Hach, ich bin dann ja doch immer ein bisschen schisserig, also keine Kräuter diesmal

Aber vom Glanz der dicken Ölkur vorher war ich überzeugt, ebenfalls von der wunderbar ruhigen Kopfhaut. Wie krieg ich Ölkuren immer raus? CO! Mit Ei! Gesagt, getan:
Pre: Haarbutter + Ginko-Bodylotion in den Längen (12 Stunden Einwirkzeit); Alverde Haaröl auf der Kopfhaut (2-3 Stunden Einwirkzeit)
Wash: ein Ei, 2 EL Limettensaft, je 1 EL Balea Professional Condi (Coffein, Glossy Brown, Repair + Pflege); für die Längen dann nur Repair + Pflege (Einwirkzeit ca. 25 Minuten)
Rinse: Grüner Tee + Minze
Leave-In: Haarbutter + "Heaven's Gate" Coldcream + Fructis Wunderöl
Ich wollte mal wieder probieren die Kopfhaut "nur ein bisschen" zu ölen. Weil das Öl von Alverde im Pumpspender ist, dachte ich, dass das klappen könnte. Ich. kann. nicht. ein. bisschen. ölen.
Also hatte ich eine eingematsche Kopfhaut samt Ansatz, aber das krieg ich mit Condi raus. Besonders bei der langen Einwirkzeit. Außerdem wollte ich das mit dem Limettensaft in der Mischung ausprobieren, weil das bei der Kräutermischung super funktioniert und für Glanz gesorgt hat. Die Mischung mit Ei hat nur für den Ansatz gereicht, also gab es den Repair + Pflege Condi nur in den Längen. Entsprechend reinigend war es dann auch, wohl etwas zu viel, aber noch nicht schlimm. Die Haare waren, nachdem ich den ganzen Tag auf den Beinen war, nicht so gut kämmbar wie nach der Kräuterwäsche, leider. Die unteren Längen waren etwas trocken und bauschig, die hab ich mit Sebum-Mix gebändigt bekommen. Der Pony liegt gut und die Haare glänzen toll, die Kopfhaut ist grade noch ok. Insgesamt bin ich also zufrieden mit der Wäsche, hätte aber auch weniger reinigend sein können. Aber die Zeit brauchte ich eben fürs Rasieren, Peelen etc. Ich hab 2-3 Eiklumpen aus den Haaren gesammelt, dabei hab ich extra lauwarm ausgewaschen... aber das ist alles noch vertretbar.
Der Grund, warum ich grade keine Experimente wollte, war eine Familienfeier heute. Frisur waren Messy-Fishtail-Milkbraids, hat eine Weile gedauert (gute 10 Minuten für zwei Zöpfe) und bei ordentlicher Arbeit hätte ich vermutlich länger gebraucht, aber ich wollte sie ja so. Ist immer etwas nervig die festzustecken, weil die Nadeln sich schnell rausarbeiten (sieht man auf den Bildern auch). Insgesamt gefällt mir die Frisur (die Zöpfe hätten noch dichter an den Ansatz gekonnt) und ich hab dafür auch Komplimente bekommen

Sankofa meinte, da würde Schmuck fehlen, also eine Flexi, U-Pins, sowas in der Art. Also hab ich, als wir wieder zu Hause waren, mal meine Eulenflexi in L probiert - und sie passt

Hätte gedacht, dass ich S oder M bräuchte... So falsch kann man liegen

Weiterer Vorteil der zusätzlichen Flexi: Die Frisur hält viel besser und ich hab nicht immer das Gefühl, dass sich die Nadeln lösen und alles zerfällt. Und seht ihr, wie schön glänzend die Haare geworden sind? Das freut mich grade sehr
