Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8420
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6946 Beitrag von Unia »

Ich habe nur gerade Ferien, dementsprechend Zeit und seit Monaten ein Stück Pflaumenholz hier rumliegen... Und da ich dieses eine Design schon seit einer Weile recht interessant finde, habe ich es mal ausprobiert. Die Forke ist etwas größer geworden, als ursprünglich geplant, aber gut, so sieht man immerhin etwas davon und sie passt länger. :mrgreen:
Mein Papa war wieder mal so nett, die Form auszusägen, ich habe dann den Rest gemacht.
Sie lässt sich beidseitig tragen, es ist nur eine gaaanz leichte Wölbung drin, deshalb ein Bild von jeder Seite. Sie wirkt auf den Fotos etwas dunkler/ rötlicher als im Original.

BildBild

Bild
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6947 Beitrag von Zuma »

Ich hab was gebastelt... die Kämmchen sind natürlich gekauft, aber die Blättchen, Röschen und Blütenblätter habe ich selbst geformt und aufgeklebt. Hab gerade erst angefangen und möchte jetzt ganze Kronen usw. basteln... Großes Vorhaben. Mal sehen... :D

Bild Bild Bild

Getragen liegen die Blütenblättchen einfach auf dem Haar auf, das Klämmchen verschwindet komplett im Haar. Sieht dann aus, als hätte man ein Rosenblütenblatt im Haar hängen. ;) Die grünen Bläter sind noch etwas plump und dick geworden, aber ich hab ja grad erst angefangen damit. :)
Mehr Bilder gibts in meinem PP :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6948 Beitrag von Isili »

Sehr sehr schön geworden :gut:
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6949 Beitrag von BellaRed »

Sehr hübsch :)
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Windprinzessin
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2016, 12:50
Wohnort: mitten im Ruhrgebiet

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6950 Beitrag von Windprinzessin »

Hallo Ihr Lieben,

kann mir hier wohl jemand bei Fragen zum umbauen von Flexis helfen? Ich hab es im allgemeinen Flexi-Thread versucht, da geht es aber wohl zu sehr unter und ich habe leider keine Antworten bekommen. Auch ein eigener Thread war nicht gewünscht Ich würde aber doch so gerne eine zweite umbauen...

Bei meinem ersten Umbau hatte ich zwei Probleme:

- die Drahtschlaufen an den Enden des Drahts (unter dem CP) vernünftig auf- und auch wieder zuzubiegen. Mit meinen zugegebenermaßen günstigen Schmuckzangen und anscheinend mangelnder Kraft war es ein ziemlicher Kampf, der mich leider auch ein Stück Draht gekostet hat und damit noch mehr Nerven.
- den vom Schlaufen öffnen malträtierten Draht so gerade zubekommen, dass die dünnen langen Perlen vom Stab drübergehen. Was hab ich geflucht :oops:

Gibt es nützliche Tricks und Tipps, wie und mit welchem Werkzeug arbeitet ihr? Gibt es da spezielle, bessere geeignete Zangen?

Vielen Dank schonmal!

(Übrigens ganz tolle Sachen die ihr hier so fabriziert! Ich mag Kreativität :))
1b F/M(?) ii; ca. 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; ZU 7,2 cm (Ponyträgerin)
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6951 Beitrag von chnapi »

Das Aufbiegen ist immer sehr frimelig, aber das gescheite Zubiegen klappt mit einer Rundzange sehr gut :)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6952 Beitrag von Silberfischchen »

Gibt's nicht sogar irgendwo einen Flexi-Umbau-Thread? :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Windprinzessin
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2016, 12:50
Wohnort: mitten im Ruhrgebiet

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6953 Beitrag von Windprinzessin »

Rundzange...ok. Damit kann ich schon mal was anfangen!

@Silberfischchen: Ich hatte keinen gefunden? Nur den wo es um komplett selbstgemachte Flexis geht. Und da fand ich mein Anliegen auch nicht so ganz passend. Tut mir leid wenn es hier auch nicht hingehört :(
1b F/M(?) ii; ca. 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; ZU 7,2 cm (Ponyträgerin)
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6954 Beitrag von Yunasama »

Ich glaube, einen wirklich passenden Thread gibt es für diese Frage nicht. Aber ich beantworte sie einfach, dann ist es auch erledigt.

Was Rundzangen angeht: Geh in den Baumarkt und kauf eine Elektronik-Rundzange. Diese haben feine Spitzen, sind aber sehr robust und eignen sich daher super für den harten Draht der CP und Drähte von Flexis.

Was die Drahtenden angeht: hast du einen Hammer und Amboss für die Schmuckherstellung? Damit kannst du vorsichtig die Enden glatthämmern. Nicht mit Kraft, sondern wirklich mit GEfühl, damit der Draht nicht platt gehämmert wird. Dann kriegst du den Draht wieder halbwegs grade und die Perlen müssten drübergehen.

Und ich denke, in DIY-Haarschmuck passt die Frage doch eigentlich ganz gut rein ;)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6955 Beitrag von Silberfischchen »

Hatte ich gesagt oder geschrieben, dass die Frage hier nicht reinpasst? :arrow: nein.

Ich hatte lediglich einen noch spezifischeren Thread (evtl. falsch) im Gedächtnis, bzw finde ihn auch nicht mehr wieder.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6956 Beitrag von Ruby Gloom »

Wie wäre es mit neuem Draht einziehen? Memory Wire ist da glaube ich das Stichwort. Dann hast du nen geraden Draht und kannst die Ösen vielleicht "mit mehr Schmakkes" ohne Bruchgefahr biegen.
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6957 Beitrag von Yunasama »

Windprinzessin hat geschrieben:"Ich hatte keinen gefunden? Nur den wo es um komplett selbstgemachte Flexis geht. Und da fand ich mein Anliegen auch nicht so ganz passend. Tut mir leid wenn es hier auch nicht hingehört :( "

Darauf meine Antwort, dass es hier reinpasst.

Ansonsten: Memorywire ist weicher als der Draht von Flexi8. Da geht also weniger Spannung drauf. Ansonsten, das mit der Bruchgefahr ist leider so nicht richtig. Jeder Draht kann brechen, wenn er zu stark geknickt wird.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6958 Beitrag von Tannenfuchs »

Beim recyclen des alten Drahtes ist die Bruchgefahr allerdings wesentlich höher. ;) Hab schon mehrmals grflucht als nach kompletten Umperlen dann kurz vor Fertig das Mistding an der Aufbiegestelle bricht. >.<
Memorywire würd ich mir in jedem Fall paratlegen. Ist ein guter Ersatz wenns dann doch schief gehen sollte. :)
Benutzeravatar
Windprinzessin
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2016, 12:50
Wohnort: mitten im Ruhrgebiet

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6959 Beitrag von Windprinzessin »

Ach, ihr seid super, auf solche Antworten hatte ich gehofft :) Das Abbrechen ist mir auch zum Schluss passiert, wirklich ärgerlich. Von Memory-Draht habe ich noch nie gehört, klingt aber nach nem gutem Ausweichplan und der Tipp mit der Elektronikzange ist auch gut. Einen Amboss für Schmuck habe ich nicht, aber vielleicht kann man da etwas zweckentfremden. Danke!
1b F/M(?) ii; ca. 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; ZU 7,2 cm (Ponyträgerin)
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6960 Beitrag von Tanue »

Aus Frust über mangelnde Auswahl, habe ich mich nun auch im Forkenbau versucht :oops:

Das gute Stück ist noch nicht ganz fertig. Ich muss morgen nochmals vernünftig schleifen, da noch einige Kratzer und Furchen dran sind. Aber man erkennt zumindest die Form.

Die Zwischenräume habe ich leider nicht so wirklich gerade hinbekommen aber für den ersten Versuch bin ich doch zufrieden.

Hier erstmal ein paar Bilder

Vor dem schleifen
Bild

Nach dem schleifen
BildBild
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Antworten