Hallo ich reihe mich hier mal ein. Ich war mal eine Zeit lang eher stille Mitleserin, aber jetzt packt es mich im NHF Rauswachsthread anzumelden.
Ich brauche dringend Durchhaltevermögen und zwar dieses Mal konsequent. (Ich war hier schonmal, aber ich habe es nicht lange durchgehalten .___.)
Ich habe allmählich über die letzten Jahre gemerkt was bei mir schieflief, wieso ich nie durchgehalten habe. Daher denke ich, ein Neustart ist sinnvoll und mit dem besseren Wissen wird es klappen.
Ich habe damals mit 17 Jahren ca. angefangen meine Haare zu färben. Bis auf ein paar leichte Blondsträhnen, waren meine ersten Färbeversuche zunächst ein Zartbitterbraun auf Ashblond/ Ashbraun/ Karamellblondem Haar (je nach dem wie das Licht viel war einiges mit meiner NHF möglich).
Dann dachte ich wow (als Sommertyp) Zartbitter sieht ja geil aus, und dann wollte ich es wissen: wie sieht Schwarz eigentlich bei mir aus?
Schwarz fand ich dann nicht so toll, es war immer eine Nummer zu krass.
Nach Schwarz kam irgendwann wieder alles mögliche: Blond, Henna, Schwarz, Blond, Henna, Schwarz, Blond und dann alle möglichen Sofortzieher.
Ja ihr lest schon Katastrophe, sehe ich mittlerweile auch so. Ich war allerdings nie so schnell im Nachfärben wie ihr gerade lest, ich habe einige Farben oft bis unter meine Ohren oder Schulter raus wachsen lassen und oft auch die Haare stufig geschnitten.
Das machte mich aber total unzufrieden, ich brauchte irgendwie immer wieder den Kick.
Jedoch war der Kick, den ich mir selber machte, leider oft genau das was ich nicht wollte (nur das wusste ich nicht, ich bin nie so sehr in mich gegangen).
Kurze Haare waren eben keine langen Haare, Stufen waren eben blöd für schöne lange gleichmäßige Felchtfrisuren, schwarzes Haar oder total kaputt blondierte Haare waren farblich zu krass für mein softes Gesicht.
Kurz vor der Coronazeit, sage ich mal, wollte ich mit Henna einfach mal ein paar Jahre lang färben, aber meine Haare nehmen kaum Henna an.
Ein bisschen rötlich sind sie geworden, allerdings färbe ich seit zwei Jahren (regelmäßig) und ich kann beobachten dass die Farbe quasi rausfällt.
Jetzt habe ich vor ein paar Tagen alte Bilder vor meinen ersten Färbeversuchen angesehen und ich muss sagen, die ganze Färberrei war nie so schön wie meine NHF.
Ich habe das Gefühl, ich wollte da wohl immer wieder hin- anstatt neu Färben, wäre raus wachsen lassen und Färbeleichen trimmen angesagt gewesen.
Ich denke, wenn ich nochmal einen Kick brauche, dann würde ich Farben wie Directions nehmen, die sich schnell wieder rauswaschen lassen.

Oder mal sehen, Elumen in den Färbeleichen vielleicht?
Ich habe leider kein Foto aktuell, da ich Anfang des Monats noch Henna aufgefrischt habe.