Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Haare-Selbstschneiden

#691 Beitrag von saketh »

Und worauf sollte man da achten?
Gerade wenn man online kauft, gibts doch bestimmt Qualitätsunterschiede.
Mit was für einer Preisspanne sollte ich denn rechnen?
Gibt es irgendwo eine Liste von Shops oder sind alle "Haarshops" erstmal seriös?
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haare-Selbstschneiden

#692 Beitrag von schnappstasse »

Saketh, vielleicht magst du hier mal reinlesen: viewtopic.php?f=10&t=157
Bild
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Haare-Selbstschneiden

#693 Beitrag von saketh »

ah, auch gut, dankesehr
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Benutzeravatar
adastra
Beiträge: 26
Registriert: 02.08.2017, 22:08
Wohnort: am Rhein

Re: Haare-Selbstschneiden

#694 Beitrag von adastra »

Ich hab ne Frage zu Haarscheren generell: Hatte mir eine Jaguar Pre Style Ergo bestellt. Wenn ich die Schere betrachte, merke ich aber das ich durch die beidne Schneideblätter durchgucken kann - ist das normal bei Haarscheren? Bei all meinen sonstigen Bastel- und Haushaltsscheren kann ich nicht durch diese Ritze gucken, da liegen die Schneideblätter 100% ohne Lücke aufeinander...
1c - F/M - ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 82cm
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Haare-Selbstschneiden

#695 Beitrag von Ormi »

Es gibt auch einen Extra-Thread zum Thema Haarscheren: viewtopic.php?f=10&t=157 Dort ist deine Frage vermutlich besser aufgehoben :)
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Haare-Selbstschneiden

#696 Beitrag von Jessel »

Um wieder zum eigentlichen Thema des Threads zu kommen: ich habe mir eine Zeit lang, als meine Haare noch schön lang waren, regelmäßig die Spitzen selbst geschnitten oder einen Splissschnitt gemacht. Als ich jedoch den V-Shape ausprobieren wollte, ging das nach hinten los :D die eine Seite hatte ganz viele Stufen drin, die andere war relativ okay, aber an offene Haare war nicht zu denken. Also musste ich so schnell wie möglich zum Friseur, der mir das ausbessern musste und es sogar hinbekommen hat, mir dabei nicht zu viel an Länge wegzunehmen. Da ich aber jetzt sozusagen an der Quelle arbeite, bekomme ich den Schnitt regelmäßig und kostenlos von Fachleuten :)
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haare-Selbstschneiden

#697 Beitrag von Vanny72 »

Dein Schnitt sieht allerdings auch super aus :D
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Haare-Selbstschneiden

#698 Beitrag von Trina »

Hallo ihr Lieben!

Habe mal eine Frage, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Früher habe ich so getrimmt:

Mittelscheitel abgeteilt --> Haare nach vorn gekämmt --> gerade abgeschnitten
Soweit ich das jetzt nachgelesen habe, gibt das ein V-Schnitt, richtig?

Mittlerweile trimme ich so, um die restlichen Stufen rauszutrimmen:
Mittelscheitel --> tiefer Zopf --> Haargummi nach unten ziehen --> Spitzen gerade abgeschnitten

Es scheint so, als wäre es falsch getrimmt? Ich meine, um die Stufen rauszutrimmen scheint das in Ordnung zu sein. Allerdings möchte ich gerne ein leichtes U sobald ich meine Ziellänge erreicht habe. Der nächste Schnitt sollte also darauf hinarbeiten.

Bild
aktuell --> Vor dem Schnitt

Bild
aktuell --> 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Wunschform :
Bild
11. Mai 2010

Bin über jeden Tipp dankbar, der mich vor einer Haarkatastrophe bewahrt :lol:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Pui
Beiträge: 42
Registriert: 05.06.2017, 21:35
Wohnort: Im Norden, wo die Punkte zuhause sind.

Re: Haare-Selbstschneiden

#699 Beitrag von Pui »

Hallo Trina,
so wie du es als erstes beschrieben hast (Zöpfe machen, nach vorn schauen + abschneiden) wird es ein V, je nach dem, wie man den Kopf hält, wird es eher flach oder tief. Für ein tiefes V muss man den Kopf in Richtung Boden neigen und für ein flaches (leicht) nach oben schauen. Dadurch, dass die hinteren Haare ja dann unterschiedlich lange Strecken zurücklegen müssen, entsteht die Veränderung der Form.
Die auf deinem Wunschbild gezeigte Form habe ich immer ungefähr errreicht, indem ich die V-Schnitt-Technik angewandt und ziemlich hoch zur Decke geschaut habe. Man kann allerdings auch explizit ein U schneiden:
Dazu einfach ein V schneiden (je nach dem, wie flach das U werden soll, auf die Kopfhaltung achten), einen Pferdeschwanz binden, ein Gummi zur Zopfquaste ziehen (vorsicht, dass es nicht verrutscht!), dies über eine Schulter(/unter dem Arm durch, je nach Länge und Gelenkigkeit...) nach vorn holen und die letzten Spitzen, die quasi den V-Zipfel bilden, abschneiden.
So hat es bei mir zumindest immer funktioniert. Nachzulesen auf der Feye-Website, die im Startpost dieses Threads verlinkt ist :wink:
dunkelbraun | Taille | 2c-3aMii
Das Innerste geäußert und auf's Äußerste verinnerlicht
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Haare-Selbstschneiden

#700 Beitrag von Trina »

Hallo Pui,

danke für deine schnelle Antwort! Ich hatte mir die Beschreibung von Feye durchgelesen aber war mir irgendwie etwas unsicher...
Schneidest du deine Haare nur so, wenn du einige cm los werden willst oder ist diese auch Microtrimm tauglich? Habe bedenken, dass ich zu viel Abschneide, wenn ich eine U-Form anstrebe...
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Pui
Beiträge: 42
Registriert: 05.06.2017, 21:35
Wohnort: Im Norden, wo die Punkte zuhause sind.

Re: Haare-Selbstschneiden

#701 Beitrag von Pui »

Gern! :)
Eigentlich geht die Methode für beides, ich habe sowohl schon 5-7cm Trimms, als auch mehrere Microtrimms gemacht. Ging bis jetzt immer gut. Du siehst ja direkt wieviel du schneidest, und wenn du immer alles ordentlich hältst und sorgfältig abteilst/kämmst etc, ist das eigentlich total sicher. Ansonsten schau mal hier
dunkelbraun | Taille | 2c-3aMii
Das Innerste geäußert und auf's Äußerste verinnerlicht
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Haare-Selbstschneiden

#702 Beitrag von Trina »

Danke Pui für das tolle Video!
Jetzt trau ich mich auf jedenfall auch an einen U-Schnitt :D
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Rubywuschi
Beiträge: 53
Registriert: 01.07.2017, 09:55
Wohnort: Leipzig

Re: Haare-Selbstschneiden

#703 Beitrag von Rubywuschi »

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende... :)

Seit 2 Tagen habe ich hier alles nachgelesen und das Fingerjucken wurde so groß, dass ich mir heute eine Schere gekauft habe... :D
Henna am Ansatz war eh dran, also hab ich meine Haare gewaschen und mich getraut...
Nur ein bisschen weg, teilweise 2 cm geschätzt, aber die Haare sind völlig anders und schön.

Danke für die ganzen Tipps und Anrdgungen... :)
2c - 3a
BSL (65 cm im Moment)
eigentlich dunkelaschblond mit silbernen Fädchen, seit einem Jahr hennadunkelrot :)
M ii
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Haare-Selbstschneiden

#704 Beitrag von Mandalay »

Hi zusammen,

mich beschäftigt gerade folgendes: "abgehackte Stufen" im Deckhaar, irgendwie "treppenartig", sie fügen sich nicht immer richtig ins Deckhaar ein, stehen
manchmal etwas ab usw. Ich kann sie mit Siliöl oder Aloe Vera Gel halbwegs bändigen, besser fände ich es allerdings, wenn das gestufte Haar sich besser ins
Gesamtbild einfügen würde.

Also über einen Schnitt. Jetzt hab ich mir ganz viele Youtube Videos angeschaut und bin auf die Idee gekommen, mir den letzten
Zentimeter meiner Stufen mit einer Effilierschere auszudünnen. Damit dieser Teil des Haars sich besser einfügt. Habe das in einem der Youtube Videos gesehen.
Dort schneidet eine Friseurin eine Stufe im Deckhaar, die zu "treppig" geworden ist genau so. Mit einer Modellier- bzw Effilierschere.

Besonders schlimm ist es auf der rechten Seite, die Stufe befindet sich ca bei CBL. Sie ist durch Haarbruch entstanden, zu der Zeit, als ich noch blondiert hatte.
Da war sie besonders stark und viel höher, allerdings ist sie jetzt mit NHF immer noch vorhanden. Sie ist also nicht komplett mit runtergewachsen, wie ich es eigentlich erwartet hatte. Ich lasse seit September 2014 meine NHF heraus wachsen. Als Ursache hab ich den Tangle Teezer bzw "höchtüdeln" genau dieses Bereichs mit einem Haargummi in Verdacht.

Den Tangle Teezer und das "Höchtüdeln" lasse ich jetzt und bin gespannt, ob die Stufe runter wächst...

Was haltet Ihr von meiner Idee mit der Effilierschere?

lg

Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haare-Selbstschneiden

#705 Beitrag von MammaMia97 »

Nicht viel, um ehrlich zu sein :oops:

Ich denke, dass dann die ausgedünnten Haare alle einzeln rausstiezen...

Je nachdem würde ich überlegen, die restlichen Haare anzugleichen, oder das auszusitzen und mit der Zeit rauszutrimmen... wie du es ja auch schon versucht hast. Wenn du jetzt den Grund gefunden hast, dann wäre es ja nochmal einen Versuch wert...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Antworten