Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6916 Beitrag von Jemma »

Deuce hat geschrieben:Ganz komisch, ich hab jetzt zum dritten Mal mmit Seife gewaschen (Khadi Neem, ich warte sehnsüchtig auf meine bestellten Steffi-Seifen - und hoffe, sie dann direkt benutzen zu können :?: ) und gestern das erste Mal sauer gerinst (3 EL Himbeeressig auf einen Liter Leitungswasser) - und meine Haare sind mega klätschig....ohne Rinse waren sie top! :shock: Kann das tatsächlich an der Rinse liegen?
Liathano hat geschrieben:Sind die Khadiseifen überhaupt echte Seifen? Mir war so, als wären das eher Glycerinstücke ...

Edit: Meine Haare wurden mit Essigrinse auch gern klätschig. Zitronensaft ging viel besser und auf jeden Fall die Rinse wieder ausspülen.
Ich hab mal nachgeschaut, INCIs: Neem, Tulsi, Patchouli Öl, Glycerin - von ÜF steht nix dabei.
Vielleicht verträgt sich ja das Glycerin nicht mit der Rinse oder so.

@Seife von Steffi:
Guck da mal genau aufs Herstellungsdatum, ich hab da bei einer superzickige Kopfhaut von gekriegt, weil an der Seife nicht dran stand, dass man sie erst noch ein bisschen hätte reifen lassen müssen (nur in der Artikelbeschreibung, die ich nach der Bestellung nicht mehr gelesen habe) und ich sie zu früh benutzt habe.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#6917 Beitrag von Midori »

Eine Frage an die Färber (PHF und Chemie):
Hat jemand eine Idee, wie man das starke Farbeziehen von der Seife verhindern kann?

Ich habe alles hier überflogen und ein paar Mal gelesen, dass reines Henna nicht so stark verblassen soll wie welches mit Sodium Picramaten. Gibt es sonst noch Beobachtungen?

Wie steht es mit Tönungen?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Fragen zu Haarseife

#6918 Beitrag von Tomatensalat »

Hey, ich bin zwar warscheinlich die 500000endste, die das Fragt, aber da der Thread mittlerweile über 400 Seiten hat und ichnicht alles lesen konnte:

Ich habe Zuhause sehr hartes Wasser 21°dH und habe aus diesem Grund bisher nie mit Seife gewaschen. Ich bin überhaupt nicht der Typ, der sich vor dem Duschen gerne alle möglichen Rinsen zusammenkippt, weil ich es grundsätzlich irgendwie vergesse und dann ohne unter der Dusche stehe.
Daher: Ist es aussichtslos bei so hartem Wasser, ohne komplizierte Wasserausfbearbeitungsmethoden, mit Seife zu waschen?
Saure Rinsen bekomme ich noch hin, aber zu mehr (Destilliertes Wasser besorgen, Britta Wasserfilter) bin ich nicht bereit.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#6919 Beitrag von Lunasia »

Das wichtige an den Rinsen ist ja eigentlich nur, dass sie sauer sind. Alles andere ist nur ein Zusatz. Steht ja kein muss dahinter. Bei nicht so hartem Wasser kann man die saure Rinse auch mal weglassen (einfach ausprobieren), aber bei hartem Wasser würde ich eine saure Rinse schon empfehlen. :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6920 Beitrag von Silberfischchen »

Probier's im Zweifel einfach aus. Es gibt auch Seifenwäscher, die mit so hartem Wasser auskommen ohne Filtern.
Am besten an einem Tag, an dem Du notfalls die Kalkseifenkatastrophe am gleichen Tag wieder ausshampoonieren kannst.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Fragen zu Haarseife

#6921 Beitrag von Tomatensalat »

okay, ich habe gerade keine Haarseife hier (und um sie nur einmal zu versuchen wäre mir eine Bestellung zu teuer).
Allerdings habe ich noch Alepposeife. Die Alepposeife ist natürlich anders als Haarseife, aber würde mir eine Wäsche mit der Alepposeife schonmal einen "Trend" zeigen, ob es mit der Kalkseife eher gut oder schlecht ist? Ob ich es mit richtiger Haarseife mal verschen sollte, oder nicht?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6922 Beitrag von Silberfischchen »

Schwer zu sagen.... weil Kalkseifen nicht bei jedem gleich sind. Meine Haare werden davon z.B. strohig und trocken, nicht so sehr klätschig. Daher könnte ich bei Alepposeife den austrocknenden Effekt einer Seife ohne ÜF nicht von den Kalkseifen unterscheiden. Andere Leute haben Klätsch, der mit der Überpflegung von hoch überfetteten Seifen verwechselt werden kann. Aber klar, versuchs. Wenn Du dann Stroh hast, ist es entweder die Seife oder die Kalkseife. Dann kannst Du zum Gegentest noch mal eine Körperseife nehmen (die meist hoch überfettet sind) und den gleichen Test noch mal wegen Klätsch wiederholen.
... wäre so meine Idee...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#6923 Beitrag von Cassandra »

@ Tomatensalat:
Nein, das sagt meines Erachtens gar nichts aus. Alepposeife kann man zwar auch zum Haare waschen nehmen, aber bei den meisten war es entweder sehr gut oder sehr schlecht, kaum was dazwischen.

Es kann also gut sein, dass du mit Aleppo klar kommst, mit anderer Haarseife aber nicht und umgekehrt.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#6924 Beitrag von Effy »

Ich glaube, das musst du einfach ausprobieren. Ich hab hier sehr hartes Wasser (ich sollte es mir vielleicht mal in die Sig packen, so oft wie ich das schreibe :ugly: ) - 41 dH. Trotzdem komme ich bestens mit der Seifenwäsche zurecht, mir reicht eine mittelstarke saure Rinse.
Alepposeife mochten meine Haare z.B. gar nicht, aber probier es einfach aus wenn du magst. Aber um mit Sicherheit sagen zu können, dass du mit Seife klar kommst, würde ich lieber "richtige" Seife verwenden.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Fragen zu Haarseife

#6925 Beitrag von Tomatensalat »

Haha,
das hört sich an, als müsste ich eine Wisschenschaft daraus machen :-D Aber ich werde es mal versuchen. Vielleicht fange ich sogar lieber mit einer normalen Handwaschseife an, irgendwie klingt "zu klätschig" sympathischer als "stroh trocken" :lol:
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Fragen zu Haarseife

#6926 Beitrag von Chika »

gwenyfar hat geschrieben:Woher bekommt man denn Wasserhärte-Teststreifen? Unsere Stadtwerke behaupten, seit der Inbetriebnahme des neu gebauten Enthärtungswerks, das gleich mal Anlass für eine Preiserhöhung war :roll: , sei der Härtegrad wahnsinnig gesunken, aber ich traue denen nicht.
Kleiner Tipp am rande, in den meisten Zoohandlungen kannst das Wasser sogar umsonst testen lassen, sag halt, du hast ein Aquarium ;) Musst dich nur kurz umhören, welcher Laden bei dir sowas anbietet,
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6927 Beitrag von falena »

Midori hat geschrieben:Eine Frage an die Färber (PHF und Chemie):
Hat jemand eine Idee, wie man das starke Farbeziehen von der Seife verhindern kann?

Ich habe alles hier überflogen und ein paar Mal gelesen, dass reines Henna nicht so stark verblassen soll wie welches mit Sodium Picramaten. Gibt es sonst noch Beobachtungen?

Wie steht es mit Tönungen?
Ich färbe mit Henna, das Sodium Picramate enthält und hab nicht das Gefühl, das sich die Haarfarbe jetzt schneller auswäscht/ausbleicht, als mit normalem Shampoo.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Fragen zu Haarseife

#6928 Beitrag von Tomatensalat »

Wo bestellt ihr die Seifen eigendlich? Wollte mich grad im Internet ml ein bisschen umgucken, bin aber sehr unsicher, welchem Shop man trauen kann, da ich gerade bei kleinen "unprofessionellen" Webseiten immer recht misstrauisch bin.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#6929 Beitrag von Effy »

Die üblichen Verdächtigen sind zum Beispiel Genuss im Bad, Steffis Hexenküche oder Welland Naturseifen :wink:
Zuletzt geändert von Effy am 03.10.2013, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#6930 Beitrag von Midori »

Schattentänzerin hat geschrieben:
Midori hat geschrieben:Eine Frage an die Färber (PHF und Chemie):
Hat jemand eine Idee, wie man das starke Farbeziehen von der Seife verhindern kann?

Ich habe alles hier überflogen und ein paar Mal gelesen, dass reines Henna nicht so stark verblassen soll wie welches mit Sodium Picramaten. Gibt es sonst noch Beobachtungen?

Wie steht es mit Tönungen?
Ich färbe mit Henna, das Sodium Picramate enthält und hab nicht das Gefühl, das sich die Haarfarbe jetzt schneller auswäscht/ausbleicht, als mit normalem Shampoo.
Danke! Welches Henna benutzt du denn?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten