Spitzohr : lang und stufig!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#706 Beitrag von Spitzohr »

@Colourphoenix
Der Frisörbesuch ist jetzt schon ein paar Wochen her, und es fällt mir immer wieder auf... Entweder meine Haare liegen immer doof oder es ist schief :P Vielleicht zeig ich euch später mal ein Foto wo man es besser sieht.

@Blondfee88 & Philomena
Eine gerade Kante kann ich mir ja immer wieder schneiden lassen, ich hatte nur Lust ein bisschen was neues auszuprobieren. :) Manchmal möchte ich am liebsten Stufen, aber DAS geht auf der Länge nun wirklich nicht^^ (nicht, ohne sehr viel auszudünnen...)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#707 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ein U kann man sich auch selber problemlos schneiden ;) Ich finde bei der Länge sowas ganz schön, aber Stufen würden nun wirklich keinen sinn machen ;) Fairytaleends aber schon.

Ich habe wiederum Angst davor, mir sie selber zu schneiden, weil ich keine schiefe Kante haben will :ugly:

Das Bild mit dem Selbstauslöser ist doch ganz gut geworden, besser als immer den Freund zu nerven.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#708 Beitrag von hardvoicezz »

Bin für ein U :)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
ackerwinde

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#709 Beitrag von ackerwinde »

Ich würde ein ganz ganz leichtes U bevorzugen! :-)
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#710 Beitrag von Catara »

Schön das du dich mal wieder meldest! :D
Die gerade Kante fand ich auch gut, oder vielleicht ein leichtes U. Ein tiefes U könnte natürlich auch passen, aber das lässt das Bild nicht so ganz erkennen :P
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#711 Beitrag von Mai Glöckchen »

Huhu. :) Nur mal so von mir aus, die ich jetzt schon diverse Male Haare von deiner Länge oder vergleichbar geschnitten habe: Wenn Haare so lang sind und dazu noch so dick, dann hat deine Frisörin nicht ganz Unrecht. Die müssen ja oben nur minimal in einem anderen Winkel liegen und nicht genau grade runter hängen und dann kommt ein Haar von der Kopfmitte dann doch ziemlich seitlich an. Bei so dicken Haare rutscht außerdem di Deckhaarlage sehr auf den unteren Haaren. Dadurch sind die längsten Haare hübsch hindrapiert zwar schon mittig, aber wenn du dich bewegst, dann sieht man schnell nichts mehr vom U bzw. es sieht schnell nach einer Macke in der Kante aus. Es passiert auch wahnsinnig schnell, dass man schief schneidet, weil die Haare eben nicht 10059ig gerade rutnerliegen. Bei dünnerem Haar kann man von oben runter alles glatt kämmen. Je dicker und länger die Haare sind, desto schwieriger. Bei Nessa war das letztens schon ein ganz schöner Akt. Bei Sim1 ging das noch, aber sie hat auch eine gerade Kante und ihre Enden sind feiner. Aber auch bei ihr ist es echt schwer alles gleichmäßig nach unten ziehen zu können. Jeder kleine Kämm- und Drapierfehler summiert sich bei so einer Länge einfach schnell auf. Dann noch leichte Wellen im Haar. Holla! :D
So argumentiert macht eine gerade Kante mehr Sinn, wenn es nach akurater Kante aussehen soll. Ich bevorzuge trotzdem ein U, weil das natürlich und weicher ist. Aber eben auch schnell etwas zuppeliger trotz frisch geschnittener Kante.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#712 Beitrag von Spitzohr »

@MissHeadcrusher
Meinst du die Methode mit dem Haargummi? Das trau ich mich nicht, weil ich Angst habe, das Haargummi nicht gleichmäßig nach unten zu ziehen, und dann kann es ja schief werden...

@Mai
Hm, wenn du es so beschreibst seh ich schon warum das Ganze etwas knifflig ist :) Aber meine Frisörin schneidet meine Haare immer im nassen Zustand... Dann liegen die Haare immerhin schön glatt, und ich finde man kann sie eigentlich schon ganz gut gerade nach unten kämmen. Ansonsten könnte sie die Haare aber auch abteilen, zuerst die Unterwolle, und dann die Deckhaare. So haben die Frisöre früher meine Haare immer geschnitten (also als sie kürzer waren), ich frag mich, warum sie das jetzt nicht mehr tun.^^
Ich wünschte, du könntest meine Haare schneiden :D Bei Nessa hast du das super hingekriegt :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#713 Beitrag von Mai Glöckchen »

Dann musst du mal in den Ruhrpott kommen. :) Oder so. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#714 Beitrag von Spitzohr »

Bin momentan ja im Saarland. :) Vielleicht schaff ich es irgendwann mal zu einem Treffen :D


Ich habe übrigens gerade eine Phase, in der ich meine Haare nicht so mag. Manchmal wünsch ich mir, ich könnte die Haare einfach mal offen lassen, ohne mir darüber Gedanken zu machen. Steiß wär doch 'ne nette Länge... Aber ich weiß ganz genau, dass mir meine Haare damals auf Steißlänge nicht gefallen haben, weil sie so wuchtig gewirkt haben, und dass ich sie selbst mit Steiß überall einklemmen würde. Die Blondierleichen nerven mich auch, aber wahrscheinlich wird es nicht mal so einen großen Unterschied machen, wie ich mir vorstelle, wenn sie raus sind. Und mein Gesicht langweilt mich. Also im Dutt, so ganz ohne was Pony-mäßiges. Aber weder ein gerade noch ein seitlicher Pony würde mir stehen. Mäh. Irgendwie ist das grad doof.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#715 Beitrag von MammaMia97 »

Da kommen auch wieder bessere Haartage! Übrigens find ich das U auch sehr schön, vielleicht ein klein wenig flacher wärs besser, aber so gefällts mir auch!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#716 Beitrag von Zuma »

ich finde das U toll. Etwas flacher könnte es sein, muss aber nicht. :D (Ich mag aber keine geraden Kanten... Also eigentlich gar nicht... Vielleicht bin ich deshalbe ine schlechte Beraterin... ich finde gerade Kanten wirken fast immer zu blockig... :oops:)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#717 Beitrag von bleutje »

Du kannst das U genauso gut tragen wie die gerade Kante. Vielleicht ein bisschen flacher, die Seiten sind doch deutlich kürzer. @ Loch: wenn ich ganz genau gucke :lupe: scheinen die Spitzen links und in der Mitte ein bisschen "Rechtsschwung" zu haben, die rechte Seite liegt genau umgekehrt. Hattest Du vorher einen Dutt? Dann liegen die Spitzen gerne mal durcheinander. Beim nächten Photo sieht das bestimmt ganz anders aus.

Komm mal raus aus Deinem Winter-Haar-Blues :wink: die sind nach wie vor wunderschön! Offentragen und dicke Pullis verträgt sich doch sowieso nicht so besonders, oder? Kompromiss: schöne Flechtzöpfe, die stehen Dir doch so gut. Hast Du die Fischgrätenvariante auf Nessa´s Blog schon entdeckt? Der müsste bei Dir auch gigantisch aussehen.

Wenn Du duttest, sieht man dann von vorne ein bisschen was von der Frisur? Ich finde, das nimmt die Strenge sehr gut weg, auch ohne Pony. Oder lass die Seitensträhnen ein bisschen lockerer, versuch einen asymetrischen Bun, trag auffällige Ohrringe..... da gibts doch so viele Möglichkeiten.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#718 Beitrag von Spitzohr »

Das U wirkt auf dem vorigen Foto runder als es eigentlich ist. Also ich glaube auf diesem Foto unten sieht man es besser.
Die Spitzen auf der linken Seite sind etwas eingedreht, deshalb wirkt es noch etwas schiefer als es eigentlich ist, aber auch wenn die mal ganz gerade nach unten hängen, finde ich im Spiegel immer, dass die rechte Seite länger ist, also das U nicht ganz gleichmäßig ist. Und das stört mich halt ein bisschen...

Bild

Danke aber für die lieben Worte :)

@bleutje
Ja... Winter-Haar-Blues, genau das ist es.^^
Ich hab eigentlich immer Strähnen im Gesicht, die das ganze etwas auflockern (vermutlich weil meine Haare vermehrt ausgehen... Der ZU nimmt gefühlt nicht ab, aber diese kurzen Seitensträhnen sind immer da). Wie meinst du das denn, dass man von vorne etwas von der Frisur sieht? Indem man den Dutt hoch ansetzt? So hohe Dutts mag ich nicht... :/
Ich muss mir die Fischgräte mal anschauen gehen, danke für den Tipp :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#719 Beitrag von bleutje »

Kurze Flusen ums Gesicht hab ich auch :D die kitzeln immer so im Wind.

Wenn Du hoch angesetzte Dutts nicht magst (ich trag die immer so, im Winter auch wg. Schal + hohem Jackenkragen) versuchs doch mal mit länglichen. Mir fallen auf Anhieb das Chamäleon und der Orchid Bun ein, die gucken bei mir immer oben drüber. Vielleicht hab ich aber auch nur einen besonders kleinen Kopf :oops:
aktuell nur Leser
Teneniel
Beiträge: 187
Registriert: 06.10.2011, 19:01

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#720 Beitrag von Teneniel »

Liebe Spitzohr, warst du heute zufällig in SB? Auf Höhe von Karstadt habe ich einen tollen Flechtzopf auf etwas über Classic bewundert, und sowohl Haare als auch Gesicht sahen Dir zum Verwechseln ähnlich.
Da ich aber hinterhergeguckt habe, habe ich mich nicht getraut, dich anzusprechen.
1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
Antworten