Seite 47 von 464
Verfasst: 25.04.2010, 20:18
von Kalienchen
moni31254 hat geschrieben:
kurze haare müssen doch aber jeden tag gestylt werden, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie einfacher zu handhaben sind, wenn man gesundheitlich eingeschränkt sein sollte. einen fön mit ner handlähmung zu halten, stelle ich mir jedenfalls ziemlich schwierig vor.
Na, da läßt man sich eine Pudeldauerwelle verpassen und geht einmal pro Woche zum Frisör zum "Waschen und Legen".
Anschließend wird ordentlich toupiert und das Ganze dann mit einer halben Dose Haarspray zementiert.
So kenne ich das leider von vielen älteren Damen

Verfasst: 25.04.2010, 21:28
von moni31254
Kalienchen hat geschrieben:moni31254 hat geschrieben:
Na, da läßt man sich eine Pudeldauerwelle verpassen und geht einmal pro Woche zum Frisör zum "Waschen und Legen".
Anschließend wird ordentlich toupiert und das Ganze dann mit einer halben Dose Haarspray zementiert.
So kenne ich das leider von vielen älteren Damen

ähm, achso, stimmt. das hab ich ja ganz vergessen

Verfasst: 26.04.2010, 00:57
von PinkPrisma
Bei dieser Diskussion muß ich an meine liebe Omi denken, leider ist sie schon vor 20 Jahren (mit 76) gestorben. Sie hatte ihr ganzes Leben fast taillenlange Haare, meistens irgendwie hochgesteckt (sie war Bäuerin, da würden offene Haare nur stören). Ich kann mich aber noch daran erinnern, wie ich als kleines Mädchen so gern mit ihr an ihrem Frisiertisch gesessen und sie dabei beobachtet habe, wie sie sich gekämmt und hergerichtet hat. Manchmal hat sie mir dann die gleiche Frisur gemacht.

Sie war bis zuletzt wunderschön.
Ich glaube aber, das liegt auch ein bißchen an der Generation, aus der sie stammt, daß sie nie kurze Haare hatte. Bei meiner anderen Oma war das auch so; ich glaube die Ansicht, lange Haare sind nichts für ältere Frauen, ist noch gar nicht soo alt. Ich möchte jedenfalls später mal aussehen wie meine Oma, und nicht wie ein gerupftes Huhn - oder eine "Pusteblume", wie meine Mutter solche Exemplare nennt!

Wobei sie selbst kurze Haare trägt...
... und dann habe ich noch eine Nachbarin, gleichzeitig eine meiner besten Freundinnen, mittlerweile fast 44, und überzeugte Langhaarige. Für sie ist das nicht nur einfach eine Frisur, sondern auch ein Statement. Sie steht total auf die 60er/70er (Hippiekultur und -Musik), und da gehören lange Haare einfach dazu!

Kann mir auch nicht vorstellen, daß sie sich jemals eine praktische Mutti-Frisur verpassen läßt, dann wärsie nicht mehr sie selbst.
Verfasst: 26.04.2010, 16:42
von Rapunzelchen
ich habe auch schon beobachtet, daß es oft Frauen in Städten sind, die die Meinung vertreten, daß man generell ab einem bestimmten Alter keine langen Haare mehr tragen darf/ sollte ... .
Und dann gibt es oft Frauen auf dem Land, die lange Haare im Alter besonders schön finden.
Selbstverständlich muß es auch die eine oder andere Ausnahme geben, aber es ist - wie schon gesagt wurde, liegt es auch viel an der jeweiligen Generation, ob die Person nun lange oder kurze Haare trägt.
Ich meine, jeder so, wie er es mag und für richtig hält.
Verfasst: 26.04.2010, 19:05
von sinead
Vielleicht nicht ab 40, aber so ab 50 find ich kürzere Haar meist schöner

Jetzt nicht unbedingt superkurz, aber so schulterlänge find ich dann schon besser als ganz lang

Verfasst: 26.04.2010, 19:40
von Angie
sinead hat geschrieben:Vielleicht nicht ab 40, aber so ab 50 find ich kürzere Haar meist schöner

Jetzt nicht unbedingt superkurz, aber so schulterlänge find ich dann schon besser als ganz lang

Ob Du auch dann noch so denkst, wenn Du diese "magische" Altersgrenze selbst erreicht hast?
Ich bin 51 und habe so lange Haare wie nie zuvor in meinem Leben. Ich fühle mich sehr wohl damit ... und sie werden weiter wachsen.
Verfasst: 26.04.2010, 19:49
von moni31254
sinead hat geschrieben:Vielleicht nicht ab 40, aber so ab 50 find ich kürzere Haar meist schöner

Jetzt nicht unbedingt superkurz, aber so schulterlänge find ich dann schon besser als ganz lang

weil???
Verfasst: 26.04.2010, 19:51
von Yallorah
Ursula, du sprichst mir aus der Seele.
Auch mit 53 und schon leicht ergraut liebe ich meine langen Haare und werde sie nicht tauschen gegen eine "Eigentlich-hätte-ich-gerne-lange-Haare-aber-das-gehört-sich-in-meinem-Alter-nicht-mehr-Frisur".

Verfasst: 26.04.2010, 20:19
von Ischtar
Meine Mama wird 59 und hat so lange Haare wie seit 30 Jahren nicht mehr (etwa BSL?). Und blonde Strähnen will sie auch nicht mehr, die lässt sie seit einiger Zeit rauswachsen. Ich finde Frauen mit langen grauen Haaren toll und freue mich immer, wenn ich sowas sehe.
Verfasst: 27.04.2010, 07:37
von Ms. Figino
Obwohl ich der 4 auch schon sehr nahe bin, kann ich nur bestätigen. Ich war vor ein paar Wochen in einem Friseurgeschäft und da war eine Dame (schwer zu schätzen; 45+) mit grau-schwarzem langen Haar und es sah genial aus!
Es kamen auch 3 Personen vorbei und fragten "darf ich mal anfassen?"
Die Haare waren trotz grau der Hammer und die Frau sah sehr jugendlich und "frisch" aus!
Jeder muss für sich selber entscheiden, wann die Zeit für welche Frisur reif ist.
Verfasst: 27.04.2010, 11:46
von Rhiannon
Ischtar hat geschrieben: Ich finde Frauen mit langen grauen Haaren toll und freue mich immer, wenn ich sowas sehe.
Hiiier ! *wink!*
Bin 61 und mein Haar wird noch länger und noch *hoff* silbriger ! 
Verfasst: 27.04.2010, 12:08
von Silbermond
sinead hat geschrieben:Vielleicht nicht ab 40, aber so ab 50 find ich kürzere Haar meist schöner

Jetzt nicht unbedingt superkurz, aber so schulterlänge find ich dann schon besser als ganz lang

Und die Begründung hierfür lautet wie
Schulterlänge, pfft! Das hatte ich das letzte Mal mit 10

Seither sind sie lang und bleiben es auch.
*Yallorah zuwink* Gleiches Baujahr, hm?

Verfasst: 27.04.2010, 12:16
von celluloide
Silbermond hat geschrieben:sinead hat geschrieben:Vielleicht nicht ab 40, aber so ab 50 find ich kürzere Haar meist schöner

Jetzt nicht unbedingt superkurz, aber so schulterlänge find ich dann schon besser als ganz lang

Und die Begründung hierfür lautet wie
dann passts besser zur Kittelschürze.
Ich habe mir immer eine Oma mit langen Haaren gewünscht.
Mit einem Dutt und dann abends aufmachen und kämmen.
*seufz*
Meine liebe Oma ist leider schon 95 gestorben und hatte krankheitsbedingt immer kurze Haare. Aber geliebt - das habe ich sie trotzdem.
Ich vermiss dich ..
Verfasst: 27.04.2010, 13:26
von lusi
will hier kein böses blut verbreiten, finde aber das bei den älteren damen, deren haarvolumen sich durch den hormonwechsel extrem vermindert und einige kahle stellen rausschauen und der zopf allgemein sehr dünn ausschaut, finde ich es schon angebrachter die haare kürzer zu halten, als lang oder sehr lang...
hatte ich letztens so eine begegnung mit einer älteren dame so um die 50...wirklich lange haare so bis zum po ca., graue, aber mit einem wirklich sehr sehr dünner ausgefransten zopfumfang...fand ich nicht gerade schön...die farbe allerdings war sehr schön.
Verfasst: 27.04.2010, 13:28
von Yallorah
Silbermond hat geschrieben:
*Yallorah zuwink* Gleiches Baujahr, hm?

Zurück wink.......Juni'56
