Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Hm, evalina, ich habe mal eine Mandelölkur mit dem großen Helmut ausgewaschen, das war schwierig, er hat 6% ÜF und enthält viel Avocadoöl, was bei mir extrem pflegend und rückfettend wirkt.
Daher würde ich eine Seife mit niedrigerer ÜF und ohne Avocadoöl (kommt aber sicher immer darauf an, wie die verschiedenen Öle im eigenen Haar wirken) empfehlen
=> Wenn du weißt, welche Öle bei dir sehr gut pflegen, diese in der Seife eher meiden, die die Ölkur auswaschen soll. Und von der ÜF her etwas niedriger gehen als bei herkömmlicher Seifenwäsche.
Daher würde ich eine Seife mit niedrigerer ÜF und ohne Avocadoöl (kommt aber sicher immer darauf an, wie die verschiedenen Öle im eigenen Haar wirken) empfehlen
=> Wenn du weißt, welche Öle bei dir sehr gut pflegen, diese in der Seife eher meiden, die die Ölkur auswaschen soll. Und von der ÜF her etwas niedriger gehen als bei herkömmlicher Seifenwäsche.
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich habe meine bisherigen (also noch zu Shampoozeiten) Öle von Hauschka, Khadi (also eher schwerer) mit Seife nicht rausbekommen, es geht höchstens ein bisschen in den Spitzen, aber auch nur wenn sie es quasi gleich wegwaschen...Ich brauche zwar Dank Seifenwäsche kein Öl für die vorher leicht spannende Kopfhaut, aber das letzte Drittel der Haare würde ich schon gerne mal wieder mit Öl kuren, spätestens im Winter. Aber bisher habe ich es nur mit Aleppo-Seife und drei eher unterschiedlich aufgebauten Seifen (eine z.B. nur 2% überfettet) von Steffi probiert...aber in dem Punkt natürlich kein Glück.evalina hat geschrieben:kann man pauschal sagen welche Seifen Ölkuren auswaschen können? Wasche ja normalerweise mit Seife, traue mich aber noch nicht auch meine Ölkuren damit auszuwaschen. Shampoowäsche war grade so ein Reinfall, dass ich es nun doch noch probieren will. Hat jemand Tips?

Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe


Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Re: Fragen zu Haarseife
ok, danke, vielleicht werde ich dafür meine 2% Aloevera seife in Zukunft mal testen. Ich weiß, dass es mit Ayurvedic herb nicht geklappt hat meine Rhizinusölkur auszuwaschen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Fragen zu Haarseife
Mit zweimal waschen bekomme ich jede Ölkur raus, und ich verwende ausschließlich Avocadoseifen, auf was anderes konnten sich Haar und Kopfhaut bei mir nicht einigen. Das letzte Drittel ist bei mir nicht das Problem, eher das, was zwischen Ansatz und letztem Drittel liegt...
Die Idee mit der weniger pflegenden Seife zum Öl auswaschen finde ich gut, es müsste dann aber schon eine Seife sein, die unter normalen Umständen (also ohne Ölkur) deutlich zu wenig wäre - mir fällt da grad ein, dass ich das mal mit dem kleinen Helmut probieren könnte, der ist bei mir für den Alltagsgebrauch durchgefallen.
Die Idee mit der weniger pflegenden Seife zum Öl auswaschen finde ich gut, es müsste dann aber schon eine Seife sein, die unter normalen Umständen (also ohne Ölkur) deutlich zu wenig wäre - mir fällt da grad ein, dass ich das mal mit dem kleinen Helmut probieren könnte, der ist bei mir für den Alltagsgebrauch durchgefallen.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich kann jetzt mal ganz praktische Erfahrungswerte beisteuern (nach dem Motto: gesagt - getan!
):
Habe heute Kopfhaut und Haaren eine Ölkur aus Mandelöl, Avocadoöl und Rosmarinöl gegönnt, das ganze blieb eine gute Stunde drin und wurde mit der Bohemian von pflegeseifen.de ausgewaschen. Die Seife hat 4% ÜF und ist mir solo zu austrocknend, die Ölkur ging bei 2 x einseifen komplett und gründlich raus.
Und die Haare sind super gepflegt.

Habe heute Kopfhaut und Haaren eine Ölkur aus Mandelöl, Avocadoöl und Rosmarinöl gegönnt, das ganze blieb eine gute Stunde drin und wurde mit der Bohemian von pflegeseifen.de ausgewaschen. Die Seife hat 4% ÜF und ist mir solo zu austrocknend, die Ölkur ging bei 2 x einseifen komplett und gründlich raus.

Re: Fragen zu Haarseife
also bei der 2% Aloevera Seife sind die Spitzen bei mir schon was trocken, wenn ich sie alleine verwende. Ab 4% steigt das Klätschrisiko bei Anwendung ohne Ölkur, Ausnahmen sind hier komischerweise CV Seifen (Babassu Marshmallow, BBC, Ayurvedic Herb).
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich werde ab Mittwoch in Afrika sein, in "meiner " Gegend ist das Wasser sehr weich. Wie gut, dass ich meine Seife habe, erspart das Mitnehmen der Shampooflasche. Braucht es bei seeeeehr weichem Wasser überhaupt eine Rinse? Danke.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Re: Fragen zu Haarseife
Kommt drauf an - auf deine Haare und deine Seife. Bei manchen funktioniert's ohne, bei anderen nicht. Ich habe hier sehr weiches Wasser und "bräuchte" an für sich keine saure Rinse, mache sie aber meistens trotzdem.Maus hat geschrieben: Braucht es bei seeeeehr weichem Wasser überhaupt eine Rinse? Danke.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich dachte, dass man bei Seife immer eine leicht saure Rinse machen sollte, um den p.H. Wert wieder auszugleichen, weil die Haare bei Seife aufquellen? Das müsste ja dann unabhängig von der Wasserhärte sein, oder? Oder hab ich da was falsch verstanden?
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
Das ist wohl bei jedem anders.
Ich bekomme Ölkuren schlecht raus, wenn das Öl nicht lange genug drin war. Wenn ich es über Nacht einwirken lasse, wäscht es sich gut raus, wenn es nur 1-2 Stunden drin war, nicht.
Ich bekomme Ölkuren schlecht raus, wenn das Öl nicht lange genug drin war. Wenn ich es über Nacht einwirken lasse, wäscht es sich gut raus, wenn es nur 1-2 Stunden drin war, nicht.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Fragen zu Haarseife
Interessant, das mit dem Aufquellen hab ich noch nicht gehört.Blondfee88 hat geschrieben:Ich dachte, dass man bei Seife immer eine leicht saure Rinse machen sollte, um den p.H. Wert wieder auszugleichen, weil die Haare bei Seife aufquellen? Das müsste ja dann unabhängig von der Wasserhärte sein, oder? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Dachte immer, der einzige Grund ist die Verhinderung der unlöslichen Kalkseife-Ablagerungen, die sich durch Verbindung aus dem Calcium im Wasser mit den Fettsäuren bilden.
Steigt der PH-Wert beim Lösen der Seife in Wasser wirklich in den basischen Bereich? Es heißt zwar "Seifenlauge", aber in Wirklichkeit kommt Lauge im Sinne von alkalischer Lauge doch nur bei der Herstellung ins Spiel - Oder bin ich da völlig schief gewickelt? Ich hatte Chemie zwar nur im Grundkurs und bin nun auch schon 10 Jahre aus der Schule, aber wenn ich mich richtig erinnere, ist eine Seife doch chemisch ein Salz (oder eine Mischung unterschiedlicher Salze), das durch irgendwelche Bipol-Effekte als Tensid wirkt. Und bei Lösungsprozessen von Salzen entsteht ein chemisches Gleichgewicht ohne Gesamt-Veränderung des PH-Werts. Oder war das jetzt Unsinn? Jedenfalls ist es für mich gerade neu, dass aufgelöste Seife durch Säure neutralisiert werden muss

1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


Re: Fragen zu Haarseife
das hier hab ich irgendwo weiter vorne in diesem Thread gelesen und auch noch an anderen Stellen im Forum, daher hab ich dasHe-n-na hat geschrieben:Ich hätte auch noch eine Frage zur Verwendung von Haarseife... Im Internet habe ich ein bisschen recherchiert und viel darüber gefunden, das Seife die Haare stark aufquellen lässt und dieses somit nicht gut für die Haare ist, weil sie dadurch anfälliger und brüchiger werden. Deswegen sollte man zum "Ausgleich" eine saure Rinse benutzen.
Ich würde auch gerne auf Haarseife umsteigen, habe sehr sensible und dünne bzw. wenig haare ( bin ich mir nicht so sicher) und vertrage saure Rinsen nicht so gut. Bekomme davon totales Kopfhautjucken und brennen.
Deswegen frage ich mich nun, ob es für mich sinnvoll ist auf Haarseife umzusteigen wenn ich nach der Wäsche keine Rinse benutzen würde?!
Also, schädigt es meine Haare wenn sie durch die Seife aufquellen und die Schuppenschicht nicht durch eine Rinse wieder angelegt wird?
Hoffe ihr könnt mir eine Antwort und vielleicht auch ein Paar Tipps geben


1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
So, jetzt, wo ich auf Seife umgestiegen bin, ist mein Kopfhautzucken immer noch nicht weg!!!
Vielleicht nehme ich zu viel Seife beim Aufschäumen? Kann das sein oder gibt es kein zu viel?
Dann habe ich das Gefühl, dass die Rinse (die ich auswasche) mit der Limette (die Plastiklimette, knapp 1El auf 1l Wasser) sehr austrocknet. Es ist ist ja fast nur Zitronenkonzentrat. Es macht doch keinen Unterschied, wenn ein bisschen Limette drin ist, oder?
Gestern habe ich eine Olivenölkur gemacht und sie den Abend und die Nacht drin gelassen. Es hat nicht geholfen, auch mit dem Jucken kaum.. Heute morgen bei mWaschen habe ich nur sehr viele Haare verloren.. Was kann ich denn noch versuchen, um meine Kopfhautprobleme loszuwerden?
Danke schon einmal für euren Rat!!

Vielleicht nehme ich zu viel Seife beim Aufschäumen? Kann das sein oder gibt es kein zu viel?
Dann habe ich das Gefühl, dass die Rinse (die ich auswasche) mit der Limette (die Plastiklimette, knapp 1El auf 1l Wasser) sehr austrocknet. Es ist ist ja fast nur Zitronenkonzentrat. Es macht doch keinen Unterschied, wenn ein bisschen Limette drin ist, oder?
Gestern habe ich eine Olivenölkur gemacht und sie den Abend und die Nacht drin gelassen. Es hat nicht geholfen, auch mit dem Jucken kaum.. Heute morgen bei mWaschen habe ich nur sehr viele Haare verloren.. Was kann ich denn noch versuchen, um meine Kopfhautprobleme loszuwerden?

Danke schon einmal für euren Rat!!

2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Re: Fragen zu Haarseife
Welche Seife (mit welchen INCIs) hast du denn benutzt?Sashira hat geschrieben:So, jetzt, wo ich auf Seife umgestiegen bin, ist mein Kopfhautzucken immer noch nicht weg!!!![]()
Manche Kopfhäute reagieren auf Kokosöl empfindlich.
Und hast du die Rinse wieder ausgespült? Manche Kopfhäute mögen es nicht, wenn saure Rinse darauf zurückbleibt. Außerdem kannst du ausprobieren, von der Plastikzitrone/-limette (wie du schon geschrieben hast ist das ein Konzentrat, d.h. es ist viel konzentrierter als Zitronensaft) einfach weniger zu nehmen.
Re: Fragen zu Haarseife
Doppel-H von Steffi.. Ja, da ist auch Kokosöl drin.. Meine andere Seife, die ohne dem ist, muss noch reifen..
Ich spüle es ja aus, aber werde es mal mit weniger Limettenzeugs versuchen..
Ich spüle es ja aus, aber werde es mal mit weniger Limettenzeugs versuchen..

2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun