gruselig. Kenn ich auch nicht wirklich.
Danke schön!
Ich freu mich auch... vor allem über den ZU-Zuwachs. Hätte nicht gedacht, dass das doch so schnell im Zopf ankommt. Und ich hab immer noch neuere, kürzere Härchen, da geht bestimmt noch mehr.
Wie schauts denn bei dir aus mit MSM? Hast du dich schon dran gewagt?
Beeindruckt war ich auch etwas... hab nicht damit gerechnet, dass der Knoten schon geht. Dachte, er fällt mir sofort wieder auseinander.
Bei der Öl-Ausdrückmethode verwende ich so ca. 4 Tropfen für die Längen (je nach Öl) und wenn nötig noch mal einen für den Haaransatz hinten am Nacken, da verknoten sie sich bei mir gerne. Das reicht an sich.
Ich fands auch recht goldig von meiner Mutter. 
Lockenbella, danke dir!
Ich benutze den Condi ja anstatt saurer Rinse. Klappt üblicherweise auch problemlos ohne irgendwelchen Klätsch. Und meine Haare brauchen den Condi danach schon. Nur sauer rinsen klappt zwar auch, ist vom Ergebnis her aber meist nicht ganz so gut.
haariger keks, danke!
Stimmt, natürliche Strähnchen haben schon was. Ich drück dir die Daumen, dass deine Haare die Aloe Vera Rinse auch auf lange Sicht mögen. Sie ist ja super für Feuchtigkeit, da kann ich bei meinen quasi nichts falsch machen
Liebe Grüße zurück! 
Huhu Wirbelwelle! Schön, dass du da bist, machs dir bequem! Und vielen lieben Dank für dein Kompliment!
Ich sehe grad, du bist auch zur Taille unterwegs. Wie viel hast du denn noch vor dir bis zu diesem Ziel?
harpa, daaanke!
Du bist doch auf einem super Weg! Leuchten tun deine auch, so wie ich es auf dem Avatar sehen kann und Länge kommt schon noch
Die Haarbutter liebe ich auch!
Liebe Grüße an euch alle!
Hallöchen!
Da bin ich mal wieder

Puuh, ist der letzte Eintrag echt schon so lang her?

In den letzten Tagen hatte ich viel um die Ohren und auch etwas sehr wenig Motivation zum schreiben, daher gibts jetzt die gesammelten Werke aus den letzten zwei Wochen.
Die Haarwäschen:
06.07.
Pre-Wash: ~
Wäsche: W: SK-festes Shampoo "Kirschblüte"; C: TBS Moisture Conditioner
Rinse: 1 L Brennnesseltee incl. einiger Tropfen Mandelöl und Seidenprotein
LI: Aloe Vera Gel, As I Am Leave In Conditioner
Ich hab mal wieder eine Brennnesselteerinse gemacht. Das letzte Mal ist schon wieder eine Weile her. Hab sie morgens direkt aufgesetzt und ziehen lassen, bis ich aus dem Haus musste. Abends war sie dann abgekühlt und hatte die perfekte Temperatur. Das Waschergebnis insgesamt war gut, schön definiert und in den Spitzen richtig kringelig.
10.07.
Pre-Wash: Mandelöl über Nacht auf KH und Längen
Pre-Wash II: Kur: 2 TL Honig, 3 TL Alterra Feuchtigkeitskur, 4 Hübe Aloe Vera Gel, 1 TL Arganöl [3 Std.]
Wäsche: W: SK-festes Shampoo "Kirschblüte"; C: TBS Moisture Conditioner
Rinse: kaltes Wasser
LI: ~
aufgebraucht: Mandelöl
Nachkaufkandidat? Ja. Allerdings hab ich noch genug andere Öle hier und möchte noch andere Öle testen, daher wird es mit dem nachkaufen wohl noch eine ganze Weile dauern
Zwei Wäschen nacheinander mit dem festen Shampoo sind nicht so optimal. Sie waren dieses Mal viel puffeliger und frizzeliger als sonst und haben sich erst nach einer Extrabehandlung beruhigt (bin dann noch mal mit eingecremten Händen drüber gegangen, danach wars okay). Insgesamt war das ganze Ergebnis nicht so optimal, trotz der Pflegebombe. Hatte aber auch schon wesentlich schlechtere Ergebnisse. Ich bin mir auch noch nicht sicher, was ich von dem Moisture Condi halten soll. Manchmal sind die Ergebnisse prima, manchmal unterdurchschnittlich. Hab mittlerweile die ein- oder andere Wäsche damit durch (auch C/O) und jedes Mal kommt was anderes bei rum.
13.07.
Pre-Wash: LOC: nasse Haare, Avocadoöl, TBS Moisture Hairbutter [30 min.]
Wäsche: TBS Moisture Conditioner
Rinse: kaltes Wasser
LI: TBS Moisture Hairbutter.
Heute war das Ergebnis nicht so pralle. Sie waren ziemlich trocken, trotz der Kur. Ich weiß nicht, woran es nun genau lag, weil ich keine ungewöhnlichen Produkte zusammen gemischt habe. Dem Condi allein will ich es nicht in die Schuhe schieben. Grr. Meine Haare.
16.07.
Pre-Wash: Über Nacht: Arganöl, Alterra Feuchtigkeitskur, Lush R&B [13 Std.]
Wäsche: Oilrinsing: SK Seife "Samtweich" mit saurer Rinse anschließend. Danach Avocadoöl und mit Alterra Feuchtigkeitsspülung ausgewaschen.
Rinse: ~
LI: KCCC
Heute gabs mal wieder ein Oilrinsing. Dazu hab ich mir die Haare mit Seife gewaschen (Samtweich von Sauberkunst), die ich zum ersten Mal benutzt habe, und anschließend gabs eine saure Rinse mit 2 TL Zitronensäure auf 1 L Wasser. Danach haben sie sich ziemlich belegt angefühlt, nicht so weich wie sonst nach einer sauren Rinse. Weil ich als Pre-Wash schon ordentlich Arganöl benutzt hatte, hab ich fürs Oilrinsing nur einige Tropfen Avocadoöl genommen. Hatte ja schließlich keine Lust auf Klätsch

Ausgewaschen wurde das ganze mit dem Alterra Feuchtigkeitscondi.
Das Ergebnis ist so... lala. Bevor ich den Condi aufgetragen hab, waren die Haare echt verklettet. Ich weiß nicht, obs an der Seife liegt oder an der Rinse, wobei ich eher die Seife im Verdacht hab, die enthält Kokosöl und das mögen meine Haare anscheinend nicht. Hab ich leider erst nachher gesehen, sonst hätte ich die Seife wohl nicht mitbestellt... jaja, immer schön die INCIs lesen

Ist zum Glück nur eine Probeportion. Vielleicht lag das Geklette auch an was anderem. Ich muss die Seife demnächst mal ohne sonstigen Kram testen und dann schauen, wie das Ergebnis wird. Nach dem Condi und dem entwirren gings dann etwas, zumindest fühlten sich die Haare im nassen Zustand besser an.
Getrocknet hatte ich trockene, verknotete Spitzen. Trotz Condi. Sonst gings aber. Kein Klätsch, aber etwas wenig Definition. Die Seife muss definitiv noch mal in den Test
Sonst gabs in den letzten Tagen nicht viel haariges. Hatte sie wie üblich unter der Woche meist hochgesteckt und zum fotografieren bin ich bis auf zweimal auch nicht gekommen.
Dafür bin ich letztens über den Thread
"Wirkung NHF auf Augenfarbe" gestoßen und fand die Vergleiche dort so super, dass ich gleich Fotos gemacht habe

Zwei Fotos, weil die Augenfarbe sich so schlecht einfangen ließ.
Und gestern gabs mal wieder einen Discbun mit Flexi. Leider kommt da die Struktur nicht richtig raus, Forke passt schon besser.
