Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#691 Beitrag von kitcat »

Ich habe von oliebe (das ist eigentlich ein Pflanzenhaarfarben-hersteller) ein Kammspray bei meinem Naturfriseur gekauft und bin total begeistert. Das lockt die Haare nach dem Bürsten wieder wunderbar. heut hab ich es mal ins feuchte Haar gegeben und da klappt es genau so gut.

klasse! Sowas hab ich schon lange gesucht!
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

Aloe Vera

#692 Beitrag von Karma »

Hi ihr Lockenköpfe -

ich mache auch grade Experimente mit Aloe Vera - allerdings hab ich die Pflanze zuhause und verwende das Gel pur als Leave in. Klappt bis jetzt hervorragend - definiert meine Locken - ohne sie zu beschweren. Vom Pflegeeffekt her kann ich nicht viel sagen...ich habe das Gefühl meine Haare nehmen das Gel vollkommen auf - besonders gepflegt fühlen sie sich aber durch das Gel nicht an....vielleicht sollte ich mal etwas mehr nehmen....oder das Gel in eine Kur einarbeiten.....*in den Aloe Vera Faden umziehe*

@Nachtfrisur: ich wundere mich, dass ihr eure Locken abends flechtet oder in Sockendutts steckt....mir würde das meine Locken komplett kaputt machen....ich mache mir eigentlich immer den "Springbrunnen-Zopf" (lockerer Zopfgummi hoch am Oberkopf) Sieht zwar echt nicht gerade stylisch aus....funktioniert aber wunderbar - ich lieg in der Nacht nicht drauf (was die Locken platt macht) und ich hab am Morgen viel "Stand" und Volumen durch den Zopf.

@Kämmen: Ich kämme nur direkt vor der Wäsche oder wenn die Haare schon einige Tage alt sind (und schon ne Menge Öl usw. drauf ist) und ich sie zwecks Waschvermeidung in Flechtfrisuren packe - alles andere beschert mir einen explodierten Wischmop auf dem Haupt. ;-)

Soviel zu meinen Erfahrungen dazu. :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#693 Beitrag von Veela »

Karma, im Prinzip geb ich Dir Recht: Flechtwerk arbeitet auch gegen meine Locken, bietet sich in der Nacht also nicht an, wenn ich die Mähne am nächsten Tag spazieren führen will.

Da geht nur abends anfeuchten, Körperbutter oder etwas Öl in die unteren Längen + Spitzen und über Nacht im Schlauchtuch hochploppen.

Die andere Variante, die bei mir auch gut geht, vor allem, wenn die Locken sich seit der letzten Wäsche durch Gedutte schon ziemlich entspannt haben, sind zwei runde Vierer über Nacht. Wenn ich da am Abend zuvor gut geölt oder gesheabuttert habe, zaubert der mir wirklich schöne Locken, sodass ich danach auch am 4. Tag nach der Wäsche mit offenen Haaren unters Volk gehen kann.

Mit dem Kämmen oder Bürsten halte ich es genau wie Du: Ich lass die Haare zufrieden, bis sie am Sonntag gewaschen werden. Dann bekommen sie Hornkamm und Holzbürste zu spüren. Aber wenn ich das zwischendurch machen würde ... :? Expoliertes Meerschweinchen, sag ich nur. Völlig untragbar. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#694 Beitrag von rubia »

bei mir gbts keine nachtfrisur, die die locken erhält. da gibts entweder nur wieder waschen oder platte haare. auf nen lockeren zopf lege ich mich im schlaf drauf, da kann ich sie gleich offen lassen.
wenn ich nicht jeden tag wasche oder zumindest nass mache, dann gibts bei mir nur am ersten tag locken bzw wellen, locken hab ich ja eh nicht.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#695 Beitrag von Buschrose »

Schließe mich an - Locken und Wellen nur am ersten Tag.
Ich flechte aber für die Nacht, weil ich dann wenigstens Flechtwellen habe. Ist zwar dann nicht mehr der natürliche Fall, aber ansonsten habe ich explodierten Frizz oder plattes Gehänge am Kopf.
Das Problem hatte ich bei durchgestufter Frisur nicht. Da war ich immer lockig.
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#696 Beitrag von CygneNoir »

Ich schlafe auch ohne Zopf oderso, wenn ich dann mal dran denke, mach ich einen französischem Zopf.
Wenn ich ohne Zopf schlafe sind sie am nächsten Tag relativ glatt, da kann ich aber mit Leben :) Der Frizz hält sich zum Glück momentan in Grenzen :roll:
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#697 Beitrag von Vreith »

also ich bekomme meine längen niiieeee glatt. (ausser ein paar mins nachdem ich nen keulenzopf getragen habe, dann sind sie schön glatt, oder sie werden angefeuchtet...was allerdings solange hält bis sie fast trocken sind) egal was ich tu...im nassen zustand glatt kämmen, mit keulenzopf schlafen, mit offenen haaren...die kringel und wellen in den längen tauchen immer wieder auf. dabei will ich doch so gerne schöne glatte haare. egal, muss ich damit leben :lol: aber seit ich nk benutze treten die kringel/wellen erst wieder richtig stark hervor. naja mal schauen wenn sie länger sind ob sie dann immernoch da sind. bis jetzt hängen sie sich bei meiner länge nicht aus. glaub dafür sind sie auch zu leicht :roll:
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#698 Beitrag von Tanita »

Monarch,

wenn du jetzt deine Länge in einer Signatur stehen hättest, wär es einfacher. :wink:

Die letzten Bilder in deinem PP zeigen doch gar keine krassen Wellen/Locken an den Enden. Da sehen deine Haare recht glatt aus.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#699 Beitrag von Vreith »

ja, da habe ich so eine "glücksphase" :lol: wo sie nicht wellig sind und das muss natürlich schnell festgehalten werden (ja ich weiss, meine haare sind recht komisch :lol:) . ich sollte mal fotos machen direkt nach dem waschen und ungekämmt, da sieht man es immer ganz gut. morgen ist eh waschtag und da werd ich mal drann denken.
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#700 Beitrag von CygneNoir »

Hm, also wenn ich ständig mit den Fingern durch meine Haare streiche, während sie trocknen, werden sie so, wie die auf meinem Ava sind, ansonsten sind sie recht wellig. Also wenn du sie glatt haben möchtest, vielleicht wäre das ja ne gute Methode ^^
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#701 Beitrag von Vreith »

das habe ich auch schon versucht, nur das ist dann wie mit einem grobzinkigen kamm. das wird nicht rausgekämmt nur "durchgekämmt". vor allem nehmen die immer so paar cm an länge weg, das echt blöde, ich glaub ich werde ab jetzt mit immer nassen haaren rumrennen :lol:
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Susis_Föhn
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2010, 16:13

#702 Beitrag von Susis_Föhn »

Wie schnell wachsen bei euch eigentlich die Haare durchschnittlich pro Monat?

Ich habe manchmal das Gefühl, dass Lockenköpfe meist nicht nur dickere, sondern auch schneller wachsende Haare haben als Glatthaarige.

Ich kam auf den Gedanken, da ich doch bei den meisten hier in der Signatur einen sehr dicken Haarumfang sehe und dicke Haare allgemein.

Eine gute Freundin von mir (TRAUMHAARE 3c Ciii bis Midback, naturaschblond :abnippel: ) teilte mir neulich mit, ihre Haare seien in 9 Monaten 15 cm geachsen- optische länge. Das ist bei ihr das normale Wachstum. Geht es euch auch so?
Es scheinen auch vergleichsweise recht wenige Feenhaare bei Lockis zu geben..(mein Haar ist schon komisch..)
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#703 Beitrag von Cold World »

Also ich glaube das mit dem Umfang liegt oft einfach daran, dass glatte Haare nunmal näher bei einander liegen und deshalb einen kleineren Umfang haben, ich habe Tage da messe ich einen iii-Umfang dabei ist das nicht realistisch weil ich weiß, dass ich irgendwo im 8er Bereich bin, aber die Haare sind halt unregelmäßig und so bleiben auch bei Drücken die Abstände größer und man denkt, man hätte einen großen Umfang. Das mit dem schneller wachsen glaube ich auch nicht, ich lese hier permanent "Öh meine Haare sehen seit einem Jahr nicht länger aus" blabla - meine Haare wachsen ganz normale 1,25cm im Durchschnitt im Monat.
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#704 Beitrag von CygneNoir »

Also ich hatte schon ziemlich schnellen Zuwachs, was die Länge betrifft... allerdings hat das aufgehört, seit ich die Pille nehme -.- ich sehe es ja direkt an meinem blonden Ansatz ^^ vor 2 Jahren musste ich jeden Monat den Ansatz nachfärben, jetzt reicht es locker alle 2 Monate :?
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#705 Beitrag von Cold World »

Naja sie sprach ja von Lockenköpfen, ist irgendwie nicht so aussagekräftig wenn eine Person mit Wellen sagt, sie hat schnellen Zuwachs. ^^
Antworten