Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich muss sie auch mindestens wegtüddeln können. Alles was nicht mal in ein Zopfgummi passt, wäre mir schon zu viel arbeit.
Ich bin da auch total untalentiert mit Fön und Co...
Und zu geizig, mein Geld beim Friseur zu lassen. Da passen lange Haare schon am Besten.
@Goldschakal: deinen Punkt verstehe ich aber auch...so ändern sich halt die Zeiten dann wieder.
Ich bin da auch total untalentiert mit Fön und Co...
Und zu geizig, mein Geld beim Friseur zu lassen. Da passen lange Haare schon am Besten.
@Goldschakal: deinen Punkt verstehe ich aber auch...so ändern sich halt die Zeiten dann wieder.
Lass nicht zu, dass die Dinge, die du willst, dich die Dinge vergessen lassen, die du hast.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Interessant, dass die Haarlänge mit zunehmendem Alter offenbar primär bei Frauen ein Thema ist. Liegt das daran, dass sich bei Männern da eh in jedem Alter die Geister scheiden? Wie auch immer, ich fand mich letztens als wir mit Freunden unterwegs waren plötzlich in einer Diskussion zwischen mehreren Männern (der jüngste fast 40) wieder, die überlegten ob und wann es Zeit sei sich die Haare abzuschneiden. Da ging es allerdings primär um - teils sehr subjektiv gesehen - abnehmende Haarfülle und die Meinungen gingen auseinander. Meiner hat glücklicherweise nicht mit diskutiert. Aber der hatte eh schon immer die Hälfte meiner Haare und das wird sich vermutlich auch nicht großartig ändern (wobei meine über die Jahre gefühlt echt weniger geworden sind, evtl. stressbedingt).
Ich finde Kurzhaarfrisuren unpraktisch und sehe damit zudem bescheuert aus. Hatte ich schon, muss ich nicht freiwillig noch mal haben.
Ich finde Kurzhaarfrisuren unpraktisch und sehe damit zudem bescheuert aus. Hatte ich schon, muss ich nicht freiwillig noch mal haben.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Desert Rose
- Beiträge: 11003
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich kann ja seit neuestem mitreden, aber auch zum 40. Geburtstag hat sich kein spontaner, unerklärlicher Wunsch nach einer Kurzhaarfrisur eingestellt. Muss ich wohl mit langen alt werden.
Bei Männern ist altern generell nicht so ein Thema wie bei Frauen. Da müssen wir hin, Ladies.

Bei Männern ist altern generell nicht so ein Thema wie bei Frauen. Da müssen wir hin, Ladies.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Willkommen im Club, Röschen
Ich bin ja seit neuestem 50, aber geändert hat sich nichts, die Haare werden eher noch länger.
Aber Du hast recht, männliche Gelassenheit stünde uns manchmal auch ganz gut. Dann nehmen wir das doch mal als guten Vorsatz für 2025: öfter mal den Mann in uns rauslassen

Ich bin ja seit neuestem 50, aber geändert hat sich nichts, die Haare werden eher noch länger.
Aber Du hast recht, männliche Gelassenheit stünde uns manchmal auch ganz gut. Dann nehmen wir das doch mal als guten Vorsatz für 2025: öfter mal den Mann in uns rauslassen

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.05.2024, 15:02
- SSS in cm: 80
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Bei mir haben mit Anfang 40 die beginnenden Wechseljahre auf dem Kopf zugeschlagen: weniger Haare, feinere Haare, trockenere Haare, brüchigere Haare, frizzige Haare, häufiger Schuppen und entzündete Kopfhaut. Da hatte ich die Schere mehrmals in der Hand, bis mein Sportsgeist erwacht ist. Eher von Ü50 höre ich häufiger, dass die Haare abkamen, weil sie nicht mehr schön waren (nicht ergraut, sondern glanzlos und struppig oder deutlich weniger), aber die waren dann auch vorher eher mittellang und wurden offen oder im Pferdeschwanz getragen. Es gibt also schon Gründe für die flotten Kurzhaarschnitte. Mein Kompromiss war Pony, kaschiert etwas die Stirnfalten. Und seit die Scheitel breiter werden, mag ich manche Frisuren nicht mehr an mir.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11544
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
@Strangeness,
Mit struppigen, glanzlosen Haaren muss niemand leben. Selbst früher, wo es noch keinen Conditioner gab, hat man mit pflanzlichen oder tierischen Fetten nachgeholfen. Also wer will, der kann.
LG
Fornarina
Mit struppigen, glanzlosen Haaren muss niemand leben. Selbst früher, wo es noch keinen Conditioner gab, hat man mit pflanzlichen oder tierischen Fetten nachgeholfen. Also wer will, der kann.
LG
Fornarina
- Goldschakal
- Beiträge: 293
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 45
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Wobei ich bei Männern auch oft lese "Mut zur Glatze, lieber alles ab als dünner werdendes Haar, und Haare um den kahlen Fleck stehen lassen wenn man Haarausfall hat ist so würdelos". Leider sind die Männer da untereinander auch nicht frei von ungebetenen Ratschlägen.Desert Rose hat geschrieben: Bei Männern ist altern generell nicht so ein Thema wie bei Frauen. Da müssen wir hin, Ladies.
mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Bin mittlerweile 44 Jahre alt, schon in der Postmenopause und die Haare haben sich in ihrer Konsistenz zum Glück nicht verändert. Ich trage die Haare lang, etwa Hosenbundlänge momentan. Werde zunehmend grau, gefärbt habe ich das letzte Mal vor über 20 Jahren.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Naja, wie gesagt, bei langhaarigen Männern ist das durchaus ein Thema. Zumal die einfach idR auch mehr mit deutlich abnehmender Haarfülle zu kämpfen haben als Frauen.Desert Rose hat geschrieben:Bei Männern ist altern generell nicht so ein Thema wie bei Frauen. Da müssen wir hin, Ladies.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Als inzwischen 47jähriger Mann habe ich zum Glück nicht mit stark abnehmender Haarfülle zu kampfen, allerdings bilde ich mir ein, dass mein Zopfumfang leicht abnimmt.
Ich schreibe hier, weil letztens eine Frau in unserem Tanzkurs mit blonden Haaren bis unters Schulterblatt ihren 50. Geburtstag gefeiert hat. Ich hätte nicht gedacht, dass sie schon 50 ist. Nach ihrem Aussehen hätte sie auch Ende 30 sein können. Lange Haare machen eben jünger.
Ich schreibe hier, weil letztens eine Frau in unserem Tanzkurs mit blonden Haaren bis unters Schulterblatt ihren 50. Geburtstag gefeiert hat. Ich hätte nicht gedacht, dass sie schon 50 ist. Nach ihrem Aussehen hätte sie auch Ende 30 sein können. Lange Haare machen eben jünger.

2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich habe (zu Corona-Zeiten) meine Mutte (78) überzeugt, sich doch einfach die Haare wachsen zu lassen.
Sie wachsen anscheinend reltiv langsam, aber sie sind inzwischen auch etwas über APL und eigentlich schlohweiß.
Leider mit Gelbstich. Da will ich noch mal mit ihr reden. Und vielleicht bekomme ich sie ja auch noch zu Haarschmuck.
Sie wachsen anscheinend reltiv langsam, aber sie sind inzwischen auch etwas über APL und eigentlich schlohweiß.
Leider mit Gelbstich. Da will ich noch mal mit ihr reden. Und vielleicht bekomme ich sie ja auch noch zu Haarschmuck.
Lass nicht zu, dass die Dinge, die du willst, dich die Dinge vergessen lassen, die du hast.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11544
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
@Kadi,
Schön, dass du in deiner Mutter ein neues Langhaar gewonnen hast.
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob dieser Gelbstich wirklich immer so schlimm ist, wenn es das natürliche Grau oder Weiß
dieser Person ist. Vielleicht passt es so auch besser zu ihrem Hautton? Ich sehe auf der Straße auch unterschiedliche Grau- und Weißtöne und fand die Gelbtöne davon jetzt nicht so negativ auffällig. Ich meine, bei Blond sagt ja auch keiner, dass das Blond zu gelblich sei, höchstens zu aschig, also eher eine unauffällige Mauschelfarbe. Vielleicht brauchen wir hier ja noch einen Thread: "Gelbstich bei Grauen ist genauso schön wie eiskaltes Silbergrau!" 
Liebe Grüße
Fornarina
Schön, dass du in deiner Mutter ein neues Langhaar gewonnen hast.

Ich bin mir gar nicht so sicher, ob dieser Gelbstich wirklich immer so schlimm ist, wenn es das natürliche Grau oder Weiß


Liebe Grüße
Fornarina
- Goldschakal
- Beiträge: 293
- Registriert: 10.10.2020, 15:08
- SSS in cm: 45
- Haartyp: 1b, M
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Nordhessen
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich finde auch, so ein "warmweiß" (oder "wollweiß" wenn man den Schafvergleich nicht scheut? Schafe sind toll.) ist hübsch und muss nicht korrigiert werden, wenn man sich selbst wohlfühlt.
mein Projekt 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
- Desert Rose
- Beiträge: 11003
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Bei Frauen werden ungefärbte silberne Haare und lange Haare ab einem bestimmten Alter kritisiert. Den Abschneidekommentar bei Haarausfall bekommen dagegen alle, die von Haarausfall betroffen sind, relativ unabhängig vom Geschlecht. Wenn ich zehn Euro für jeden Kommentar dieser Art in Bezug auf meinen Haarausfall bekommen hätte, hätte ich mir einen schönen Urlaub davon leisten können.
Dazu kommt ein anderes Verhältnis zu Falten und Alterserscheinungen bei Frauen und abwertende Sprüche wie "Männer altern wie guter Wein, Frauen wie Milch.". Viele Frauen verschweigen möglicherweise aus diesen Gründen auch ihr Alter, was ich zumindest bei Männern noch nicht mitbekommen habe.
Aber ganz unabhängig davon würde ich mir einfach wünschen, dass wir für alle Geschlechter dahin kommen das Altern nicht mehr als etwas negatives anzusehen und den Druck zu haben für immer wie mit 20 aussehen zu müssen. Freuen wir uns doch darüber, dass wir das Privileg hatten älter werden zu dürfen und genießen die Reise auf unsere Art.
Dazu kommt ein anderes Verhältnis zu Falten und Alterserscheinungen bei Frauen und abwertende Sprüche wie "Männer altern wie guter Wein, Frauen wie Milch.". Viele Frauen verschweigen möglicherweise aus diesen Gründen auch ihr Alter, was ich zumindest bei Männern noch nicht mitbekommen habe.
Aber ganz unabhängig davon würde ich mir einfach wünschen, dass wir für alle Geschlechter dahin kommen das Altern nicht mehr als etwas negatives anzusehen und den Druck zu haben für immer wie mit 20 aussehen zu müssen. Freuen wir uns doch darüber, dass wir das Privileg hatten älter werden zu dürfen und genießen die Reise auf unsere Art.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich persönlich würde nicht immer wie 20 aussehen wollen und finde auch, dass sehr jungen Frauen meist das gewisse Etwas fehlt. Daher kann ich Jugendwahn nur begrenzt nachvollziehen. So langsam habe ich allerdings mit Mitte 40 das Gefühl, dass Stellen an mir altern, die mir nicht in den Kram passen. Früher habe ich auch immer gesagt, wenn meine Haare irgendwann anfangen grau zu werden, werde ich nicht mehr färben/tönen. Aber ehrlich gesagt gefalle ich mir aktuell so nicht, irgendwie farblos mit ein paar weißen Haaren dazwischen bin einfach nicht ich. Das ist aber alles intrinsisch, mein Umfeld kommentiert das nicht und ich habe z.B. einige ältere Kolleginnen, die lange und/oder graue Haare haben. Hat wohl auch was mit der Blase zu tun, in der man lebt. IdR werde ich auch eher für jünger gehalten.
@Albis: Langhaarige Menschen werden glaube ich tatsächlich öfter für jünger gehalten. Mit Bart hebt sich das dann wieder auf, die machen ja angeblich immer älter
Wobei ich z.B. auch überhaupt nicht einschätzen könnte, für wie alt mein Mann gehalten wird. Der hat halt auch außer im Bart bisher überhaupt kein weißes Haar. Und selbst da sind es durch weniger Stress deutlich weniger geworden.
Wie auch immer, ich bin wirklich immer wieder überrascht, dass es offenbar einige Umfelder gibt, in denen alles mögliche an Äußerlichkeiten kritisiert wird. Habe ich so noch nie erlebt. Aber vielleicht bin ich auch einfach ignorant, weil es mir bei den meisten Leuten schlicht egal ist, was die denken. Mir gefallen schon immer viele Dinge, die andere für normal halten, nicht. Ich finde es in erster Linie gruselig, wenn jemand kein bisschen authentisch ist, nur weil sich die Person genötigt fühlt irgendwelchen kruden Konventionen zu folgen. In erster Linie sollte man sich doch selbst gefallen.
@Albis: Langhaarige Menschen werden glaube ich tatsächlich öfter für jünger gehalten. Mit Bart hebt sich das dann wieder auf, die machen ja angeblich immer älter

Wie auch immer, ich bin wirklich immer wieder überrascht, dass es offenbar einige Umfelder gibt, in denen alles mögliche an Äußerlichkeiten kritisiert wird. Habe ich so noch nie erlebt. Aber vielleicht bin ich auch einfach ignorant, weil es mir bei den meisten Leuten schlicht egal ist, was die denken. Mir gefallen schon immer viele Dinge, die andere für normal halten, nicht. Ich finde es in erster Linie gruselig, wenn jemand kein bisschen authentisch ist, nur weil sich die Person genötigt fühlt irgendwelchen kruden Konventionen zu folgen. In erster Linie sollte man sich doch selbst gefallen.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>