Cheyenne - bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#691 Beitrag von Eillets »

Hihi ich spüre immer wo der obere Teil ist, versuch den zu Fassen und zieheinfach gerade raus.
Alternativ suche ich die Spitzen und stosse von unten...
Gerade ist da eben das Stichwort... nicht nach hinten oder vorne weg..
Übung macht den Meister! ;-)

Ich finde den Dragonbun könnte man auch im Alltag tragen... für wirklich festlichen Touch könnte man dann noch Glitzi-Zeug oder Band mit einflechten. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#692 Beitrag von Cheyenne »

Vielleicht sollte ich es mal versuchen, die Haarnadel von unten rauszuschieben, Danke für den Tipp.
Da geht's bei mir nämlich schon los, ich zieh am oberen Teil und hab da schon Haare mit dabei :(
Vielleicht mach ich das auch insgesamt falsch, wer weiß :rofl:

Das mit dem Glitzer-Zeugs ist auch ne gute Idee =D>
Und eigentlich hast du recht, den kann ich auch mal Sonntags beim Familien-Essen tragen, auch ohne festlichen Anlass :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#693 Beitrag von Ceridwen90 »

Also ich bin auch zu doof für Haarnadeln und reiss mir dabei immer total viele Haare aus D:
Deswegen lass ichs auch im Moment x3
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#694 Beitrag von Cheyenne »

Das beruhigt mich jetzt doch etwas :)
Ich hab die ja schon ewig lange rumliegen, aber hab die wirklich nie benutzt - erst seit ich hier die tollen Frisuren kennengelernt habe hab ich (versucht) damit anzufangen.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#695 Beitrag von Cheyenne »

Fürs Frisurenprojekt habe ich heute auch die 3. Frisur getragen (Flexi passend zum Pulli :)):

Bild


Zum Thema Haarausfall sollte ich auch mal wieder etwas schreiben:
Zumindest die letzten Tage kann von Haarausfall keine Rede sein. Der Ausfall ist wirklich in Ordnung und könnte als normal bezeichnet werden.
An diesem Punkt war ich nun schon mehrmals, jetzt hoffe ich, dass es auf Dauer so bleibt.


Dann habe ich heute nochmal Längenfotos gemacht, um zu sehen wie weit ich noch von meinem Zwischenziel Taille entfernt bin.

Messen lassen habe ich auch: 71,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - meine Haare sind in 1 Monat also nur 0,5 cm gewachsen :heulend_weglauf:

Jetzt die Fotos:

BildBildBild

Bis Taille ist es noch ein gutes Stück, aber 2017 werde ich das ja wohl schaffen.

Was man auf den Fotos auch gut sehen kann sind die helleren Strähnen bzw. der untere Teil meiner Haare ist fast durchgängig heller.

Ich denke, ich werde morgen zumindest eine Probesträhne mit Elumen machen. Wie schnell sich die Farbe auswäscht werde ich an der einen Strähne nicht sehen können (die finde ich nie wieder :lol:), aber nach dem waschen müsste ich ja sehen, wie stark es abfärbt (im Handtuch), und wenn ich die trockenen Haare mit einem Tuch abtupfe müsste ich es ja auch sehen können ob was färbt, auch wenn es nur eine Strähne ist.
Und dann muss ich schauen, wie es weitergeht, wenn Elumen auch im trockenen Zustand abfärbt kommt es für mich nicht in Frage.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#696 Beitrag von Silver87 »

Ich setze mich mal dazu :)

Also ich finde deine Haare wirklich schön so. Und dass sie heller nach unten hin werden, kann doch auch vollkommen normal sein? Wenn ich meine Spitzen auf den Ansatz lege, sind das nicht nur ein paar Nuancen, die heller werden, sondern da ist plötzlich ein Rotton drin, der im aschigen Ansatz vollkommen fehlt.
Das ist eben Weathering. Und auf den Bildern finde ich, sieht das auch bei dir nach Weathering aus.

Ich bin nicht sicher, ob das bei blondiertem Haar klappt, aber wie wäre es, mit schwarzem Tee zu färben? Es reicht ja durchaus, wenn sie einen Ton dunkler werden, oder? Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung, wie sich das mit der Blondierung verträgt.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#697 Beitrag von Cheyenne »

Herzlich Willkommen, Silver :)
Und Danke für das Kompliment.

Auf den Bildern finde ich es nicht ganz so schlimm, aber je nachdem wie das Licht ist, schimmern sie doch leicht grünlich, und das gefällt mir nicht :|

Danke für den Tipp. Mit schwarzem Tee könnte ich es vielleicht mal versuchen (das Helle ein klein bisschen dunkler würde schon reichen), da muss ich mich aber erst einlesen. Ist halt wirklich die Frage, wie das bei meinen Haaren wird (bzw. ob es was wird).
Zuletzt geändert von Cheyenne am 03.01.2017, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#698 Beitrag von Eillets »

Hey Cheyenne,

Ja Taille schaffst du auch noch im 2017! Die schaffen wir gemeinsam dieses Jahr! :-D

und ich würd die Haare auch so lassen... sieht doch echt hübsch und natürlich aus!
Meine Spitzen sind etwa 2 Nuancen heller als mein Ansatz und den helle ich ja auf! Das wären 4-5 Nuancen im Winteransatz!

Edit: hagebuttentee könntest du auch versuchen gegen das grünliche
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#699 Beitrag von Cheyenne »

Huhu Eillets,
ich freu mich drauf mit dir zusammen Taille zu erreichen :)

Dass es heller wird ist wirklich nicht so das Problem, wenn das grünliche nicht wäre....sieht man auch nicht immer, nur manchmal. Ich weiß halt nicht, ob da noch mehr Farbe rausgeht und ob es dann mehr grünlich wird.

Über Hagebuttentee in Verbindung mit Haaren muss ich mich auch mal schlau machen, danke für den Tipp. Ich wusste nicht, dass so viele Tees Einfluss auf die Haarfarbe haben können :oops: :pfeif:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#700 Beitrag von Silver87 »

Also ich kenne drei Teesorten, die Einfluss auf die Haarfarbe haben: Kamille hellt blonde Haare auf, Hagebutte färbt rot und schwarzer Tee dunkel.
Im Grunde müsste dann aber auch Rote Beete Saft färben, aber ich bin nicht sicher, ob er sich auch in den Haaren hält und ob das nicht etwas zu extrem ist. Hab davon jedenfalls noch nie gelesen.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#701 Beitrag von Eillets »

Naja das mit dem Kamillentee hab ich mega lange probiert und es hat nicht gewirkt. ;-)
Ich denke mit den dunklen Tees geht das besser...
Ne Kollegin hat ne Weile Hagenbuttentee rinse gemacht und hatte dann nen leicht rötlichen Touch.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#702 Beitrag von sabine33 »

Huhu Cheyenne,

meine Haarschwester! :knuddel: Denn so ein Stück bis Taille fehlt bei mir auch. Muß ich kein TB führen, schau ich bei Dir rein. :D
Die kleine andere Farbnuance im unteren Bereich, bis zu den Spitzen: Das is ja interessant! Die würde ich so lassen. Zumindest zusehen, was sie tut. Es is wahr, Tee, ich trink gerade auch Hagebuttentee, als Eisenlieferant, Tee kann schon viel bewirken. Wenn Du ihn sehr lange ziehen läßt, wird er tatsächlich schwarz. Mit Amlaöl über Nacht ist das auch sicher kein Problem, die Längen dünkler zu halten. Sehr wenig davon, daß es auch wieder raus geht.
Deine Haare sind jetzt das Stück, wo Du mal geschrieben hast, Du warst beim Friseur [-o< im Zuge der Farbveränderung auf Braun, wieder gut nachgewachsen, das Volumen hast Du auch. Dein Naturbraun kommt ja jetzt auch immer mehr zum Vorschein, und wenn das eh nicht ganz so dunkel ist, wird sich alles schon angleichen an die Spitzen und das Elumen wäre nur eine unnötige Strapaz und die Haare haben wieder keinen :urlaub:
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#703 Beitrag von Cheyenne »

@ Silver und @ Eillets
Ich hab ein bisschen im Internet geforscht :schreiben: :lupe:

Wenn ich da jetzt richtig informiert bin, dann mach ich die "Schwarztee-Spülung" über ein paar Wochen, und dann werden die Haare dunkler im besten Fall. Ich hab leider nirgends was darüber gefunden, aber ich vermute das wird dann irgendwann wieder heller wenn man nicht weiter macht, oder?

Jetzt ist die Überlegung, ob ich es mit Schwarztee oder Hagebutte versuche...wenn Hagebutte rötlich wird, müsste das ja rein theoretisch schon reichen, um den Grünstich zu eliminieren.

Da ich aber weder Hagebutte noch Schwarztee zu Hause habe (dafür aber sämtliche Sorten, die es an Weihnachtstee gibt :mrgreen: :stupid:) und ich erst am Donnerstag einkaufen gehe, werde ich morgen die Strähne mit Elumen testen. Wenn es gut hält wäre es genial, und wenn es die totale Katastrophe ist dann versuch ich es mit Tee (muss nur noch überlegen welcher, gekauft werden mal beide).


Sabine,
du bist ja süß :knuddel:

Elumen soll ja so gut wie gar nicht schädlich sein, und zu oft nehmen (wenn es halten würde) würde ich es nicht, es geht ja nur um den Grünstich.
Aber jetzt mal schauen, wie die Teststrähne wird, ansonsten greif ich zum Tee :kaffee:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#704 Beitrag von Timmy »

Die Haare auf dem Halfup-Bild gefallen mir gut - trotz geringem Zopfumfang :D !
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte

#705 Beitrag von Namaste »

Ich würde, auch wenn es schwer fällt, gar nichts machen an der Farbe. Denn egal ob Tee oder Elumen. Es schädigt eben doch. Das gesündeste für deine Haare ist gute Plege und keine Chemie mehr. Tee trocknet übrigens auch aus. Ich hab meine viel zu breit blondierten Strähnen damals einfach wachsen lassen. Beste Entscheidung ever.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Gesperrt