Ja. Allerdings eine kleine Vorwarnung: Die meisten enthalten Kokos.Ommel hat geschrieben:Stehen bei den Seifen alle Incis auch bei den Seifen dabei?
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wenn du bereit bist, immense Summen auszugeben, hätte ich ein paar Ideen.Ommel hat geschrieben:Hättest du eine Idee Picana?

Ansonsten: selbst herstellen! Das ist auch echt nicht teuer und man kann sich genau das zusammen stellen, was man will, und genau das weglassen, was man nicht verträgt. Hier ist ein Thread, der sich mit dem Thema befasst. viewtopic.php?f=3&t=946 Wahrscheinlich werde ich das auch probieren, sobald bei mir alles aufgebraucht ist.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Oft lese ich, dass es empfehlenswert für die Haare ist, diese nach dem Waschen mit Mineralwasser zu spülen.
Was soll denn das bringen?
Was soll denn das bringen?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Mit Mineralwasser? Wo hast du das denn gelesen?
Ich kenne bisher einfach nur kalte Rinsen (kaltes Wasser aus der Dusche -> mehr Glanz), saure Rinsen (Wasser mit Essig oder Zitronensaft -> mehr Glanz), Kräuterrinsen (gegen Schuppen oder sonstige Kopfhautprobleme) und Rinsen mit destilliertem Wasser...
Mineralwasser kann meinem Wissen nach auch zu Ablagerungen in den Haaren führen.
Ich kenne bisher einfach nur kalte Rinsen (kaltes Wasser aus der Dusche -> mehr Glanz), saure Rinsen (Wasser mit Essig oder Zitronensaft -> mehr Glanz), Kräuterrinsen (gegen Schuppen oder sonstige Kopfhautprobleme) und Rinsen mit destilliertem Wasser...
Mineralwasser kann meinem Wissen nach auch zu Ablagerungen in den Haaren führen.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja, doch, es gibt irgendwo einen Thread dazu.
Mineralwasser ist meistens sehr hart. Den Härtegrad kann man mit einer Formel, die irgendwo im Netz rumschwirrt, grob aus den Ca-Ionen und Mg-Ionen berechnen, wobei das Magnesium nur einen verschwindenden Teil ausmacht. Also kann man sagen, je mehr Kalzium, desto härter. Es gibt auch sehr weiche Mineralwässer, aber da muss man lange suchen.
Mineralwasser ist meistens sehr hart. Den Härtegrad kann man mit einer Formel, die irgendwo im Netz rumschwirrt, grob aus den Ca-Ionen und Mg-Ionen berechnen, wobei das Magnesium nur einen verschwindenden Teil ausmacht. Also kann man sagen, je mehr Kalzium, desto härter. Es gibt auch sehr weiche Mineralwässer, aber da muss man lange suchen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ah... Dann hab ich wieder was dazu gelernt, aber im Grunde genommen das Richtige gesagt.^^
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe es hier gelesen und bei den Beautyjunkies.
Destilliertes Wasser wird auch empfohlen....
beides verstehe ich nicht ganz...
Rinsen, kaltes Wasser mache ich und das leuchtet mir ein...
Destilliertes Wasser wird auch empfohlen....
beides verstehe ich nicht ganz...
Rinsen, kaltes Wasser mache ich und das leuchtet mir ein...
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wieso sollte man sich das denn überlegen und was sollte man da beachten? Hör ich grad zum ersten Mal...engelsgesicht hat geschrieben: Kalte Rinsen die die Kopfhaut mit einschließen, würde ich mir als Daueranwendung-gesundheitlicher Aspekt- überlegen. Mehrere Blickwinkel gilt es bei Kaltwasseranwendungen -gerade im Kopfbereich zu beachten.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich glaube nicht, dass sie das meint, aber bei starker Kälteeinwirkung ziehen sich die Blutgefäße schockartig zusammen und dehnen sich dann schlagartig wieder aus, um das Gehirn stärker zu durchbluten. Dabei kann es schnell zum Kreislaufkollaps kommen und das ganze geht auch aufs Herz. Wenn man das ganze dann alle zwei Tage macht ist das sicher alles andere als gesund.
Allerdings bezieht sich das natürlich nur auf die eiskalte Rinse, ich weiß nicht ob manche unter "kalt" vielleicht eher "lauwarm" verstehen.
Allerdings bezieht sich das natürlich nur auf die eiskalte Rinse, ich weiß nicht ob manche unter "kalt" vielleicht eher "lauwarm" verstehen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kalt ist bei mir persönlich immer kalt. Nicht so kalt, dass ich das Gefühl habe, dass mein Herz gleich stehen bleibt, wenn das Wasser meine Haut berührt, aber auch nicht so, dass ich es als lauwarm empfinde. Seitdem ich kalt rinse habe ich auch weniger Erkältungen im Jahr, als vorher. Deswegen hab ich nochmal nachgefragt, da ich ja eher gute Erfahrungen mit dem gesundheitlichen Aspekt gemacht habe.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Beim Kneippen ist kalt so ca. 20°C.
Und die hält man gut aus ohne Kreislaufprobleme.
Und die hält man gut aus ohne Kreislaufprobleme.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB


Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Am KÖRPER ist das ja auch was anderes, es geht gerade nur um den Kopf! 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe mir heute eine Brennesselrinse angesetzt. Kann ich die mit einer sauren Rinse kombinieren (also Zitronensaft mit reinmischen) oder sollte ich das getrennt handhaben? Ich bin mir da unsicher wegen Einmassieren und so, ob das mit Zitronensäure so gut ist?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Können tust du's schon, probier halt aus, wie's deiner Kopfhaut bekommt.
Meiner ist es relativ wurscht, wie lange die Säure draufbleibt, solange ich sie hinterher wieder runterspüle.
Warum willst du denn beides kombinieren?
Meiner ist es relativ wurscht, wie lange die Säure draufbleibt, solange ich sie hinterher wieder runterspüle.
Warum willst du denn beides kombinieren?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Na ja, ich wasche ja mit Seife, dh ich brauche so oder so eine saure Rinse.
Die Brennesselrinse wollte ich einfach mal ausprobieren, weil es gut für die Kopfhaut sein soll. Und damit ich nicht mit zwei Flaschen in die Dusche muss, dachte ich, es wäre einfacher, die Rinsen zu kombinieren.
Aber ich denke, für den ersten Versuch mache ich das lieber getrennt.
Die Brennesselrinse wollte ich einfach mal ausprobieren, weil es gut für die Kopfhaut sein soll. Und damit ich nicht mit zwei Flaschen in die Dusche muss, dachte ich, es wäre einfacher, die Rinsen zu kombinieren.
Aber ich denke, für den ersten Versuch mache ich das lieber getrennt.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß