Seite 461 von 464
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 01.05.2023, 18:53
von peanutbaby
Also ich habe jetzt richtig Lust die Haare wachsen zu lassen. Ihr habt mich sehr motiviert. Ich wasche jetzt schon mit selbst gemachtem Shampoobar und habe heute einen festen Conditioner gemacht, den ich morgen ausprobiere. Hab jetzt auf silikonfrei umgestellt und mein leave in von balea hab ich mir noch mit wertvollen Ölen ausgebessert weil meine Haare sehr durstig sind. So schön waren meine Haare mit Silikonen nie. Jetzt können sie trotz Blondierleichen wachsen und ich freue mich, jetzt einfach wachsen zu lassen. Danke euch allen. LG Sandra
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 28.06.2023, 14:12
von BeanSidhe
Ich lass einfach weiterwachsen. Mal schauen wie lang sie noch werden wollen, trotz plötzlichen Haarausfall des Todes....
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 28.06.2023, 15:44
von Corven
Ich lasse auch einfach wachsen und bin jetzt bei Klassik.
Habe allerdings das Problem, dass die Spitzen ziemlich ausdünnen. Egal wie regelmäßig ich trimme. In den letzten 12 Monaten habe ich insgesamt 10cm getrimmt und die Spitzen pflege ich regelmäßig z. B. mit Spitzenbutter oder Ölen, trotzdem sehen die letzten 10cm unverändert aus.
Deshalb habe ich beschlossen erstmal nicht mehr zu trimmen. Vielleicht kriegen sie sich bei MO wieder ein.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 28.06.2023, 17:08
von Fornarina
@Corven,
ja, mach das. Dann wirst du ja sehen, ob sie am Punkt der jetzigen Länge dicker geworden sind, wenn noch was unten dranhängt.
LG
Fornarina
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 30.06.2023, 20:36
von Claudi7
Ich lasse nun auch einfach mal wachsen und schaue wie weit ich komme.
Im Moment bin ich dreifarbig und freue mich schon auf langes silbernes Haar
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 21.08.2023, 16:02
von Philotes
Meine Vermieter (Kurzhaarmuggels) meinen mein steißlanges Haar wäre für mein Alter nicht angemessen, Kinnlänge wäre ok. Meine 84jährige Mutter meinte du hast schon so lang deine Haare lang, kannst es auch bleiben lassen. Bin 50.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 21.08.2023, 17:01
von Giggeline

ohne Worte @Philotes
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 21.08.2023, 22:08
von Perunica
Den geht's aber noch gut, oder?
Was gehen den Vermieter die Haarlänge seiner Mieter an?

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 21.08.2023, 22:31
von Tortoise
Hallo ihr Lieben,
@Philotes was denken sich die Leute einem sagen zu wollen wie lang die Haare zu sein haben das ist doch von jedem die eigene Entscheidung man geht doch auch zu niemandem mit kurzen Haaren und sagt lass dir doch endlich die Haare lang wachsen
mach dir nicht so viele Gedanken vielleicht sind sie auch nur neidisch fühle dich gedrückt
Viele liebe Grüße
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 21.08.2023, 22:54
von Philotes
Danke schön Ihr Lieben, das sind alte Leute die meinen es muss halt alles altersgemäß sein.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 22.08.2023, 12:17
von Giggeline
...fragt sich, ob sie selber altersgemäß entwickelt sind, oder schon im Reich der Saurier.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 22.08.2023, 13:46
von jatira
Ich bin mittlerweile Ü65 und trage meine sehr dünnen Haare lang. Wachsen lasse ich sie übrigens erst seit ca. 6 Jahren, davor hatte ich jahrzehntelang Bob mal mit mal ohne Dauerwelle. Meist trage ich meine dünnen Härchen in der Öffentlichkeit im Dutt, so dass die meisten Leute gar nicht merken wie lang sie sind. Manchmal allerdings auch im nicht altersangepassten (dünnen) Zopf.
Dass lange Haare nichts für alte Leute sein sollen, verstehe ich eigentlich gar nicht. Meine Oma, Jahrgang 1903, hatte bis zum Ende ihres Lebens lange Haare, die sie in einem Knoten trug. Damals galt das als passend und angemessen für ältere Damen.
Was die Kleidung betrifft, die hier ja auch schon angesprochen wurde: Klar kann jeder alles tragen was er will. Ist ja auch gut so dass die Welt bunt ist und nicht alle Menschen gleich. Allerdings muss ja mir nicht alles gefallen. Z.B. fast nackt gefällt mir nun mal nicht, weder an alten noch an jungen Menschen. Ich möchte nicht gerne den halben (oder noch mehr) Hintern von anderen Menschen sehen, nein mag ich einfach nicht, ist mir zu intim. Damit bin ich vermutlich heute aus der Zeit gefallen.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 22.08.2023, 18:00
von Fornarina
@Jatira,
meine Oma hat mir mal gesagt, wenn man dünne und lange Haare hat, dann soll man sie hochstecken. Sie selbst hatte immer kurze Haare gehabt. Mich halten Leute, die mich von hinten sehen, auch für älter, als wenn sie mich von vorne sehen.
LG
Fornarina
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 22.08.2023, 22:40
von jatira

Das Hochstecken der Haare in den Dutt ist tatsächlich die beste Art mit dünnen Haaren zurecht zu kommen, früher bin ich regelmäßig morgens verzweifelt an meiner Frisur - jetzt nicht mehr

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Verfasst: 11.09.2023, 21:56
von lynsk
Auf der Fähre nach Deutschland fällt es uns auch immer wieder auf, wie nur die älteren Deutschen Frauen meist kurze Haare tragen.
