Seite 465 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.08.2016, 21:34
von binemi
Eure Stücke sehen alle super aus!
Tanue, was ist denn das für ein Material?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.08.2016, 23:01
von Tanue
Binemi, dass ist Corian. Hab ich vergessen dazu zu schreiben :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.08.2016, 00:45
von dieJenny1982
ooooooh... ich will auch... womit schleifst du Corian denn? abschleifen mit Schmirgelpapier?

und wie hast du es in Form gebracht?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.08.2016, 09:25
von BellaRed
Sieht toll aus! Und es glitzert :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.08.2016, 09:33
von schnappstasse
Das ist ein schönes Material. Wo bekommt man das?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.08.2016, 11:59
von Tanue
Den Zinken Zwischenraum hab ich mit einer Laubsäge ausgeschnitten und die Form dann mit dem Dremel herausgearbeitet. Das Stück war relativ dick und so hab ich mich für runde Zinken entschieden.

Anschließend habe ich es erst mit normalem Schleifpapier bearbeitet und zum Schluss mit Nassschleifpapier. Wie gesagt, ich muss die Forke heute nochmal überarbeiten da noch Furchen und Kratzer drin sind :?

Die Farbe ist ein sehr dunkles Anthrazit mit hellgrauen und schwarzen Muster. Leider glitzert es nicht, dass täuscht auf dem Bild.

Mein Schwiegerpapa ist Schreiner und verarbeitet ab und an mal Corian in Küchen und Bädern. Dieses Stück gehörte mal zu einem Waschtisch.
Bislang hat er solche Reste immer weggeschmissen, doch er hat mir versprochen, dass er sie in Zukunft für mich aufhebt.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.08.2016, 12:05
von schnappstasse
Wow! Ist es sehr hart zu bearbeiten?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.08.2016, 13:10
von Tanue
@schnappstasse

Ich kann dir das leider nicht so richtig ehrlich sagen. Meine Erfahrungen mit mit Holz beschränken sich auf Kleinigkeiten wie Naalbinding Nadeln. Ich kann nur sagen, dass es weicher als Buche oder Mooreiche ist aber härter als Kiefer.

Zum Aussägen habe ich etwa 1 1/2 Stunden gebraucht. Kann aber nicht sagen ob das normal oder eher mangelnder Erfahrung zuzuschreiben ist :nixweiss:

Man muss recht sorgfältig schleifen, da man die Schleifspuren sehr deutlich sieht. Diese erscheinen z.B. bei dieser Farbe weiss und matt. Ebenso sind Dellen nach dem Schleifen sehr leicht zu sehen.

Gestern habe ich beim Schleifen bis zu einer Körnung von 1000 gearbeitet und anschließend eine Nagelpolier Feile verwendet. Man bekommt es damit relativ hochglänzend. Eben brachte mir Schwiegerpapa noch 1200er und 2000er Schleifmaterial.

Definitiv wichtig ist aber eine Schutzmaske, der Staub von dem Zeug ist Wahnsinn und man sieht danach aus wie in einen Mehlsack gefallen.

Ich poste nachher mal ein Bild vom komplett fertigen Stück.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.08.2016, 14:01
von dieJenny1982
Seit ich letzten Samstag meine erste Corianforke in der Hand hatte, bin ich total verliebt... :-)

Hab das Gefühl, dass mein Partner mir aufgrund meiner Haarschmucksucht etwas bauen will und hat gestern hier über meine Schulter geschaut und viel gefragt... vielleicht bekommt er ja auch irgendwo Corian, bisher hat er sich über Holz informiert... :-D

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.08.2016, 18:16
von Tanue
Ich hab sie heute nochmals überarbeitet. Ein Paar Schleifspuren konnte ich nicht beseitigen. Aber diese sind nur bei genauerem hinsehen zu finden. Alles in allem bin ich recht zufrieden mit dem ersten Versuch. Beim Stecken ziept es nicht und sie sitzt bombenfest :mrgreen:

Bild

Das war sicher nicht die letzte Forke die ich gemacht hab. Jetzt muss ich nur auf Material Nachschub warten :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.08.2016, 18:37
von schnappstasse
Danke für die Erklärung. Die Vergleiche habe ich auch nicht. Habe noch nie was geschnitzt, gesägt oder geschliffen. Aber dieses Material haut mich so um, dass es mich glatt gereizt hätte, wenn man mal an so Abschnitte drankäme.

Nur das mit dem Staub schreckt mich jetzt schon ab...

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.08.2016, 22:02
von binemi
Danke Tanue!
So einen Schwiegerpapa zu haben ist natürlich grenzgenial, als Normalsterblicher kommt man ja nicht an so kleine Reststücke.
Die fertige Forke steht dir auch ganz ausgezeichnet.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 28.08.2016, 17:09
von BellaRed
Habe mal wieder was gebastelt. Auf den ersten Bild ist die Spange für unsere große Tochter live getragen. Die anderen sind für mich :D

Bild
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 29.08.2016, 12:00
von Valandriel Vanyar
amariell hat geschrieben: Ich trau mich auch mal meine ersten Versuche zu zeigen...

Meine erste Forke! Aus Sperrholz, extrem leicht und dünn mit nur 3mm Materialstärke. Hatte erst Bedenken, dass die Zinken bestimmt schnell abbrechen, aber für meine feinen Feenfussel ist sie perfekt (naja, nur meine Dutts müssen noch besser werden ^^')
[...]
Ihr habt alle die letzten Seiten so tolle Sachen gezeigt, aber diese Forke ist mir im Gedächtnis geblieben, so toll! :shock: Genau so was will ich schon ewig haben und bieten ja kaum Hersteller an. Darf ich fragen, wie du das so filigran hin bekommen hast? Und wie gut hält der Lack? Ich bin ja bei lackiertem Haarschmuck äußerst vorsichtig, da mir dabei gerne was abplatzt...

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 02.09.2016, 12:31
von BellaRed
Ich hab mal ne Frage: Ich bin auf der Suche nach einem Material zum Forkenbau das glitzert und welches das irrisierend durchsichtig ist. Hat irgendwer ne Idee was ich nehmen könnte? Ich find nix dazu und das ärgert mich langsam. Vielleicht hat ja wer ne Idee was ich zweckentfremden könnte worauf ich noch nicht gekommen bin. Im Messerbaubereich hab ich zumindest nix gefunden :(