Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6976 Beitrag von Jemma »

Wenn du mit einer Seife von Steffi gewaschen hast, hilft's vielleicht auch einfach, wenn du die noch ein bisschen liegen lässt.
Ich hab auch mal übles Kopfhautgezicke von einer ihrer Seifen gekriegt, die von den INCIs her eigentlich in Ordnung war - die war wohl doch nicht so ganz ausgereift.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6977 Beitrag von Liathano »

Ja, lass die Seife ruhig noch etwas liegen. Steffi verschickt die Seifen ja extrem frisch - manche können sowas ab, die können sich sogar mit zwei Tage alter Seife schon waschen, aber wer sehr empfindlich ist, sollte die schon eher 2 Monate liegen lassen. Mindestens.
Benutzeravatar
alvanda
Beiträge: 119
Registriert: 18.09.2013, 10:19
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#6978 Beitrag von alvanda »

Und die Umstellungsphase nicht zu vergessen. :oops:

Ich hatte massive probleme in den ersten 6 Wochen mit Kopfhaut -
Juckreiz, Spannung, Kribbeln.

Und ich hab ziemlich probleme mit Steffi´s Seifen, wenn
ich mich nach der 4 Wochen Reifezeit richte -
bei mir liegen sie meist länger.
Ich hab die reines Gewissen (ausgereift 25.8.13) und Schwefel (ausgereift 1.9.13)
getestet und es kribbelt immer noch leicht.

Und solange teste ich halt andere (ohne ÄÖ u Seifenparfum). :pfeif:
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#6979 Beitrag von la_verdure »

Blondfee88 hat geschrieben:Ich dachte, dass man bei Seife immer eine leicht saure Rinse machen sollte, um den p.H. Wert wieder auszugleichen, weil die Haare bei Seife aufquellen? Das müsste ja dann unabhängig von der Wasserhärte sein, oder? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Also prinzipell wird die Schuppenschicht durch die Seife aufgerauht und durch die Rinse schließt sich diese wieder. Säure spielt da bedingt eine Rolle, wenn man sehr weiches Wasser hat, erziehlt man den Effekt auch durch kaltes Wasser. Der Säurezusatz ist eigentlich nur wichtig, wenn sich Kalk im Wasser befindet. Ich hab hier weiches bis mittleres Wasser und merke eigentlich keinen Unterschied zwischen einer Rinse mit und ohne Säurezusatz.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#6980 Beitrag von lotusherzchen »

kann ich mit Essig Essence rinsen?
normalerweise nehme ich 1 Löffel Apfelessig auf 1-1,5 l :)
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#6981 Beitrag von evalina »

Kannst du, riecht nur mehr. Verfliegt aber wenns trocken ist. Bei mir hat 1 TL auf 1.5L Britagefiltertes Wasser gereicht, Tendenz eher weniger.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Toppi
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2013, 21:30

Re: Fragen zu Haarseife

#6982 Beitrag von Toppi »

Hallo,
jetzt hab ich auch ne Frage: ich hab zum ersten Mal eine Haarseife ausprobiert und war vom ersten Ergebnis total begeistert: Glänzend und kuschelweich. Allerdings hab ich jetzt nach nur drei Tagen total den Fettkopf (wenn auch ohne Schuppen)- der normale Waschrhythmus liegt bei 5 Tagen!
Normalisiert sich der Waschrhythmus mit der Gewöhnung an die Seife? Oder hat sie zu wenig Überfettung (sind nur 3%)? Wieder alle drei Tage waschen wär mir zuviel...
Gruß
Toppi
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6983 Beitrag von falena »

Bei mir ist das von Seife zu Seife unterschiedlich, wie schnell meine Kopfhaut nachfettet. Von 3 bis 6 Tage war bisher alles dabei. :)
Aber es ist ein angenehmeres Nachfetten, sodass ich den Fetkopf leichter verstecken kann.
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#6984 Beitrag von Nevonia »

Bei mir kommt es auch drauf an.
Momentan wasche ich mit der olivenhaarseife von drachenzuber, die hat eine überfettung von 5%. Für meine Kopfhaut schon ein bisschen viel, ich muss schon an Tag 2 mit babypuder rauszögern, bisher an Tag 3. meine Haare selbst sehen am ersten Tag nach der Wäsche auch fast schon zu überpflegt aus, das zieht aber bis Tag zwei komplett weg und dann sind sie schön. Nur dann ist der Ansatz schon wieder leicht fettig :?

Leider kann ich auch nicht behaupten, dass meine Kopfhaut angenehmer oder anders nachfettet – mein Blond sieht mit Fett immer gleich dunkel und strähnig aus :?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#6985 Beitrag von Kikimora »

Toppi hat geschrieben:Hallo,
jetzt hab ich auch ne Frage: ich hab zum ersten Mal eine Haarseife ausprobiert und war vom ersten Ergebnis total begeistert: Glänzend und kuschelweich. Allerdings hab ich jetzt nach nur drei Tagen total den Fettkopf (wenn auch ohne Schuppen)- der normale Waschrhythmus liegt bei 5 Tagen!
Normalisiert sich der Waschrhythmus mit der Gewöhnung an die Seife? Oder hat sie zu wenig Überfettung (sind nur 3%)? Wieder alle drei Tage waschen wär mir zuviel...
Gruß
Toppi
Ich hab das selber so beobachtet und auch schon oft gelesen, dass der Waschrhythmus eingebrochen ist und sich nach Finden der "richtigen" Seife wieder erholt hat.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#6986 Beitrag von Bernstein »

Ich wasche ja sowieso sehr häufig - aber seitdem ich Seife (ab 4% ÜF aufwärts) verwende, könnte ich wirklich täglich waschen, weil die Haare, je nach Seife, oft schon nach wenigen Stunden fettig/ölig werden...

Aber lieber so (überpflegt) und häufig waschen,
als frizzig und trocken; wie vorher mit Shampoo und Spülung (und aufgrund meiner Schwitzerei und der Arbeit); dann aber zum Wohlfühlen trotzdem waschen, obwohl es vom Aussehen her noch gar nicht nötig gewesen wäre...

Aber ich merke, dass ich öfter mal eine Lavaerde- oder Shampoowäsche dazwischen schieben muss, sonst habe ich, wenn ich nur noch Seife benutze, zwar schön gepflegtes Haar, aber leider auch gar kein Volumen mehr (wirklich null! Haare wie angeklebt) und Haarschmuck hält nicht mehr, weil die Haare so extrem glatt und immer leicht ölig sind.

Seifen mit wenig Überfettung oder solche für feines Haar machen mir meist einen ganz üblen Strohkopp,
also auch keine Option.
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Fragen zu Haarseife

#6987 Beitrag von Peti »

Hallo Bernstein! Hast Du denn schon Seifen mit verschiedenen Ölen ausprobiert? Manchmal liegt's ja auch am Öl und nicht an der ÜF. Schäumst Du beim Waschen richtig gut auf?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#6988 Beitrag von Bernstein »

Hallo Peti,
ja, mache ich.
Ich habe rund 20 verschiedene Seifen in unterschiedlichen ÜF und mit verschiedenen Ölen hier.

Ich denke, es liegt einfach an meinen superfeinen und wenigen Haaren, die sind halt schnell überpflegt.
Aber lieber überpflegt als dauerhaft furztrocken; so wie all die Jahre mit Shampoowäsche...
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#6989 Beitrag von Cholena »

Ich habe leider die ideale Seife für mich noch nicht gefunden. Meine Haare sind nach wie vor immer zu trocken. Seifen mit Kokosöl und sehr niedriger Überfettung meide ich eh schon. Aber Steffi's 'Reines Gewissen' hat bei mir auch nicht funktioniert. Als nächstes ist die Avocadoseife von Steffi dran.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Keks_82
Beiträge: 102
Registriert: 10.06.2013, 13:58

Re: Fragen zu Haarseife

#6990 Beitrag von Keks_82 »

Habe dazu nichts eindeutiges gefunden...

Ich habe es jetzt so verstanden, nachdem ich mehrere Artikel zum Thema Seife gelesen habe, dass die Seife im Kaltverfahren Glycerin enthält, die im Heißverfahren nicht, weil es sich ja dann unten absetzt?

Bin noch ganz frisch dabei, was dieses Thema angeht...

Wo sind denn, mal nur auf die Haare bezogen, die Vor- und Nachteile bei heiß und kalt?

:gruebel:
1b M ii
01.14: 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.15: 68cm
01.16: 71cm
Antworten