Seite 47 von 65

Verfasst: 02.02.2012, 17:45
von Risalis
Mit Indigo pur werden sie wahrscheinlich schwarz, das wäscht sich nach dem ersten mal färben dann zwar oft recht schnell raus, aber ich würde da auf Nummer sicher gehen.
Wenn du jetzt kein Henna reingibts kann es natürlich passieren dass deine Haare braun werden, dein Ansatz aber blaugrau, auch nicht schön ;)
Henna brauchst du eigentlich in jedem Fall wenn du einen Braunton möchtest, da Indigo ja eigentlich blauschwarz färbt.
Ich würde mir Ingido und Henna/eine braune PHF-Mischung kaufen und damit 1:2 färben. Wenn es immer noch zu hell und zu orange ist, das nächste mal 1:1 usw. Lieber einmal mehr färben als dann mit blaurgraugrünschwarzen Haaren rumzulaufen, denn wenn sich Indigo erstmal festgesetzt hat, kriegst du es im schlimmsten Fall nie wieder raus und behältst einen fiesen Grünstich davon *wehmütig auf meine Spitzen blick*.

Ansonsten, ein paar Tage mal Haare sammeln und eine Probesträhne färben. Erspart dir eine mögliche Katastrophe auf dem Kopf.

Verfasst: 02.02.2012, 19:25
von Leenibini
Vieeelen Dank für die schnelle Antwort!

Ich denke ich werde es so ausprobieren..
Meinst du ich sollte eher eine braune fertige Mischung kaufen oder pures Henna? Wenn braune Mischung, kannst du eine empfehlen?
Habe oft gelesen, dass Henna braun von Müller nicht rotstichig sein soll, oder sollte ich dann lieber die gleiche Mischugn nehmen, mit der meine Haare momentan gefärbt sind?

Werde auf jeden Fall eine Probesträhne machen, bevor ich mir die Haare versau!

Verfasst: 03.02.2012, 02:45
von Thia
Ich habe letztens auf irgend einem Blog gelesen, bzw gesehen, dass Haare, vorgefärbt mit Henna und dann gefärbt mit Katam, ein wunderbares ebenholzschwarz ergeben. Indigo sieht ja immer son bissl künstlich aus.

Verfasst: 16.02.2012, 08:16
von Hexegame
Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich nun mehrere jahre PHF verwendet habe, habe ich seit ca. 10 Monaten keine mehr verwendet. Meine NHF ist Dunkelbraun, PHF war immer Khadi schwarz...Die PHF war nun ziemlich draußen, außer ganz unten in den Längen, man sah keinen Ansatz wg. dunkler NHF. Die Farbe war aber trotzdem nicht so richtig einheitlich. Besonders die oberen 20cm waren heller, fast wie gesträhnt...
Wollte evtl. zurück zu Chemie, um irgendwann evtl. mehr heller werden zu können, was auf PHF Haaren ja nicht geht. Zunächst wollte ich aber schön gleichmäßig dunkel...
Jetzt habe ich mir gestern beim Frisör ne dunkelbraun-schwarze Intensivtönung draufmachen lassen...Und bereue es teils...Möchte evtl. doch wieder weg von Chemie... :roll: :oops:

:arrow: Könnte ich ohne Schaden anzurichten oder scheckige Haare zu bekommen, in ca. 6 Wochen mit Khadi PHF dunkelbraun/schwarz drüber? Wäre der Abstand Chemie-PHF lange genug?

Verfasst: 16.02.2012, 09:51
von Draculinchen
Ich würde sagen ja. Als ich umgestellt hatte, waren auch etwa 6 Wochen dazwischen.

Verfasst: 16.02.2012, 20:54
von Hexegame
Ist ja zumindest alles dunkel, nichts blondiert o.Ä. und auch meine nHF dunkel...

Danke!
Andere Meinungen?

Verfasst: 13.03.2012, 16:36
von Sakana
Nach längerer Zeit habe ich meine Haare mal wieder mit etwas PHF gequält. Allzu oft kann ich das leider nicht machen, weil sie danach mindestens zwei Wochen lang regelrecht staubtrocken sind >.<
Aber für den Traum von schneewittchenähnlichem Haar tut man sich sowas ja gerne an.... ^^

Gefärbt habe ich jetzt zum wiederholten Male mit Müller Schwarz, einfach weil Logona so überhaupt kein Ergebnis gebracht hat, und die Haarfarbe von Müller ja angeblich einen ganz guten dunklen Haarton hinbekommen soll...

Naja, was sol ich sagen... Die Haare waren nach dem ersten Auswaschen auch wirklich wunderschön dunkelbraun, fast schwarz. Aber irgendwie sind meine Babyhaare am Ansatz lila geworden. Und je nach Lichteinfall sieht das aus, als hätte ich mit Directions rumexperimentiert... :D

Also rote Akzente hatte ich auch nach Logona immer, weil da ja auch Henna enthalten ist... aber Lila? O.o

Ist euch das auch schon mal passiert? :shock:

Verfasst: 14.03.2012, 09:45
von Satine
Lila? Cool! Nee, hatte ich noch nie, aber ich hab auch immer mit Indigo pur gefärbt. Und ich hatte immer mit Milch und einem kräftigen Klecks Condi oder Kur angerührt, um eben dieses trockene danach zu vermeiden.

Verfasst: 14.03.2012, 11:09
von Draculinchen
Na ja Indigo und Purpur sind chemisch gesehen schon recht ähnlich, vermutlich hast du es geschafft da was umzubauen.

Verfasst: 14.03.2012, 14:57
von Sakana
Naja, ich hatte ziemlich viele andere Sachen reingemischt.... unter anderem Zimt und Kakao. Vielleicht hat davon ja irgendwas dann zu diesem Violetton geführt.
Aber mittlerweile finde ich's sogar ganz schön :D

Verfasst: 14.03.2012, 16:16
von Logbrandur
Sakana, was hast du denn alles mit reingerührt? Genau so ne Haarfarbe, also Schwarz mit Lila stich hätte ich wirklich gerne.

Noch mal eine generelle Frage: kann ich mit Indigo auch über Chemie Farbe (schwarz, Stufe III) drüberfärben oder gibt das nachher Grün/Blau?

Verfasst: 14.03.2012, 16:18
von Satine
Bei mir hat's geklappt, ich hatte so 4,5 Wochen dazwischen. Allerdings hätte ich einen Grün- oder Blaustich auch nicht wirklich schlimm gefunden. :wink:

Verfasst: 14.03.2012, 17:41
von Andraste
:yippee:

Ich muss das jetzt loswerden weil ich mich so freu' - zum ersten Mal seit Jahren hat dunkler färben bei mir geklappt!

Also bin ja von Natur aus dunkel-dunkel-braun und Lush Caca Noir nehme ich seht Jahren zur Pflege, das hat mein Fell nie dunkler gemacht - heute hab' ich's mit etwas Backpulver angerührt et voilá - so dunkelbraun, dass man es fast schon schwarz nennen könnte. :-) :-) :-)

Verfasst: 16.03.2012, 16:12
von Andraste
Hm naja, zu früh gefreut.

1x Haare Waschen, und das Schwarz ist wieder raus und ich bin bei meinem üblichen Naturdunkelbraun. Meine Haare mögen wohl doch keine Farbe...

Oder hat jemand eine Idee, wie man das Indigo fixieren kann? Sonst les' ich ja immer Essig-Rinse zum fixieren der Farben, aber da Indigo doch eher im basischen Bereich funktioniert dürfte das so toll nicht sein...?

Verfasst: 16.03.2012, 16:17
von Satine
Vermutlich hast Du zu früh gewaschen? Bei mir ist es nach dem färben immer noch 2-3 Tage kräftig nachgedunkelt, und ich hab frühestens 3 Tage nach dem färben gewaschen.